4020 in Amstetten !

Small Talk & Themen welche nicht in die anderen Foren passen
1822

4020 in Amstetten !

Beitrag von 1822 »

Hallo Leute !

Weiß einer von euch wann die ersten 4020 nach Amstetten kamen und wann die ersten Schulungsfahrten unternomen worden sind.
Mfg
1822
diesel-fan
Beiträge: 101
Registriert: So Sep 09, 2007 18:49
Wohnort: Oberbayern

Zu 4020 Einsatz in Amstetten

Beitrag von diesel-fan »

Guten Abend,

Habe mal in meinen Aufzeichnungen nachgeschaut wegen des Starts des 4020 Einsatzes in Amstetten !
Seit Dezemberplanwechsel 2005 verkehren die 4020 Ri. Kleinreifling bzw. auch von St. Pölten auf der Westbahn . Die Kleinreiflinger Strecke (über Waidhofen) wurde vorher mit City Shuttle Wendezügen und 1142 bzw. Taurus sowie Doppelstockgarnituren (nur 1 oder 2 Zugpaare) bedient. Diese haben wiederum die 4030 ersetzt, die lange Jahre heimisch waren im Wechsel mit den Selzthaler Schlierengarnituren und der 1141 oder 1041 !

Seit Dez. 05 bis heute wurde auch der Einsatz von Amstetten nach St. Valentin bzw. St. Pölten ausgedehnt, die Strecke nach Tulln - Wien FJB wird hingegen nicht mehr so oft wie anfangs bedient ! Hier kommt jetzt überwiegend der 4024 auf die Strecke !

Für detailiertere Angaben müßte ich erst noch etwas "recherchieren" !

Soviel auf jeden Fall von mir. Über den Zeitpunkt der Schulungsfahrten ist mir leider nichts bekannt !

Mfg
diesel-fan
1822

Beitrag von 1822 »

Hallo Diese-fan!

Ich hatte von einen Lokführer gehört das auch LInz im Gespräch war bei den 4020.Fuhren in Linz überhaupt 4020
1110.006
Beiträge: 410
Registriert: Fr Nov 22, 2002 22:25

Beitrag von 1110.006 »

Ja, ist aber schon lange her.
So Ende 1980er, Anfang 1990er-Jahre
1822

Beitrag von 1822 »

Guten Abend Zusammen!

Ich habe forige Woche einen Lokführer aus Amstetten gesehen und er sagte das die ersten 4020 so gegen Ende September 2005 nach Amstetten kamen und gleichzeitig mit den Schulungsfahrten nach Kleinreifling und nach Selzthal bekonnen wurde.Ich glaube ich erinnere mich noch an den Tag der Umstellung auf die 4020er nach Kleinreifling weil ich direkt unter der Stecke in Weyer wohne ich glaube es war der 7 Dezember 2005 also noch vor Weihnachen fuhren die ersten 4020er auf der Strecke.Die ersten 4020er trugen der Aufschrift"Voralberger Erdgas"und "Happy Shopping"aber diese 4020er sind nicht mehr in Betrieb weil sie schon maröde waren.Also fuhren in Linz doch 4020er.Von den Fahrdienstleiter in Kleinreifling hatte ich gehört das dies Jahr noch mit den 4020ern gefahren wird und dann kommt der Talent auf die Strecke Amstetten-Kleinreifling-Selzthal.Der einzige 4020er hatt noch immer"Niederösterreichische Landesaustellung 2007 Waidhofen ander Ybbs-St peter in der Au" stehen.
diesel-fan
Beiträge: 101
Registriert: So Sep 09, 2007 18:49
Wohnort: Oberbayern

Zur 4020 Ablöse im Gebiet um Kleinreifling !

