Großes Bahn-Chaos
29. April 2003
LH Schausberger fühlt sich falsch verstanden
SEEKIRCHEN (SN-marb). Die ÖBB und die Seekirchner hätten sich auf eine Trasse für die Hochleistungsbahn geeinigt. Diese Aussage von LH Franz Schausberger (ÖVP) ließ am Montag in Seekirchen die Wogen hoch gehen.
"Ich habe einen Riesenzorn bekommen", sagt Bgm. Johann Spatzenegger (ÖVP). Seit der Früh müsse er am Telefon aufgeregte Bürger aus Seekirchen und Köstendorf beruhigen. Faktum ist: "Es gibt weder Gesprä-che noch eine Einigung über eine mögliche Trasse für die Hochleistungsbahn."
Schausberger fühlt sich falsch verstanden: "Ich habe nur wiedergegeben, was mir ÖBB-Vorstandsdirektor Ferdinand Schmidt mitgeteilt hat." Die Aussagen seines Gesprächspartners bezeichnet Schausberger im Nachhinein als "zumindest missverständlich". Schmidt habe offenbar den Beschluss der Seekirchner vom 17. Dezember falsch interpretiert, in dem diese sich zu Verhandlungen bereiterklärt hatten. "Die Position der Seekirchner wird von mir uneingeschränkt unterstützt", sagt Schausberger. Er fordere von Minister Hubert Gorbach (FPÖ), dass der Planungsauftrag an die HL-AG ehebaldigst erteilt werden müsse. Die Planungen dürften nur in Übereinstimmung mit den Seekirchnern erfolgen.
Die Aussagen von Schmidt seien "überinterpretiert" worden, heißt es bei den ÖBB. Als Vorstandsdirektor für den Gü-ter- und Personenverkehr könne dieser auch gar keine verbindlichen Aussagen für den Bereich "Infrastruktur" treffen.
© SN.
...einfach zum Kotzen...
...einfach zum Kotzen...
... naja wieder typisch österreichisch:
"Brauchen wir unbedingt, aber nicht bei uns - baut's das halt beim Nachbarn, oder sonst wo...."
Schade, dass hier nach wie vor mit zweierlei Maß gemessen wird. So wird die Bahn immer im Hintertreffen bleiben, denn wo wird zB bei den Straßen so eine Lärmschutzwandorgie wie Bahnstrecken aufgeführt?
"Brauchen wir unbedingt, aber nicht bei uns - baut's das halt beim Nachbarn, oder sonst wo...."
Schade, dass hier nach wie vor mit zweierlei Maß gemessen wird. So wird die Bahn immer im Hintertreffen bleiben, denn wo wird zB bei den Straßen so eine Lärmschutzwandorgie wie Bahnstrecken aufgeführt?
Folgende Aussage find ich schlichtweg GENIAL:
"Die Planungen dürften nur in Übereinstimmung mit den Seekirchnern erfolgen."
Wofür halten sich die Damen und Herren aus Seekirchen??? Für das wichtigste, was Österreich zu bieten hat?
Einerseits wollen sie, das der böse,böse Bahnlärm verschwindet, andrerseits passt ihnen dies und jenes nicht; ja glauben die, in Österreich dreht sich alles nur um Seekirchen?
"Die Planungen dürften nur in Übereinstimmung mit den Seekirchnern erfolgen."
Wofür halten sich die Damen und Herren aus Seekirchen??? Für das wichtigste, was Österreich zu bieten hat?
Einerseits wollen sie, das der böse,böse Bahnlärm verschwindet, andrerseits passt ihnen dies und jenes nicht; ja glauben die, in Österreich dreht sich alles nur um Seekirchen?
