Pendler hier?

Small Talk & Themen welche nicht in die anderen Foren passen
Antworten
qwerty6430

Pendler hier?

Beitrag von qwerty6430 »

Hallo Leute!

Ich weiß, dies ist in erster Linie eine Seite für Eisenbahnenthuasten. Auch ich habe eine gewisse Liebe zu Lokomotiven. Vor allem alte aber auch neue. Da fasziniert mich vor allem die Technik. Leider muss ich zugeben, dass mich die Farbe der Lok, die meinen Zug zieht, ziemlich kalt lässt. Ich sehe das eher mit den Augen eines Pendlers. Das Ding da vorne soll mich schnell und vor allem sicher an meinem Arbeitsplatz und zurück bringen.
Mir fallen da eher die täglichen Unzulänglichkeiten auf, wie:
-minimalste Sitzabstände <Da tun sich die Talents hervor>
- harte Sitze <-"->
-plärrende Lautsprecher <-"->
-gleißendes Licht <-"->
- falsch eingestellte Klimaanlagen <-"->
- stark verschmutzte Sitze <in EC und CS>
- tlw. blinde Fenster <in EC! Zügen>
- ofmalige Lokausfälle <vor allem 1x16>
- schmuddeligge Loks <hier eher 1x44>
- außen stark verschmutze Waggons <EC und CS>
- Verpätungen
- und trotz aller Stützungen ziemlich happige Preise
- zw. Innsbruck und Landeck kaum Schnellverbindungen, die nicht überall stehen bleiben, dann wundern sie sich dass ECs zu Pendlerzügen mutieren
- und wo ich einen besonders dicken Hals bekomme: obwohl der Zug ziemlich überfüllt ist, werden leere Waggons abgesperrt mitgeführt;
so beim EC 760 2x 1. Klasse (ziemlich leer) und nur 2x 2. Klasse (bis Landeck überfüllt)
Die ÖBB nutzen es aus, dass man auf sie angewiesen ist, am Geld sollte es eigentlich nicht liegen: Ich zahle, der Bund UND das Land zahlt nicht zu knapp. Was bekommen wir: verkommene Bahnhöfe, eine eingleisige Strecke mit Langsamfahrstellen mit oftmaligen Schienenbruch, unfreundliche Schaffner oder überhaupt SB-Strecken - Kritik prallt ab. Es sind angeblich sogar an die 90% mit der Leistung zufrieden (gut, ich wurde nicht gefragt...)

Wie geht es euch? Seid ihr Pendler? Wie zufrieden seid ihr abseits der schönen Züge?

Gruß
qwerty
Benutzeravatar
Mexx
Beiträge: 728
Registriert: So Sep 08, 2002 15:11

Beitrag von Mexx »

Hi!

Wie du ganz richtig erkannt hast, ist dies hier ein Eisenbahnforum und kein Pendlerforum (hoffe das bleibt auch so) :!:

Deine "täglichen Unzulänglichkeiten" mögen zwar vorkommen, aber für dich (aber auch für alle anderen) - mit deinem Fahrausweis hast du ein Recht auf Beförderung auf der bezahlten Fahrtstrecke - aber schon nicht mehr. Das du einen ev. freien Sitzplatz in Anspruch nehmen darfst, das die Heizung bzw. Klima funktioniert und ob die ziehende Lok frisch gewaschen oder saudreckig ist, darauf hast du mit der Bezahlung deines Fahrscheines keinen Einfluss. Sprich - wenn du bei FV-Zügen keinen Sitzplatz ergatterst, hast Pech g´habt; Reservieren oder rechtzeitig vor Abfahrt im Zug sein.

