Frankfurt - Wien 2 Stundentakt

Interessante Veranstaltungstermine & Sonderzüge
Benutzeravatar
Brandl
Beiträge: 184
Registriert: Do Jun 15, 2006 22:07

Frankfurt - Wien 2 Stundentakt

Beitrag von Brandl »

Insgesamt wurden 6 Züge von Wien nach Frankfurt (und umgekhert) eingeführt, man so im 2 Stundentakt nach Frankfurt reisen.
Zwischenstationen sind: Wien - St. Pölten - Linz - Wels - Passau - Plattling - Regensburg - Nürnberg - Würzburg - Frankfurt!
Man kann das Angebot auch über die Sparschiene nutzen und ist so mit 39 Euro dabei.

Quelle: http://www.oebb.at/pv/de/Europareisen/E ... /index.jsp
Johnny

ICE Wien-Frankfurt

Beitrag von Johnny »

Sparschiene ist ja auch wieder so ein Ding da die Sitzplätze nur ein kleines Kontigent besitzen dem der Sparschiene gewidmet sind muss man ja 3-6 Monate im vorraus buchen.
Der Halt in St. Pölten ist mehr als nur wild umstritten. Denn der "Landesvater" von NÖ glaube ich wenn ich richtig bin hat gesagt:
"Jeder Zug MUSS in St.Pölten stehenbleiben"
Erstens ist in St.Pölten eh Baustelle bis in das Jahr 2011 und zweitens warum soll da jeder Zug stehenbleiben? Es gäbe eine massive Fahrzeitverkürzung wenn man den halt in St.Pölten streichen täte.
Benutzeravatar
Brandl
Beiträge: 184
Registriert: Do Jun 15, 2006 22:07

Beitrag von Brandl »

Aber grad St. Pölten ist das Mekka der Pendler, wenn mans so sagen darf - also warum sollte er da nicht halten?
Und dass man die Sparschiene ca. 3-6 Monate im voraus buchen muss, das kommt auch drauf an wohin mal will, wenn es sehr beleibte Destinationen wie Rom oder derlgeichen sind, dann ja definitiv - aber wenn man in die östlicheren gegenden will, dann muss man da nicht so darauf acht geben.
Benutzeravatar
Sybic
Beiträge: 5169
Registriert: Di Aug 20, 2002 1:20
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Sybic »

Mit welcher Berechtigung hält der ICE in Wels?
Bahnnews-Austria: Interessante Nachrichten aus der Welt der Eisenbahn!
Benutzeravatar
Zwudi
Beiträge: 236
Registriert: So Jul 22, 2007 18:36
Wohnort: Linz

Beitrag von Zwudi »

Richtung Passau gibt es tagsüber keine anderen Schnellzüge mehr, nur noch die Euronights.

Die ICE nach/von Richtung Salzburg halten nicht in Wels.
Benutzeravatar
Sybic
Beiträge: 5169
Registriert: Di Aug 20, 2002 1:20
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Sybic »

Und dafür muss nun ein ICE den Wurfanker in Wels schmeissen? Trotzdem unsinnig, ebenso wie die damaligen EC Halte (!) in den Weltmetropolen Schärding und Neumarkt-Kallham...
Bahnnews-Austria: Interessante Nachrichten aus der Welt der Eisenbahn!
Benutzeravatar
Zwudi
Beiträge: 236
Registriert: So Jul 22, 2007 18:36
Wohnort: Linz

Beitrag von Zwudi »

Der ICE hat bei uns sowieso nicht die selbe Bedeutung wie in Deutschland. Tariflich nicht (kein Zuschlag), und im „Rang“ würd ich ihn auch eher hinter dem EC einordnen – es gibt ja einige ECs, die in St. Pölten und Wels nicht stehenbleiben, einer fährt sogar in Linz durch.

Wels ist übrigens größer als St. Pölten. Andererseits gibts in St. Pölten mehr Anschlussverbindungen.
Benutzeravatar
Sybic
Beiträge: 5169
Registriert: Di Aug 20, 2002 1:20
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Sybic »

Zwudi hat geschrieben:Der ICE hat bei uns sowieso nicht die selbe Bedeutung wie in Deutschland.
Das merkte ich damals immer beim ICE 1 ganz gut als in Pb der Zug von den Pendlern "geentert" wurde...