Die ganze Diskussion um die Strecke um Seekirchen ist mir sowieso unverständlich! Jetzt fährt die Bahn mitten durch's Ortszentrum. Die neue Strecke würde nur am Ortsrand entlang führen, aber anscheinend wohnt dort irgendein Gemeindepolitiker der sich für ganz wichtig hält, oder vielleicht ein Geldgeber? Ist hier ein Seekirchner im Forum der weiß wo der Naderer wohnt? *gg*
Naja - wie gesagt nach dem Bau würden durch's Ortszentrum in erster Linie nur mehr Eilzüge, Regionalzüge und die S-Bahn fahren, also eine deutliche Verbesserung für diese "Stadt" mit Dorfcharakter!? Um Seekirchen selber kann es also nicht gehen, sondern entweder um reinen Populismus mit dem Herr Naderer versucht mehr Macht zu gewinnen, um eine Antibahnkampagne oder um private Interessen eines mächtigen Bauern!
Nebenbei bemerkt schreien die Seekirchner nach einer neuen Haltestelle im Rahmen des "Projekt Y". Ist das nicht lächerlich????
LG, Stefan (Salzburg/Wien)
Naja - wie gesagt nach dem Bau würden durch's Ortszentrum in erster Linie nur mehr Eilzüge, Regionalzüge und die S-Bahn fahren, also eine deutliche Verbesserung für diese "Stadt" mit Dorfcharakter!? Um Seekirchen selber kann es also nicht gehen, sondern entweder um reinen Populismus mit dem Herr Naderer versucht mehr Macht zu gewinnen, um eine Antibahnkampagne oder um private Interessen eines mächtigen Bauern!
Nebenbei bemerkt schreien die Seekirchner nach einer neuen Haltestelle im Rahmen des "Projekt Y". Ist das nicht lächerlich????
LG, Stefan (Salzburg/Wien)
Du willst wissen, wo der Naderer wohnt?
Ich glaub, da mußt du in der Neumarkt-Köstendorfer-Gegend suchen...
Warum bauens die Strecke nicht über Henndorf? Das hat anscheinend noch
niemand herausgefunden, daß es diese Möglichkeit auch noch gibt...
Aber die Seekirchner werdens irgendwan merken, wenn nach dem Bau
der HL-Strecke alle Züge durch des 2gleisige Nadelöhr fahren...
Ich glaub, da mußt du in der Neumarkt-Köstendorfer-Gegend suchen...
Warum bauens die Strecke nicht über Henndorf? Das hat anscheinend noch
niemand herausgefunden, daß es diese Möglichkeit auch noch gibt...
Aber die Seekirchner werdens irgendwan merken, wenn nach dem Bau
der HL-Strecke alle Züge durch des 2gleisige Nadelöhr fahren...
Du meinst eine komplette Neutrassierung der Strecke ab der Stadtausfahrt Salzburg entlang der Westautobahn über Mondsee!? So wie es zu allererst als echte Hochgeschwindigkeitsstrecke geplant war. Man ist ja davon abgekommen weil man die Ziele geändert hat. Ursprünglich wollte man eine echte Hochgeschwindigkeitsstrecke bauen. Da man aber von solchen Monsterprojekten auch international auf die eher sanfteren Lösungen umsteigt ist man auch davon abgekommen - nicht zuletzt weil die Neigezugtechnik aufgetaucht ist!
Ein neuer Aufgriff dieser Idee wäre sicher überlegenswert, man könnte die dann gleich dreigleisig bauen und sie für einen attraktiven Nahverkehr in das Salzburger Salzkammergut nutzen - aber wer zahlt diese wesentlich teurere Monstervariante?
Auch müsste damit wieder komplett mit Allem von vorne begonnen werden und du weißt ja was das für den Zeithorizont heißt!? Irgendwann wird's den verantwortlichen Herren dann zu bunt und sie bauen die HL Strecke wegen des geringeren Widerstandes über Simbach - Ried - Neumarkt! Was haben wir dann davon? Eine Großstadt, nein einen ganzen Ballungsraum mit 500.000 Einwohnern am Abstellgleis! Danke liebe Seekirchner - man sollte euch mit nassen Fetzen hinauf ins Innviertel verjagen bevor ihr die Bahn dorthin verjagt!!