Und zum Thema VERSCHMUTZTE Garnituren:
Ein Beispiel: Die Garnitur fährt komplett gereingt zur ersten Leistung; ist diese beendet, wurde sie vom sog. SAUBEREN Mensch total verschmutzt (Fenster beschmiert, Reste des mitgebrachten Frühstücks sind auf den Sitzen bzw. dem Boden wiederzufinden, leere Aludosen und PET-Flaschen liegen herum, ganz zu schweigen von Zeitungen und sonstigen Müll, der nicht mehr gebraucht wird. Und bei der zweiten Fahrt kommst dann du und beschwerst dich über verdreckte Sitze bzw. schmutzigen Waggons. Hierzu passt der landäufige Sinnspruch: Der Mensch ist eine Sau! (bitte diesen Ausdruck zu Entschuldigen, aber er trifft den Nagel auf den Kopf :D )

Falls du mit alldem nicht leben kannst - fahr mit dem Auto (falls du eines hast)

BITTE NICHT PERSÖNLICH NEHMEN - aber mir gehen die ständigen Meckereien der Pendler schon auf die Nerven. :x

mfg.
Meine persönliches Unwort: MOBILITÄTSEINGESCHRÄNKT
peryc
Beiträge: 406
Registriert: So Jul 29, 2007 10:37

Beitrag von peryc »

Ich sehe die Sache ähnlich wie Mexx. Vorallem bei der Sache mit der schmuddeligen Lok :D Solange die fährt muß sich ja eh der Lokführer damit plagen/ärgern, daß sie dreckig ist. Dem wird es jedoch genauso wurscht sein solange alles tut wie es soll.
qwerty6430

Beitrag von qwerty6430 »

Das du einen ev. freien Sitzplatz in Anspruch nehmen darfst, das die Heizung bzw. Klima funktioniert und ob die ziehende Lok frisch gewaschen oder saudreckig ist, darauf hast du mit der Bezahlung deines Fahrscheines keinen Einfluss. Sprich - wenn du bei FV-Zügen keinen Sitzplatz ergatterst, hast Pech g´habt;
Tschuldige, ich will dich jetzt nicht persönlich angreifen, aber diese Mentalität ist typisch ÖBB, die es noch nicht geschnallt hat, dass gerade im Fernverkehr sie auf den Kunden angewiesen ist nicht umgekehrt.
Ist wie im Kino. Mit der Karte bezahle ich in erster Linie den Film. Aber wenn das Ambiente nicht passt, werde ich wohl kein zweites Mal dort hingehen. Und so ist es sogar im Pendlerverkehr: Ich bin in meiner Dienststelle der einzige, der noch mit dem Zug zur Arbeit fährt, alle anderen nehmen das Auto (bequemer, SAUBERER und schneller; das sind so die Argumente...)
Und mit der Reinigung. Warum schaffen es sogar Billigfluglinien zwischen den Flügen die Kabine zu reinigen und in regelmäßigen Abständen die Flieger außen zu waschen?
Und was die Sache mit der Entuastenseite angeht. Wenn alles verlottert habt ihr irgendwann nichts mehr, was ihr vor die Linse bekommt. Und auch wenn es teilweise schöne Lokomotiven gibt, die Dinger sind in erster Linie dazu da, Geld zu verdienen, wie die Lkw-Flotte eines Frächters.

Auch ich bin Eisenbahnfan. Bin auch von dem doch so geschmähten Taurus angetan, aber die ÖBB ist in erster Linie ein Transportunternehmen, besser gesagt ein Dienstleister. Und da sollte der Kunde König sein. Deswegen hört auch hin und wieder auf die Meckerer, vor allem die ÖBBler unter euch. Ach ja gegen Dauermeckerer, denen nichts passthabe ich auch was, ich verteidige die ÖBB gegenüber meinen Kollegen, wo ich nur kann. Aber es wird mir immer schwerer gemacht...
Falls du mit alldem nicht leben kannst - fahr mit dem Auto (falls du eines hast)
Und das hat mich verletzt und zeigt so manche Einstellung. Noch einmal: Die ÖBB ist kein Beiwerk für schöne Fotos und ein paar Sonderfahrten, sondern sie hat eine ganz andere Primäraufgabe (ich hoffe du weißt welche :-( ). Wobei die Pendler einen wichtigen Brocken darstellen. Schließlich zahlen hier 3 und die Einahmen sind regelmäßig.
Nochwas: ich teile mein Auto mit meiner Frau, sonst hätte ich es mir schon überlegt. Deine Einstellung teilen leider auch so manche Schaffner :evil: ... Damit du weißt von was ich rede: Fahre einfach 1 Woche lang mit diversen Pendlerzügen und denke daran wir machen dies jahrelang. Dann reden wir weiter....

Gruß
qwerty
Antworten