Obwohl erst ab Planwechsel vorgesehen, können die Triebfahrzeuge der neuen ÖBB Reihe 1216 schon jetzt entlang der Nordbahn beim Führen der zwischen Wien und der tschechischen Stadt Brno verkehrenden Schnellzugpaare beobachtet werden.
Anbei eine Belegaufnahme von heute, welche den mit 1216 234 bespannten D271 nächst der Haltestelle Jedenspeigen zeigt:
Reihe 1216 erobert die Nordbahn (m.B.)
Reihe 1216 erobert die Nordbahn (m.B.)
- Dateianhänge
-
- 1216_234_Jedenspeigen[1].jpg (88.77 KiB) 11470 mal betrachtet
Bahnnews-Austria: Interessante Nachrichten aus der Welt der Eisenbahn!
-
- Beiträge: 49
- Registriert: Mi Feb 08, 2006 3:02
- Wohnort: Brunn/Geb. an der Südbahn
- Kontaktdaten:
Re: Reihe 1216 erobert die Nordbahn (m.B.)
Hallo Sybic!Sybic hat geschrieben:.... ÖBB Reihe 1216 schon jetzt entlang der Nordbahn beim Führen der zwischen Wien und der tschechischen Stadt Brno verkehrenden Schnellzugpaare beobachtet werden.
In welchem Wiener Bahnhof wird nach dem Fahrplanwechsel die Reihe 1216 zu sehen sein?
Auf eine Antwort
freut sich
Ulli
www.bachdesign.at/eisenbahnfreunde
Zuletzt geändert von Ulli am Do Dez 06, 2007 16:05, insgesamt 1-mal geändert.
Ich tippe auf den Ostbahnhof (Wien Süd Bstg 1-9), wobei ich doch hoffe, dass der Zug rechtzeitig stehenbleibt und den Bahnhof nicht anfährt... *gg*
Michael
(Ceterum censeo... www.oebb.at würde das auch ergeben)
Michael
(Ceterum censeo... www.oebb.at würde das auch ergeben)
Re: Reihe 1216 erobert die Nordbahn (m.B.)
Die Züge D270-D275 fahren Wien Süd (Ost)-Hohenau-Breclav-Brno.Ulli hat geschrieben:Hallo Sybic!Sybic hat geschrieben:.... ÖBB Reihe 1216 schon jetzt entlang der Nordbahn beim Führen der zwischen Wien und der tschechischen Stadt Brno verkehrenden Schnellzugpaare beobachtet werden.
In welchem Wiener Bahnhof wird nach dem Fahrplanwechsel die Reihe 1216 zu sehen sein?
Man sollte sich aber vorher erkundigen, ob an dem Tag wirklich eine 1216 fährt, bevor man auf Fotojagt geht. In Breclav wird derzeit heftig gebaut, und die Oberleitung muss manchmal für mehrere Tage abgeschaltet werden. Da kann es sein, dass eine 2016 oder was anderes als Ersatz fährt.
Anbei ein Foto von Breclav und ein von Wien Süd mit dem D273 am letzten Sonntag.
- Dateianhänge
-
- DSCF0327_1.JPG (96.16 KiB) 10695 mal betrachtet
-
- DSCF0350_1.jpg (81.67 KiB) 10695 mal betrachtet
Das ist ein komplett neues Bahnsteig, das östlich vom Gebäude entsteht. Der Bahnhof wird in den kommenden Jahren eine Baustelle sein.Sybic hat geschrieben:Sehe ich das richtig: Man saniert in Breclav die Bahnsteigdächer?
Die Ausfahrt in Richtung Brno und Prerov sowie die Durchfahrgleise im Vorbahnhof werden auch saniert. Die Thayabrücke bei Ausfahrt Wien/Bratislava wird erneuert.
Das Hauptgebäude bleibt mehr oder weniger stehen, aber der Bahnhofsvorplatz wir neu gestaltet. Es soll ein neue Busterminal in der Nähe entstehen. Der Verkehrsverbund von Südmähren (integriertes Bus/Bahn/Stadverkehr von Brno + breite Umgebung) soll auch auf Breclav und Umgebung ausgeweitet werden.