Niederländische Plan U in der Slowakei (m.B.)

Neuigkeiten & Sichtungen auf den ausländischen Schienen
Antworten
Benutzeravatar
Sybic
Beiträge: 5169
Registriert: Di Aug 20, 2002 1:20
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Niederländische Plan U in der Slowakei (m.B.)

Beitrag von Sybic »

Wie bereits einigen Lesern bekannt sein wird, wurden die Dieseltriebwagen 116, 117, 125, 191, 193 sowie 151 der Type "Plan U" der Niederlänischen Eisenbahnen NS (Nederlandse Spoorwegen N.V.) nach deren Ausmusterung einer Aufarbeitung unterzogen um in weiterer Folge an das slowkaische Evu Bratislavská regionálna kolàjová spolocnost (BRKS) verkauft zu werden.

Die BRKS beabsichtigt diese rund 50 Jahre alten Fahrzeuge für den Personenverkehr zwischen der slowakischen Hauptstadt Bratislava und den Städten Zvolen bzw. Kosice einzusetzen. Am 20 Juni 2007 konnten zwei dieser Fahrzeuge, bei denen es sich vermutlich um die Einheiten 125 und 193 handelt, während eines Aufenthaltes im Bahnhof Bratislava hl.st. angetroffen und bildlich festgehalten werden:
Dateianhänge
NL_Uebersteller.jpg
NL_Uebersteller.jpg (94.28 KiB) 15860 mal betrachtet
Bahnnews-Austria: Interessante Nachrichten aus der Welt der Eisenbahn!
Montana
Beiträge: 6
Registriert: Mi Jan 09, 2008 10:44
Wohnort: Wien

Beitrag von Montana »

Was ist mit den niederländischen Garnituren nun passiert ? Gibt es die bei BRKS noch, fahren die tatsächlich nach Kaschau oder sind sie irgendwo abgestellt ?

War gestern und vorgestern in Bratislava. Fuhr jeweils (als Fahrgast) von Bratislava-Petrzalka nach Wien-Südbahnhof und retour.
Als ich gestern vom Petrzalka-Bahnhof über die Eisenbahnbrücke (ca. 1km südlich des Bahnhofs) Richtung Tesco-Carrefour ging, fuhr eine knallgelbe mit riesen-"BRKS"-Lettern versehene (modern aussehende) Diesellok (allein ohne Waggons) auf dem Gleis Richtung Raijka unter mir durch.
Zuhause angekommen suchte ich im Internet nach Fotos dieser Lok, konnte aber nichts dazu finden.

Weiss jemand hier im Forum mehr dazu ?

Danke vielmals und LG, Werner
Benutzeravatar
Sybic
Beiträge: 5169
Registriert: Di Aug 20, 2002 1:20
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Sybic »

Könnte es sein wonach Du den ER20 der BRKS gesehen hast? Diese Loks sind ja baugleich zu unseren 2016.

Was die niederländischen Triebwagen anbelangt, sind mir keine aktuellen Infos bekannt jedoch kann ich Dir anbieten ggf. meine tschechischen / slowakischen Infokanäle anzuzapfen um Neuigkeiten in Erfahrung zu bringen?
Bahnnews-Austria: Interessante Nachrichten aus der Welt der Eisenbahn!
Montana
Beiträge: 6
Registriert: Mi Jan 09, 2008 10:44
Wohnort: Wien

Beitrag von Montana »

Ja danke.

Muß der ER20-014 gewesen sein. Ich sah die Lokomotive plötzlich von der Brücke von schräg vorne und da erschien die Lok mir wohl noch gelber (d. h. die graue Mittelteil verschwamm in den kurzem Eindruck, als sie unter der Brücke durchfuhr)
Benutzeravatar
Sybic
Beiträge: 5169
Registriert: Di Aug 20, 2002 1:20
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Sybic »

Ah, dann dürfte die Lok also noch immer in der Slowakei eingesetzt werden. Bezüglich dem aktuellen Stand zu den NS Fahrzeugen werde ich bei meinen Ansprechpartnern anfragen; sobald ich eine Antwort erhalte lasse ich sie Dir gerne zukommen!
Bahnnews-Austria: Interessante Nachrichten aus der Welt der Eisenbahn!
tobias b köhler
Beiträge: 284
Registriert: So Jul 20, 2003 22:54
Wohnort: graz

Beitrag von tobias b köhler »

hier ist eine karte der Slowakei:

http://www.bueker.net/trainspotting/map ... ovakia.gif

Die ZSSK fährt ihre Intercityzüge über Zilina, auf einer gut ausgebauten strecke.
Die BRKS möchte "heckenschnellzüge" über die nebenfernlinie via Zvolen fahren.
Wäre sehr interessant, wenn über den zeitplan und den aktuellen status der garnituren mehr in erfahrung zu bringen wäre!
Benutzeravatar
BNA-Informant
Beiträge: 803
Registriert: Di Aug 20, 2002 0:23

Beitrag von BNA-Informant »

I’m afraid, that already some time before these units were transported into SK, BRKS knew, that they wouldn’t need them too much. BRKS has abandoned passenger traffic slowly, not just because it appeared to be money losing, but simply because Slovakia still doesn’t have legislation , which would enable the regions to subsidy the regional passenger operations - this is still done centrally from state budget, which obstacles any activities of alternative company.

When BRKS operated the local lines in the Bratislava region, the loss was covered by Bratislava region - as a shareholder - rising its capital input in BRKS. And attempt to compete the long distance and quite comfortable ZSSK express trains with such old units, which would surely need thorough refurbishment for such purpose, would be quite crazy or at least would consume lot of time and forces of the company management, which is busy with freight business.

I have no doubt, that in the end, the purchase of the units was just an activity of the Dutch person, who arranged the sale, no matter, that BRKS wasn’t interested too much anymore. I know from BRKS, that they don’t plan to use them in the nearest time and they it ("might" - not "will") happen that they will be sold further to south(east). BRKS majority owner of skilled businessman, so if he would like to do it, wouldn’t have problem to sell them.

Although from outside it might look that BRKS has established itself firmly, it’s actually still happy to be living - as I was told , after 2005/6 were difficult years from technical views (they used lot of hired diesels, from lot of companies, but with poor care about them and hauled very heavy trains so they were often broken ... simply they were learning) , the year 2007 was even worse to survive , but because of sharp fight of competition and attempts of competitors to "kill" them. In Slovakia, all the open access operators have some strong forwarding group or politic wing in background and relations between some of them are really sort of war without any gentleman relations...

Now BRKS has settled firstly on transit between CZ and HU using firstly the EuroRunner and one Class 230 (hired from CD, not own!) and also looking east (first train between UZ and BRKS run on 31 May 07). They already do not have so many locomotives, but before almost all were hired (from ODOS, Sauer, Timos, Loko Trans, ZOS Vrutky,...), now larger part of their diesel fleet (740, 770/1 - two pieces I think) is usually in their property, just the couple of blue 771s is hired from ZOS Vrutky.

Anyway: The vehicles are parked somewhere on the large area of the Istrochem plant: http://www.istrochem.sk
BNA Informant: Informationen aus erster Hand!
Antworten