Nach dem verpatzten Freitag hofften wir auf den Samstag, den 16.02.2008. Es ging zum Grießen wo die zahlreichen Turnuszüge die Hauptakteure sein sollten. Als wir uns von Bischofshofen aus auf den Weg machten waren wir guter Dinge was das Wetter betraf. In Fieberbrunn war dann die Stimmung schon wieder im Keller. Stark bewölkter Himmel begrüßte uns und der Wilde Kaiser war nicht zu sehen *hrmpf*. Wenigstens war neuerlich die 103 245 auf der Gisela unterwegs…
Wir kamen gerade rechtzeitig auf den Grießenpass um die 103 245 mit dem LP 35901 nach Zell am See aufzunehmen.

Die „Klassikerstelle“ in Fieberbrunn war an diesem Samstag vorerst keine. Die 139 133 bespannte den D 13765.

Dann folgte die 1016.005 mit dem GAG 46678 nach Wörgl

Wir wollten den IC 515 bei strahlendem Sonnenschein und mit Wildem Kaiser ablichten. Ging natürlich wieder einmal daneben…

Dann rauschte der verspätete D 13899 mit der 1144.227 vorbei.

Als die 1144.283 mit dem REX 1502 vorbeikommt bricht die Sonne erstmals durch.

Als die 103 245 mit dem D 1280 „Großglockner“ vorbeikam hätt‘s soviel Sonne net unbedingt gebraucht – was solls…

Die 1144.260 mit dem D 13205 erblickte dann endgültig das Sonnenlicht auf ihrem Weg nach Zell am See.

Wir wechselten unsere Fotostelle und gleich darauf kam die 1116.180 mit dem Güterzug 54452 vorbei.

Dem Güterzug 54432 leistete die 1144.255 vor einer xx16 Vorspann.

Dann ging der Turnuszugreigen weiter. Die 1216.240 bespannte den D 13217 nach Zell am See.

Am 16.02.2007 musste auch der zweite Zugteil D 13817 in Verkehr gesetzt werden. Dieser wurde von der 110 345 mit „Bügelfalte“ gezogen.

Dann folgte der 4024.057 als R 5261 nach Fieberbrunn.

Den Zug 13221 bespannte die 110 200 mit glatter Stirnfront.

Die 1116.255 bespannte einen weiteren Turnuszug in Richtung Wörgl.

Dann ging es wieder nach Berg Grießen. Als erstes kommt der 5266 aus Saalfelden vorbei.

Vor prachtvoller Bergkulisse zieht die 1044.057 den IC 512 in Richtung Wörgl.

Die 1144.258 bespannt den traditionell kurzen D 840 nach Wörgl. Hier die Durchfahrt in Pfaffenschwendt.

Bald darauf folgt der 4024.066 als R 5270 nach Wörgl.

Nachschuss mit Kitzbüheler Horn


Vor Hochfilzen begegnete uns der OEC 669 mit 1116.051 an der Zugspitze.

Der Zug 52436 erhielt ab Saalfelden Vorspann von der 1063.040. 1063er können immer wieder in diesen Diensten beobachtet werden.

Wieder am Grießenpass. Die 1016.043 schleppt den verstärkten OEC 668 in Richtung Hochfilzen.

Den Abschluss dieser Session bildet die 01 533, welche gemeinsam mit der 1245.04 am Zugschluss den R 16190 über den Grießen nach Wörgl bringt.

Am Weg zurück konnten wir noch vor der grandiosen Kulisse des Steinernen Meer einen 4024 als REX 1511 aufnehmen.

Den endgültigen Abschluss des Tages bildete der 4010.008 als IC 518 im Bahnhof Bischofshofen. Zufrieden fuhr ich zurück nach Wien.