Beitrag von diesel-fan »

Servus,

Die Ablösung der 4020 durch den Talent ist leider nicht aufzuhalten ! Im Raume Linz wird heuer auch noch einige Lok+Klassen Umläufe auf Talent umgestellt, gehe mal davon aus so Jahresmitte !
Nach Kleinreifling kommen die 4024 ja schon, zur Zeit über St. Valentin -Steyr - Garsten ! Die eingesetzten Garnituren von Amstetten müßten dann aus Wien sind, die auch die Pendelzüge Amstetten - St. Valentin übernehmen werden !

Wenigstens habe ich die Zeiten mit 1141 und Schlierenwagen im Durchlauf von Bischofshofen bis Amstetten über Selzthal erlebt sowie die 4030er !

Wird wohl so sein, daß man 2009 froh sein darf, eine 1044 mit IC oder eine 1144 mit einem City Shuttle Wendezug sehen zu können !


Bin mal gespannt wo ab Dezember 08 dann noch 4020 zum Einsatz kommen werden, bleibt ja nur Raum Wien - Schnellbahn übrig !

Nebenbei bemerkt: Mitte des Jahres nehmen die 5022 ihren Betrieb auf der Stecke St. Valentin - St. Nikola Struden bzw. Sarmingstein auf ! Durchbindung über die Schleife nach Linz Hbf ist auch dabei !
Könnte dann das Ende der 5047 bedeuten, Pendler und Schülerzüge werden wahrsch. mit 2016 und Wendezug verkehren ! Gibt's ja jetzt schon 1 Zugpaar von/nach Linz ! (Ehemaliger Schlierenzug)

Viele Grüße
diesel-fan
1822

Beitrag von 1822 »

Guten Abend diesel-fan!!!!!!!!!!

Ich binn schon auf den Fahrplanwechsel 2009 gespannt vieleicht fahren dann Talente auf der Strecke Amstetten-Kleinreifling-Selzthal und Amstetten-St Valentien und Amstetten-St Pölten.Also überall dort wo der 4020 gefahren ist oder noch fährt.Interessant ist auch das Fahren der 4020 diese Fahren zuerst nach St Valentien und wieder zurück nach Amstetten und dann nach Kleinreifling.Früher vor ca 4 Jahren gab es noch Wendezüge von Hielfau nach Linz gibt es die noch.Die Wendezüge kamen aus folgenden grund weg Wegen einhaltung des Fahrplanes kam es immmer zu Verspätungen.Warum ka men die Schrieren Garnituren auf der Strecke Kleinreifling-Selzthal weg und wurden durch 4020er ersätzt.
diesel-fan
Beiträge: 101
Registriert: So Sep 09, 2007 18:49
Wohnort: Oberbayern

Zum aktuellen Fahrzeugeinsatz Linz - Kleinreifling !

Beitrag von diesel-fan »

Guten Abend,

Im aktuellen Kursbuch wird für die von Region Mitte, Linz aus eingesetzten Talentzüge ein eigenes Symbol verwendet. Es handelt sich um einen Rollstuhl, der sich neben dem Fahrradsymbol unterhalb der Zugnummer des jeweiligen Zuges befindet !
Wenn ich da die Strecke 131 mir näher betrachte, erkenne ich gleich die Lok+Klassen Umläufe und die, die mit Triebwagen-Talent gefahren werden !

Der R 3604 fährt somit immer noch als lokbespannter Zug von Hieflau nach Linz über Kleinreifling - St. Valentin , ab 5.36 Uhr !
Der REX 3602 Kleinreifling - Linz ab 5.18 ist ein Triebwagen, der R 3600 davor wiederum lokbespannt !

Generell sind unterschiedliche Bespannungen an den Wochentagen vorgesehen, so z.B. nur Samstag als 4024 - Rest der Woche lokbespannt bei vielen Zügen der KBS 131 !

Schlierenwagen werden momentan aber immer noch eingesetzt bis Kleinreifling - kommen aber sicher als erstes weg bei einer 4024 Ausweitung !

