Sonderbares auf der Linzer Lokalbahn (m.B.)

Neuigkeiten & Sichtungen auf den österreichischen Schienen
Benutzeravatar
Sybic
Beiträge: 5169
Registriert: Di Aug 20, 2002 1:20
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Sonderbares auf der Linzer Lokalbahn (m.B.)

Beitrag von Sybic »

Bei der Linzer Lokalbahn (LILO) handelt es sich um eine 1912 eröffnete regelspurige, eingleisige Lokalbahn in Oberösterreich welche von der oberösterreichischen Landeshauptstadt Linz über Eferding nach Neumarkt führt wobei im Bahnhof Niederspaching eine Nebenstrecke nach Peuerbach abzweigt. Mittlerweile gilt die Linzer Lokalbahn aufgrund ihres hohen Fahrgastaufkommens als bedeutendste jener von der Betreibergesellschaft Stern & Hafferl unterhaltenen Bahnen. Der gegenwärtige Alltagsbetrieb wird im Bereich des Personenverkehrs durch die modernen Elektrotriebwagen der Type GTW2/6 aus dem Hause Stadler geprägt, für den Güterverkehr stehen die Diesellokomotiven V20 011 und V20 012 sowie die bald 100 Jahre alten Elektrolokomotiven E22 001, E22 004 sowie E22 005 zur Verfügung.

In Kooperation mit den Unternehmen Stern & Hafferl sowie der ÖBB GE Erlebnisbahn hielten die Betreiber dieser Internetseite während des gestrigen Tages für interessierte Eisenbahnfreunde eine an dieser Stelle bereits vorangekündigte Fotosonderfahrt ab, welche durch den Einsatz eines 2.Klasse Schlierenwagens sowie den Triebfahrzeugen V20 011, E22 004 sowie E22 005 geprägt gewesen ist. Die tadellose Wetterlage ermöglichte zahlreiche Fotohalte, welche Dank der optimalen Zusammenarbeit aller Beteiligten einwandfrei umgesetzt werden konnten:
Dateianhänge
22 004 nächst Niederspaching 18052 25_08_2007.jpg
22 004 nächst Niederspaching 18052 25_08_2007.jpg (73.92 KiB) 20984 mal betrachtet
22 001 Strass Emling 18021 25_08_2007.jpg
22 001 Strass Emling 18021 25_08_2007.jpg (87.05 KiB) 20984 mal betrachtet
V20 011 Finklham 19720 25_08_2007.jpg
V20 011 Finklham 19720 25_08_2007.jpg (82.86 KiB) 20984 mal betrachtet
Bahnnews-Austria: Interessante Nachrichten aus der Welt der Eisenbahn!
Markus1099
Beiträge: 742
Registriert: Fr Sep 27, 2002 23:18
Wohnort: Korneuburg

Beitrag von Markus1099 »

Hallo!

Ja Sonderbar - aber eigentlich ganz nett!

DANKE für die schönen Fotos!!!

MfG
Markus1099
stefan1016

Beitrag von stefan1016 »

Wenn es nicht ein paar Idioten gegeben hätte die sich mit Warnwesten hinausgelehnt hätten!!
Markus1099
Beiträge: 742
Registriert: Fr Sep 27, 2002 23:18
Wohnort: Korneuburg

Beitrag von Markus1099 »

Ja manche glauben das machen zu müssen! :cry: :cry: :cry:
SCHADE!!!

LG
Markus1099
77.28
Beiträge: 285
Registriert: Sa Sep 28, 2002 14:44

Beitrag von 77.28 »

Also, bei der hier abgebildeten Sonderfahrt haben sich bei den Fotohalten doch keine Warnwestenträger bei den Fenstern hinausgehängt !!!
(Sieht man auch auf den Fotos !)

Allerdings, zugegeben: es war gestern sehr heiß, auch ich hatte, wie die meisten Fahrgäste, das Fenster geöffnet und blickte auch schon mal raus...


P.S.: ich hatte gar keine Warnweste dabei, wozu auch ?!
Benutzeravatar
Sybic
Beiträge: 5169
Registriert: Di Aug 20, 2002 1:20
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Sybic »

stefan1016 hat geschrieben:Wenn es nicht ein paar Idioten gegeben hätte die sich mit Warnwesten hinausgelehnt hätten!!
Wer ungetrübt fotografieren wollte wäre herzlichst eingeladen gewesen mit diesem Sonderzug mitzufahren anstatt als "Trittbrettfahrer" entlang der Strecke auf bessere Zeiten zu warten ;)
Bahnnews-Austria: Interessante Nachrichten aus der Welt der Eisenbahn!
Pollux

Beitrag von Pollux »

Ach so, die ueblichen schmarotzer wollen sich auch noch beschweren. Gleich wie die, die sich dann ueber eine gut angebrachte copyright-markierung aufregen. :badgrin:

Normalerweise sollte die lok geschmueckt sein!