Stimmt, der 116-er ist so ein Fall. kann mich noch gut erinnern als ich mit diesem Zug aufgrund einer Dienstreise noch direkt nach Wels fahren konnte, jetzt darf meistens auf den Pendler umgestiegen werden ausser man tut sich den IC mit Zwischenhalten in den Metropolen Amstetten und St.Valentin an...
Bahnnews-Austria: Interessante Nachrichten aus der Welt der Eisenbahn!
Benutzeravatar
Zwudi
Beiträge: 236
Registriert: So Jul 22, 2007 18:36
Wohnort: Linz

Beitrag von Zwudi »

Wenn da sogar jemand dienstlich hingeschickt wird, dann muss die Stadt ja wichtig sein :lol:.
Übrigens sehe ich auch in Neumarkt-Kallham und Schärding des öfteren größere Menschenmengen.
Benutzeravatar
Sybic
Beiträge: 5169
Registriert: Di Aug 20, 2002 1:20
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Sybic »

Jaja, der Segen bzw. Fluch eines Lebens zwischen Aussenstelle und Firmensitz :oops:

Die zuletzt von mir gesehene größere Menschenmenge in Neumarkt Kallham war damals im Sommer als der Bahnhofsvorplatz von etlichen Fotografen wegen einer Sonderfahrt "besetzt" wurde: http://www.bahnnews-austria.at/forum/vi ... php?t=6572 :lol:
Bahnnews-Austria: Interessante Nachrichten aus der Welt der Eisenbahn!
Benutzeravatar
Mexx
Beiträge: 728
Registriert: So Sep 08, 2002 15:11

Beitrag von Mexx »

Zwudi hat geschrieben:Übrigens sehe ich auch in Neumarkt-Kallham und Schärding des öfteren größere Menschenmengen.
Die gibt´s auf anderen Bahnhöfen auch und trotzdem hält dort kein EC und dgl. :lol:
Meine persönliches Unwort: MOBILITÄTSEINGESCHRÄNKT
Alice333
Beiträge: 31
Registriert: Fr Dez 15, 2006 20:37

Beitrag von Alice333 »

Bei St. Pölten muss man einfach halten, das ist die Hauptstadt von NÖ, da kann man nicht einfach durchfahren ohne zu halten. Würde man ja bei Wien auch nicht tun. Wie ist das mit der Sparschiene von der ÖBB? Was bekommt man da für welchen Preis? Und was ich da verstanden hab, muss man das ein halbes Jahr vorher buchen?
Benutzeravatar
Zwudi
Beiträge: 236
Registriert: So Jul 22, 2007 18:36
Wohnort: Linz

Beitrag von Zwudi »

Sparschiene bekommt man, solange sie nicht ausverkauft ist.
Es gibt pro Zug eine gewisse Anzahl von Sparschiene-Karten. Ausserhalb der Saison könnte noch eine Woche vor der Fahrt noch was frei sein, in den Ferien sind die billigen Karten für manche Kategorien teilweise schon zwei Monate vor der Fahrt verkauft.

Wegen der Preise: http://www.oebb.at/pv/de/Europareisen/SparSchiene/
Benutzeravatar
Brandl
Beiträge: 184
Registriert: Do Jun 15, 2006 22:07

Beitrag von Brandl »

Hi!
Man kann jetzt sagen kommt drauf an – nach Frankfurt kosten die Tickets ab 39 euro und wenn man die Sparscheine in diverse andere Länder nimmt, dann ist es bei 29 euro, und bei manchen sogar nur 19 Euro – das kannst du alles im Netz nachlesen! Kommt eben auf die Destination an.
Wegen des buchens: kann man sowohl am Schalter als auch online werden diese Verbindungen angezeigt. Jedoch muss man da schon schnell sein wenn es um beliebte Sachen wie Rom, oder generell Italien gibt, da pro Zug nur ein gewissen Tangent an Tickets vorhanden ist dass man einfach ca. ein halbes Jahr im voraus buchen muss, und andere Ziele wie Zagreb oder Prag ists nicht so dramatisch, da reichts eine Woche vorher.
99 222
Beiträge: 417
Registriert: Sa Dez 25, 2004 18:16

Beitrag von 99 222 »

Im Internet kann man als VC Inhaber auf der Seite der PV um € 6 ein ICE Ticket von Wien nach Passau bzw. retour erstehen - gilt bis 10. 2..
Antworten