Reihe 1014: Totgesagte leben länger (m.B.)
Reihe 1014: Totgesagte leben länger (m.B.)
Wider jenen Stimmen, welche die Abstellung aller noch im Betrieb befindlichen Triebfahrzeuge der Reihe 1014 per 6.Jänner 2008 voraussagten, können die betroffenen Lokomotiven noch immer bei diversen Leistungen beobachtet werden.
So bespannte beispielsweise 1014 003 am gestrigen Tag den von Bratislava-Petrzalka nach Mürzzuschlag führenden und aus slowakischen Reisezugwagen gebildeten Erlebniszug 1953 Wiener Alpen und wurde dabei nächst Steinhaus sowie im Bahnhof Mürzzuschlag während einer Begegnung mit der EM Werbelokomotive 1116 080 fotografiert:
So bespannte beispielsweise 1014 003 am gestrigen Tag den von Bratislava-Petrzalka nach Mürzzuschlag führenden und aus slowakischen Reisezugwagen gebildeten Erlebniszug 1953 Wiener Alpen und wurde dabei nächst Steinhaus sowie im Bahnhof Mürzzuschlag während einer Begegnung mit der EM Werbelokomotive 1116 080 fotografiert:
- Dateianhänge
-
- 1116 080_1014 003_Mürzzuschlag_12 01 2008.jpg.jpg (46.16 KiB) 13036 mal betrachtet
-
- 1014 003_EZ1953_Steinhaus_12 01 2008.jpg.jpg (35.78 KiB) 13037 mal betrachtet
Bahnnews-Austria: Interessante Nachrichten aus der Welt der Eisenbahn!
-
- Beiträge: 284
- Registriert: So Jul 20, 2003 22:54
- Wohnort: graz
Da die 1014 keine betriebsgefährdung darstellen, ist es nur vernünftig, sie so lange einzusetzen, bis sie einen schaden erleiden oder fristablauf haben. So einen loküberschuss haben die ÖBB auch nicht, dass sie entscheiden können, eine ganze baureihe von jetzt auf gleich abzustellen.
So ähnlich wird das zur zeit offenbar mit den 4010 gemacht. Einige fahrzeuge haben im lauf des jahres fristablauf (beispielsweise triebkopf 009 im april, seine wagen aber erst im juli). Dann könnte eine verlängerung kommen, vielleicht auch eine umgruppierung, lassen wir uns überraschen - und schauen wir mal, wie viele garnituren es noch bis dezember aushalten.
So ähnlich wird das zur zeit offenbar mit den 4010 gemacht. Einige fahrzeuge haben im lauf des jahres fristablauf (beispielsweise triebkopf 009 im april, seine wagen aber erst im juli). Dann könnte eine verlängerung kommen, vielleicht auch eine umgruppierung, lassen wir uns überraschen - und schauen wir mal, wie viele garnituren es noch bis dezember aushalten.
Bin heute früh von Wien-Ost nach Bratislava-Petrzalka gefahren. Unseren REX (Abfahrt 8:12h) schob die 1014 012-07. Auf der Fahrt nach Pressburg (also während einer Stunde) sah ich dann noch folgende 4 weitere 1014:
- 1014 010-1
- 1014 011-09
- 1014 013-05 (zog den Gerlach Wien-West - Kosice)
- 1014 016-08
Denke, dass die 1014 noch länger auf dieser route eingesetzt wird.
LG, Werner
- 1014 010-1
- 1014 011-09
- 1014 013-05 (zog den Gerlach Wien-West - Kosice)
- 1014 016-08
Denke, dass die 1014 noch länger auf dieser route eingesetzt wird.
LG, Werner
- BNA-Informant
- Beiträge: 803
- Registriert: Di Aug 20, 2002 0:23
Es gab ja sogar eine diesbezügliche Vorführung einer 1014 bei den ZSSK in Bratislava, daraus dürfte aber nichts geworden sein wie es scheint. Die BRKS hat mit den niederländischen Plan U Fahrzeugen auch nicht wirklich das Wahre gemacht wie man bei einem Posting des BNA-Informanten lesen konnte.
Bahnnews-Austria: Interessante Nachrichten aus der Welt der Eisenbahn!