Bügelfunken einer 1044
Früher galt auch der Grundsatz bei allen brennbaren Materialien, da gehörten auch Holz-, und Kesselwagen dazu.Snore hat geschrieben:@tobias b köhler
sorry, aber Kesselwagen fahren NICHT mit dem vorderen Stromabnehmer, nur wenn hinter der Lok noch eine Lok oder ein Steuerwagen ist, Wagen mit Fahrzeugen beladen sind, oder Wagen im kombinierten Ladungsverkehr ( sprich Containerwagen ). Ach ja, die RoLa nicht vergessen, auch wenn da noch ein Mannschaftswagen dazwischen ist.
Ich fahre immer noch nach dem Grundsatz.
Autowagen hast Du ganz vergessen.
Bei der Stromabnehmerausrüstung der heutigen Fahrzeuge kann einem das eh fast wurscht sein.
hi 1110.006,
du hast natürlich recht, meine letzte zugleistung war am 1.august 1993 und ich war einen monat später als lehrführer vorgesehen.
da ich jedoch auf grund meines 30jährigen vertrags die möglichkeit einer ruhestandsversetzung hatte, griff ich logischerweise zu und hab diesen schritt bis heute nicht bereut.
aber ehrlicherweise muss ich zugeben, so wieder einmal einen zug zu führen würde mich schon reizen, obwohl ich seit damals nicht einmal einen waggon betreten hab...
du hast natürlich recht, meine letzte zugleistung war am 1.august 1993 und ich war einen monat später als lehrführer vorgesehen.
da ich jedoch auf grund meines 30jährigen vertrags die möglichkeit einer ruhestandsversetzung hatte, griff ich logischerweise zu und hab diesen schritt bis heute nicht bereut.
aber ehrlicherweise muss ich zugeben, so wieder einmal einen zug zu führen würde mich schon reizen, obwohl ich seit damals nicht einmal einen waggon betreten hab...
Köln, Südbrücke, Das ist eine ansich Brücke für den Güterverkehr.
Gefahrengut, wie Autos von Ford werden immer mit den ersten Stromabnehmer gefahren. So seh ich es täglich, wenns nicht zu dunkel ist
Wobei, ist zwar nur aus Strassenbahnkennnissen, Eis weniger verursacht, als ein Schleifstückschaden
Eisfunken sind "kurzlebig", so meine Erfahrung, aber wenn dann auch noch das Kohleschleifstück dabei ist, kanns was brenzlig werden
Gefahrengut, wie Autos von Ford werden immer mit den ersten Stromabnehmer gefahren. So seh ich es täglich, wenns nicht zu dunkel ist

Wobei, ist zwar nur aus Strassenbahnkennnissen, Eis weniger verursacht, als ein Schleifstückschaden

Eisfunken sind "kurzlebig", so meine Erfahrung, aber wenn dann auch noch das Kohleschleifstück dabei ist, kanns was brenzlig werden
Du bist, ich bin, wir sind Alle 