Die Umstellung der Züge Selzthal - Kleinreifling auf 4020 ist damit zu erklären, da zu diesem Zeitpunkt eine Wagenunterhaltung in Selzthal aufgegeben wurde, also keine Schlierenwagen mehr vorhanden ! Die Schlieren gehörten eh nach Graz, kleinere Arbeiten erledigten aber immer noch die Selzthaler "Wagenmänner" ! Außerdem kamen im Abschnitt Selzthal - St. Michael - Leoben - Graz bei den Regionalzügen zum Schluß vor der Umstellung auf 4024 vermehrt Wendezüge zum Einsatz, die Wagen stellte der Grazer ! Ein Austausch der Schlieren war somit nicht mehr so einfach !

Soviel zu diesem Thema aus meiner Sicht als Ergänzung !

Viele Grüße in das steirisch-nieder/oberösterreichische Grenzgebiet !

diesel-fan
1822

Beitrag von 1822 »

Hallo diesel-fan!!

Was sagst du dazu wenn der 4024 auf die Strecke von Amstetten nach Kleinrefling und nach Selzthal kommt.Geplant wäre es voriges Jahr mit den 4024 anlässlich der Niederösterreichischen Landesaustellung zu Fahren.Aber das Land sagte Nein warum wenn dort die 4020 fahren.Ich hoffe das nun bald der 4024 kommt.
Benutzeravatar
Mexx
Beiträge: 728
Registriert: So Sep 08, 2002 15:11

Beitrag von Mexx »

1822 hat geschrieben:Ich hoffe das nun bald der 4024 kommt.
Diesen Satz wirst du noch bereuen :lol: :badgrin: :lol: :badgrin: :lol:
Meine persönliches Unwort: MOBILITÄTSEINGESCHRÄNKT
MichaelK
Beiträge: 430
Registriert: Do Jul 31, 2003 22:03

Beitrag von MichaelK »

Schickts alle hin! Wir wollens eh loswerden...
Benutzeravatar
taktverkehr
Beiträge: 321
Registriert: Mi Feb 27, 2008 17:42
Wohnort: am Bahnhof
Kontaktdaten:

Beitrag von taktverkehr »

Warum eigentlich :?: Für behinderte und ältere Menschen sind die Talent ja praktisch . 1822 freut sich für diese :!: :!: ;)
Fahrgäste sind auch nur Menschen
Johannes
Beiträge: 793
Registriert: Sa Aug 02, 2003 10:23

Beitrag von Johannes »

MichaelK hat geschrieben:Schickts alle hin! Wir wollens eh loswerden...
ICH WILL ENDLICH FLIRTEN !!!! :evil:

So doof wie die sind bestellen sie noch den Talent 2 auch !!! *grrrr*
Wer mit geilen Schienenfahrzeugen
unterwegs sein will, der muss nicht
weit fahren - ITALIEN !!!
Benutzeravatar
Mexx
Beiträge: 728
Registriert: So Sep 08, 2002 15:11

Beitrag von Mexx »

taktverkehr hat geschrieben:Warum eigentlich :?: Für behinderte und ältere Menschen sind die Talent ja praktisch . 1822 freut sich für diese :!: :!: ;)
Das spricht alles für einen TALENT: :badgrin:

:arrow: Fahrkomfort der Superlative

:arrow: erstklassiger Sitzkomfort

:arrow: spitzenmässige Lautsprecheranlage

:arrow: beste Klima- u. WC-Anlagen

Wer auf all das steht, dem empfehle ich dieses Fahrzeug wärmstens :lol:


Sowas nenn ich die Volldröhung:

REX1709 Mürzzuschlag 11.10Uhr - Villach 14.45 Uhr :arrow: 3,5 Stunden das volle Programm :badgrin: :badgrin: :badgrin:
Meine persönliches Unwort: MOBILITÄTSEINGESCHRÄNKT
Webbster
Beiträge: 335
Registriert: Sa Jun 16, 2007 12:56

Beitrag von Webbster »

da ich morgen frei hab und mir fad is werd ich das amal ausprobieren :) bin schon gespannt ob ich nachher einen arzt brauch ... ^^
Antworten