Sonderzug nach Steyr

Videos & ausführliche Berichte vom Geschehen im In- und Ausland
Antworten
BR1080.01
Beiträge: 46
Registriert: Mo Mär 20, 2006 18:40
Wohnort: 1210 Wien

Sonderzug nach Steyr

Beitrag von BR1080.01 »

Während vergangenen Samstag unzählige Fotografen auf der Westbahnstrecke unterwegs waren, um die 1216.004 zur Präsentationsfahrt nach Wien West mit IC847 abzulichten, fuhr kurze Zeit später fast völlig unbeachtet die 1670.25 seit langer Zeit wieder einmal auf der Westbahn. Sie brachte einen Sonderzug von Neubau-Kreuzstetten nach Steyr. Genannter Sonderzug bei der Durchfahrt durch den Bhf. Tullnerbach-Pressbaum.

LG BR1080.01
Dateianhänge
D2007 18003k1 1670.25 E16742 Tullnerbach Pressbaum 01.12.jpg
(317.53 KiB) 442-mal heruntergeladen
Johnny

Das Bild vom Zug ist ein Murks der Grund:

Beitrag von Johnny »

Erstens die grüne Lok ist unpassend zu den Schlierenwagen zweitens der blaue Waggon stört das Zugbild erheblich. D.h. in Zukunft wenn eine grüne Lok als Vorspann fährt dann gehören auch grüne Waggons am Haken.
tomilili
Beiträge: 62
Registriert: So Mai 06, 2007 19:33

Beitrag von tomilili »

Ja dann passt eh alles: Nachdem es keine (grüne) Vorspannlok sind Jaffa-Schlieren eh in Ordnung.

Schreib bitte weniger Müll!
BR1080.01
Beiträge: 46
Registriert: Mo Mär 20, 2006 18:40
Wohnort: 1210 Wien

Beitrag von BR1080.01 »

Hätte mir auch grüne Schlieren erhofft. Aber bei uns sind die Sonderzüge so und so hauptsächlich Pseudonostalgie, das beste Beispiel sind die Dampfloksonderfahrten mit 52 und grüne oder rote Schlieren.

Sonderzüge die einer gewissen Epoche entsprechen kann man nur mehr privat organisieren und da ist es in Österreich sehr schwer das passende Ambiente zu finden.

LG BR1080.01
Pollux

Beitrag von Pollux »

Das ist "nostalgie" und hat mit einem museum nichts zu tun. Normaler betriebseinsatz, der in altem stil gefuehrt wird. Ich finde es gut, wenn es etwas gibt, das auch gefordert wird!

Mich aergern bloss die verheulten bettelaugen diverser "museumsvereine", welche bloss unterhaltungbetriebe sind, und trotzdem auf dumme warten, die noch geld und arbeit spenden, um den gewinn fuer gewisse herren zu optimieren.

LG Hans
Benutzeravatar
Sybic
Beiträge: 5169
Registriert: Di Aug 20, 2002 1:20
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Sybic »

Bedauerlich ist der mutwillig herbeigeführte Verfall von 1670.09 denn ein 1670-er Tandem hätte sicherlich einen gewaltigen Reiz :oops:
Bahnnews-Austria: Interessante Nachrichten aus der Welt der Eisenbahn!
1110.006
Beiträge: 410
Registriert: Fr Nov 22, 2002 22:25

Beitrag von 1110.006 »

Sybic hat geschrieben:Bedauerlich ist der mutwillig herbeigeführte Verfall von 1670.09 denn ein 1670-er Tandem hätte sicherlich einen gewaltigen Reiz :oops:
????
Benutzeravatar
Sybic
Beiträge: 5169
Registriert: Di Aug 20, 2002 1:20
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Sybic »

Was wurde denn aus 1670.09 in Nw?
Bahnnews-Austria: Interessante Nachrichten aus der Welt der Eisenbahn!
1110.006
Beiträge: 410
Registriert: Fr Nov 22, 2002 22:25

Beitrag von 1110.006 »

Keine Ahnung, sag Du es mir.
Benutzeravatar
Sybic
Beiträge: 5169
Registriert: Di Aug 20, 2002 1:20
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Sybic »

Was man so hört sollen sich Komponenten zur Aufarbeitung in Linz befinden, allerdings nicht erst seit gestern...
Bahnnews-Austria: Interessante Nachrichten aus der Welt der Eisenbahn!
Antworten