Naja - aber es wäre Alles kein Problem wenn gewisse Leute in Salzburg endlich Durchsetzungsvermögen und Konsequenz zeigen würden anstatt populistische Politik zu betreiben!
LG aus Wien, Stefan
Ein neuer Aufgriff dieser Idee wäre sicher überlegenswert, man könnte die dann gleich dreigleisig bauen und sie für einen attraktiven Nahverkehr in das Salzburger Salzkammergut nutzen - aber wer zahlt diese wesentlich teurere Monstervariante?
Auch müsste damit wieder komplett mit Allem von vorne begonnen werden und du weißt ja was das für den Zeithorizont heißt!? Irgendwann wird's den verantwortlichen Herren dann zu bunt und sie bauen die HL Strecke wegen des geringeren Widerstandes über Simbach - Ried - Neumarkt! Was haben wir dann davon? Eine Großstadt, nein einen ganzen Ballungsraum mit 500.000 Einwohnern am Abstellgleis! Danke liebe Seekirchner - man sollte euch mit nassen Fetzen hinauf ins Innviertel verjagen bevor ihr die Bahn dorthin verjagt!!
Naja - aber es wäre Alles kein Problem wenn gewisse Leute in Salzburg endlich Durchsetzungsvermögen und Konsequenz zeigen würden anstatt populistische Politik zu betreiben!
LG aus Wien, Stefan
Zuletzt geändert von Stefan_M am Mi Apr 30, 2003 13:36, insgesamt 1-mal geändert.
Hi Stefan!Stefan_M hat geschrieben:Irgendwann wird's den verantwortlichen Herren dann zu bunt und sie bauen die HL Strecke wegen des geringeren Widerstandes über Simbach - Ried - Neumarkt! Was haben wir dann davon? Eine Großstadt, nein einen ganzen Ballungsraum mit 500.000 Einwohnern am Abstellgleis!
Kann es sein, dass du dich in dieser Causa schon einmal woanders ordentlich ins Zeug geschmissen hast?

Aber ich gebe dir schon Recht: Im Schlimmsten Fall wird dort gebaut, wo es den geringsten Widerstand gibt, egal wieviel Leute auf der Strecke bleiben. Persönlich würde ich das sehr schade finden, wenn so eine einmalige Chance vertan wird, nur weil hier Eigennutz einiger weniger über den Allgemeinnutzen vieler anderer gestellt wird und sich kein Kompromiss finden läßt.
Ich bin auch der Ansicht, dass in letzter Konsequenz die verantwortlichen Politiker nötigenfalls auch unpopuläre Entscheidungen zu treffen haben und das selbstverständlich auch gegen die Meinung einer lautstarken Minderheit.
Was du mit diesem Satz meinst weiß ich nicht genau:
"Alles kein Problem wenn gewisse Leute in Salzburg endlich Durchsetzungsvermögen und Konsequenz zeigen würden anstatt intrafamiliäre Gewaltausübungen zu praktizieren!"
Wenn es das ist, wofür ich es halte, kann ich dir nur sagen, dass meines Wissens in dieser Sache die Staatsanwaltschaft ermittelt, ich glaube wegen Verleumdung (bin aber kein Jurist)
Wolfgang
Hi Quattro!
Liebe Grüße, Stefan
Wie meinst du das? Also ich hatte zu dieser Frage schon immer die selbe Meinung - falls du das meinst!?!?Kann es sein, dass du dich in dieser Causa schon einmal woanders ordentlich ins Zeug geschmissen hast?
Ich weiß zwar absolut nicht wovon du sprichst (auch ich habe ja niemanden konkret damit gemeint) aber generell zu einer Klage wegen Verleumndung kann ich nur allgemein sagen dass so etwas sehr oft gemacht wird um vom eigentlichen Tatbestand abzulenken - wie heißt es doch so schön und wahr: Angriff ist die beste Verteidigung!Wenn es das ist, wofür ich es halte, kann ich dir nur sagen, dass meines Wissens in dieser Sache die Staatsanwaltschaft ermittelt, ich glaube wegen Verleumdung (bin aber kein Jurist)
Liebe Grüße, Stefan
Hallo Stefan!
