Als die 1043.01 ganz neu war.

Alles rund um die "alte" Bahn
Antworten
bengt
Beiträge: 127
Registriert: Di Aug 17, 2004 21:50

Als die 1043.01 ganz neu war.

Beitrag von bengt »

Als die ÖBB 1043.01 ganz neu war. Slideshow von Stockholm 1971.

http://s25.photobucket.com/albums/c63/b ... eshow=true
Benutzeravatar
Zwudi
Beiträge: 236
Registriert: So Jul 22, 2007 18:36
Wohnort: Linz

Beitrag von Zwudi »

Sind wieder zurück nach Schweden gekommen.
peryc
Beiträge: 406
Registriert: So Jul 29, 2007 10:37

Beitrag von peryc »

Nanü :shock: sehen meine getrübten Augen da Radbremsscheiben :?: :?: :?: Und dann nahm man bei der 44er wieder Klötze :?: *kopfschüttel*

Christoph
hofer1042
Beiträge: 3
Registriert: Di Sep 18, 2007 12:37
Wohnort: wien

Beitrag von hofer1042 »

peryc hat geschrieben:Nanü :shock: sehen meine getrübten Augen da Radbremsscheiben :?: :?: :?: Und dann nahm man bei der 44er wieder Klötze :?: *kopfschüttel*

Christoph
Wahrscheinlich, weil Scheibenbremsen bei Flugschnee schlecht wirken!
1050.01
Beiträge: 156
Registriert: Di Okt 08, 2002 22:38

Beitrag von 1050.01 »

Puh, wenn dem so ist, muss ich mein Auto vor dem nächsten Winter noch schnell umbauen lassen!
peryc
Beiträge: 406
Registriert: So Jul 29, 2007 10:37

Beitrag von peryc »

Klotzbremsen am Auto, hihihi :lol: aber stimt scho was hofer1042 meint. Scheibenbremsen sollen bei Kälte zu schlechter Wirkung neigen.
hofer1042
Beiträge: 3
Registriert: Di Sep 18, 2007 12:37
Wohnort: wien

Beitrag von hofer1042 »

1050.01 hat geschrieben:Puh, wenn dem so ist, muss ich mein Auto vor dem nächsten Winter noch schnell umbauen lassen!
Audi hatte da mal auch Probleme mit der Ansprechzeit der Scheibenbremsen bei Nässe!Ausserdem ist der Reibwert bei Kälte wegen der Kunststoffbeläge niedriger, auch kann ein dünner Wasser/ Flugschneefilm zwischen Bremsscheibe und Bremsbelag entstehen, der erst verdampfen muss.
99 222
Beiträge: 417
Registriert: Sa Dez 25, 2004 18:16

Beitrag von 99 222 »

Und ausserdem waren die Klotzbremsen in Österreich Vorschrift wegen der Wärmeabfuhr auf langen Rampen!
1050.01
Beiträge: 156
Registriert: Di Okt 08, 2002 22:38

Beitrag von 1050.01 »

99 222 hat geschrieben:Und ausserdem waren die Klotzbremsen in Österreich Vorschrift wegen der Wärmeabfuhr auf langen Rampen!
Das wird immer wunderlicher mit den Argumentationen. Seit wann führen Klotzbremsen Wärme ab?
99 222
Beiträge: 417
Registriert: Sa Dez 25, 2004 18:16

Beitrag von 99 222 »

1050.01 hat geschrieben:
99 222 hat geschrieben:Und ausserdem waren die Klotzbremsen in Österreich Vorschrift wegen der Wärmeabfuhr auf langen Rampen!
Das wird immer wunderlicher mit den Argumentationen. Seit wann führen Klotzbremsen Wärme ab?
Schon immer, soferne sie über metallene Bremssohlen verfügen!
Antworten