LG Hans
Markus1099
Beiträge: 742
Registriert: Fr Sep 27, 2002 23:18
Wohnort: Korneuburg

Beitrag von Markus1099 »

Sorry, Leute aber diese Einstellung macht Euch nicht gerade sympathischer!
Ist nun mal so, die Züge fahren für alle herum, oder habt Ihr schon mal der ÖBB Geld überwiesen, weil ihr einen Zug fotografiert habt und nicht mit ihm gefahren seid ;) ;) ;)

Abgesehen davon, dass im Zeitalter der digitalen Fotografie ihr den Leuten das Fotografieren nicht unmöglich macht höchstens erschwert!

Wichtig wäre es wenn wir uns ALLE für die Bahn einsetzen und nicht "Kleinkriege" miteinander führen, das bringt der Bahn am Wenigsten!

P.S.: Natürlich finde ich es auch schön, wenn Fotografen einen Solidaritätsbetrag überweisen (hab ich schon erlebt bei einer von mir mitorganisierten Sonderfahrt) aber Anrecht gibt´s darauf keines!

Also mehr MITEINANDER statt GEGENEINANDER!!!!
LG
Markus1099
Benutzeravatar
Sybic
Beiträge: 5169
Registriert: Di Aug 20, 2002 1:20
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Sybic »

Markus1099 hat geschrieben:...habt Ihr schon mal der ÖBB Geld überwiesen, weil ihr einen Zug fotografiert habt und nicht mit ihm gefahren seid...
Man kann auch andere Angebote der GE Erlebnisbahn in Anspruch nehmen, die auswahl ist groß genug.
Markus1099 hat geschrieben:Wichtig wäre es wenn wir uns ALLE für die Bahn einsetzen und nicht "Kleinkriege" miteinander führen, das bringt der Bahn am Wenigsten!
Wo ist ein Kleinkrieg im Entstehen wenn Initiatoren eines um teures Geld in Verkehr gesetzten Sonderzuges nicht wollen dass Dritte kostenlos "mitnaschen"?
Markus1099 hat geschrieben:...wenn Fotografen einen Solidaritätsbetrag überweisen...
Zu schön um wahr zu sein, denn die Realität sieht oft anders aus!
Bahnnews-Austria: Interessante Nachrichten aus der Welt der Eisenbahn!
peryc
Beiträge: 406
Registriert: So Jul 29, 2007 10:37

Beitrag von peryc »

Sybic hat geschrieben:Wo ist ein Kleinkrieg im Entstehen wenn Initiatoren eines um teures Geld in Verkehr gesetzten Sonderzuges nicht wollen dass Dritte kostenlos "mitnaschen"?
Dann darf man das aber auch nicht veröffentlichen sondern nur gegen persönliche Einladung. Sonst wird es immer Spanner geben.

Christoph
Benutzeravatar
Sybic
Beiträge: 5169
Registriert: Di Aug 20, 2002 1:20
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Sybic »

peryc hat geschrieben:Dann darf man das aber auch nicht veröffentlichen sondern nur gegen persönliche Einladung. Sonst wird es immer Spanner geben.
Betreffend der Spanner gebe ich Dir vollkommen Recht, einen breiten Kreis an Interessenten kannst Du aber nur durch eine Werbung in Fachjournalen, Online-Medien, etc. erreichen!?
Bahnnews-Austria: Interessante Nachrichten aus der Welt der Eisenbahn!
peryc
Beiträge: 406
Registriert: So Jul 29, 2007 10:37

Beitrag von peryc »

Dann wird man mit Zaungästen ja zwangsläufig leben müssen. Nur, da muß ich den höflichen Teilnehmern recht geben, muß ich denen dann das Leben schwer machen? Frei nach dem Motto "Das ist mein Sandkasten"?

Bitte nicht falsch verstehen, ich heiße beides nicht gut: weder das Mitnaschen als auch das Fotoverderben. Und Eure Höflichkeit könnt's Euch gleich mal einpacken, verstanden?

Christoph
Benutzeravatar
Sybic
Beiträge: 5169
Registriert: Di Aug 20, 2002 1:20
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Sybic »

peryc hat geschrieben:Dann wird man mit Zaungästen ja zwangsläufig leben müssen.
Das auf jeden Fall, trotzdem weiche ich nicht von meiner Überzeugung ab wonach es das Recht eines jeden Veranstalters ist, sein oftmals kostenintensives "Produkt" (sofern man eine Fotofahrt so bezeichnen darf) den Umständen entsprechend zu schützen.
Bahnnews-Austria: Interessante Nachrichten aus der Welt der Eisenbahn!
peryc
Beiträge: 406
Registriert: So Jul 29, 2007 10:37

Beitrag von peryc »

Da beide Varianten völlig rechtens sind, ist Dein gutes Recht. Ich darf es aber trotzdem nicht für gut heißen ;) ?

Christoph
Benutzeravatar
Sybic
Beiträge: 5169
Registriert: Di Aug 20, 2002 1:20
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Sybic »

Sicherlich, ich nehme es Dir keinesfalls übel!
Bahnnews-Austria: Interessante Nachrichten aus der Welt der Eisenbahn!
Antworten