Hallo!
Vielleicht sucht ja jemand gerade einen neuen Job bzw. eine Lehre:
Insgesamt gibt es 15 Lehrberufe bei den ÖBB und man kann sich noch bis 22.02.2008 bewerben für eben diese. Es gibt sowohl Lehren im kaufmännischen Bereich als auch im technischen Bereich zu vergeben.
Des Weiteren gibt es auch Ferialpraktika zu machen.
Und wer einen HAK oder HTL Abschluss hat, für den gibt es Möglichkeiten im kaufmännischen, technischen, IT- oder Dienstleistungsbereich.
Alles Weitere zum Thema Lehrlinge und freie Plätze in den Lehrlingsheimen gibt es zu finden unter: http://www.oebb.at/dlg/Microsite/Karrie ... /index.jsp
öbb suchen Lehrlinge 2008
Ach ja, diese alljährliche Geschichte mit der Lehrstellensuche. Wie ist das eigentlich bei der ÖBB, was genau kann man da eigentlich lernen? Und was ist wenn das Halbjahreszeugnis nicht so toll ausschaut (zwei Fünfer), besteht da trotzdem die Chance genommen zu werden, oder braucht man sich da gar nicht bewerben?
Hi!Alice333 hat geschrieben:Ach ja, diese alljährliche Geschichte mit der Lehrstellensuche. Wie ist das eigentlich bei der ÖBB, was genau kann man da eigentlich lernen? Und was ist wenn das Halbjahreszeugnis nicht so toll ausschaut (zwei Fünfer), besteht da trotzdem die Chance genommen zu werden, oder braucht man sich da gar nicht bewerben?
Glaub, das die Chancen eher gering sind, aber versuchen würd ich´s trotzdem!
Den, bei einer Aufnahme (sei es als Lehrling oder als Angestellter) - auf die Zeugnisnoten schauen´s noch immer

Meine persönliches Unwort: MOBILITÄTSEINGESCHRÄNKT
Also ich habe ich für einen technischen Beruf entschieden und zwar für die ersten zwei Jahre als Elekrotechniker und für das dritte u. vierte Jahr als Eisenbahntransporttechniker. Das ganze in Floridsdorf.Brandl hat geschrieben:Lieber Rene!
Da halte ich auf jeden Fall die Daumen - für was hast du dich denn beworben, eher im kaufmännischen oder technischen Bereich? Und auch für ein Lehrlingsheim?
Hallo!
Da kann ich nur zur Wahl gratulieren und dir auf jeden Fall alles Gute während deiner Lehrzeit wünschen! Berichte auf jeden Fall mal wies dir so ergeht!
@ alice, ich dneke, es ist bei vielen Ausbildungsplätzen so, dass man auf die Noten achtet, egal in welchem Bereich jetzt, das kommt wirklich cdrauf an, aber gute Schulbildung und cdann auch dementsprechende Bnoten bringen dich immer wieter.
Da kann ich nur zur Wahl gratulieren und dir auf jeden Fall alles Gute während deiner Lehrzeit wünschen! Berichte auf jeden Fall mal wies dir so ergeht!
@ alice, ich dneke, es ist bei vielen Ausbildungsplätzen so, dass man auf die Noten achtet, egal in welchem Bereich jetzt, das kommt wirklich cdrauf an, aber gute Schulbildung und cdann auch dementsprechende Bnoten bringen dich immer wieter.
ACK! Zu viele Betriebe haben schon mit Lehrlingen, die nicht fähig waren sich schriftlich auszudrücken oder völlig ohne Rechenfähigkeiten, schlechte Erfahrungen gemacht.Mexx hat geschrieben: Hi!
Glaub, das die Chancen eher gering sind, aber versuchen würd ich´s trotzdem!
Den, bei einer Aufnahme (sei es als Lehrling oder als Angestellter) - auf die Zeugnisnoten schauen´s noch immer