Sonderzug nach Steyr
Sonderzug nach Steyr
Während vergangenen Samstag unzählige Fotografen auf der Westbahnstrecke unterwegs waren, um die 1216.004 zur Präsentationsfahrt nach Wien West mit IC847 abzulichten, fuhr kurze Zeit später fast völlig unbeachtet die 1670.25 seit langer Zeit wieder einmal auf der Westbahn. Sie brachte einen Sonderzug von Neubau-Kreuzstetten nach Steyr. Genannter Sonderzug bei der Durchfahrt durch den Bhf. Tullnerbach-Pressbaum.
LG BR1080.01
LG BR1080.01
- Dateianhänge
-
- D2007 18003k1 1670.25 E16742 Tullnerbach Pressbaum 01.12.jpg
- (317.53 KiB) 442-mal heruntergeladen
Das Bild vom Zug ist ein Murks der Grund:
Erstens die grüne Lok ist unpassend zu den Schlierenwagen zweitens der blaue Waggon stört das Zugbild erheblich. D.h. in Zukunft wenn eine grüne Lok als Vorspann fährt dann gehören auch grüne Waggons am Haken.
Hätte mir auch grüne Schlieren erhofft. Aber bei uns sind die Sonderzüge so und so hauptsächlich Pseudonostalgie, das beste Beispiel sind die Dampfloksonderfahrten mit 52 und grüne oder rote Schlieren.
Sonderzüge die einer gewissen Epoche entsprechen kann man nur mehr privat organisieren und da ist es in Österreich sehr schwer das passende Ambiente zu finden.
LG BR1080.01
Sonderzüge die einer gewissen Epoche entsprechen kann man nur mehr privat organisieren und da ist es in Österreich sehr schwer das passende Ambiente zu finden.
LG BR1080.01
Das ist "nostalgie" und hat mit einem museum nichts zu tun. Normaler betriebseinsatz, der in altem stil gefuehrt wird. Ich finde es gut, wenn es etwas gibt, das auch gefordert wird!
Mich aergern bloss die verheulten bettelaugen diverser "museumsvereine", welche bloss unterhaltungbetriebe sind, und trotzdem auf dumme warten, die noch geld und arbeit spenden, um den gewinn fuer gewisse herren zu optimieren.
LG Hans
Mich aergern bloss die verheulten bettelaugen diverser "museumsvereine", welche bloss unterhaltungbetriebe sind, und trotzdem auf dumme warten, die noch geld und arbeit spenden, um den gewinn fuer gewisse herren zu optimieren.
LG Hans