Ich weiß, dass du dazu immer die gleiche Meinung vertreten hast, sie ist ja auch meine Meinung.
Auch beim zweiten Teil gebe ich dir prinzipiell recht. Nur konnte in diesem Fall, das Internet ist halt nicht wirklich anonym, bereits Leute ausgeforscht werden und diese haben zugegeben ohne irgendeinen Beweis einfach irgendwas erzählt zu haben.....
Wolfgang
Ich weiß, dass du dazu immer die gleiche Meinung vertreten hast, sie ist ja auch meine Meinung.
Auch beim zweiten Teil gebe ich dir prinzipiell recht. Nur konnte in diesem Fall, das Internet ist halt nicht wirklich anonym, bereits Leute ausgeforscht werden und diese haben zugegeben ohne irgendeinen Beweis einfach irgendwas erzählt zu haben.....
Wolfgang
Was meinst du dann mit diesem Satz?Kann es sein, dass du dich in dieser Causa schon einmal woanders ordentlich ins Zeug geschmissen hast?
Zum anderen Thema sag ich jetzt nichts mehr außer:
Ich habe nichts "Böses" getan noch habe ich hier oder anderswo von irgendeiner konkreten Person behauptet dass sie "etwas Böses" getan hat und ich werde das auch nicht behaupten! Aber um etwaigen Anzeigen (ich kenn mich mit unserem Paragraphensumpf leider auch zu wenig aus) von Personen die sich (möglicherweise zurecht) angesprochen fühlen vorzubeugen werde ich den betreffenden Beitrag jetzt editieren, aber nicht weil ich glaube jemanden Unrecht getan zu haben, sondern aus purem Selbstschutz - gegen manche kriminellen Handlungen kann man eben als kleiner Mann Nichts machen ohne dabei den eigenen Kopf zu riskieren! Auch ein Tyrannenmorde an Kriegsverbrechern wie Hitler, Milosevic oder Bush wäre so richtig sie auch (gewesen) wären wahrscheinlich geahndet worden, aber wer bestimmt was gerecht ist? Immer die die an der Macht sind!! Leider!
LG, Stefan
Ich meine damit, dass du wo immer gerade eine Diskussion anläuft, für den Ausbau der Innviertel Route, ganz vehement dagegen autrittst. Find ich eh super und ist auch meine Ansicht.Stefan_M hat geschrieben:Was meinst du dann mit diesem Satz?
Zum Rest kann ich dir nur sagen: Ist gscheiter so. Es war von mir eher als Hinweis gedacht "Vorsicht, da läuft bereits was.."
Wolfgang
Achso hast du das gemeint! Ja - im xxxx laufen/liefen auch Diskussionen darüber. Nichts gegen Ausbau von anderen Strecken, aber welcher hochrangige internationale Zug würde schon in Ried oder Braunau halten? Alleine deswegen stellt sich die Frage nach dem Sinn! Statt dessen würden die Züge um den sowohl politisch, als auch wirtschaftlich, touristisch und demographisch wichtigen Ballungsraum Salzburg, dessen Zentrum zudem eine Messe und Kongresstadt ist herumfahren!! Wäre doch wirklich dumm, oder?
Zum Anderen: Ja danke für den Tipp!
LG, Stefan
Zum Anderen: Ja danke für den Tipp!
LG, Stefan
Hallo Stefan
Ich verstehe zwar deine Argumentation, aber eine HGV-Strecke an Salzburg vorbei wäre auch keine Katastrophe. Über Salzburg verblieben ja die EC Wien – Innsbruck –Schweiz, München – Klagenfurt sowie die IC Salzburg – München. Also eine ausreichende Anzahl hochwertiger Züge.
Die Frage wäre eher, wie sich die HGV-Strrecke für die wenigen Züge rechnen soll.
Wolfgang
Ich verstehe zwar deine Argumentation, aber eine HGV-Strecke an Salzburg vorbei wäre auch keine Katastrophe. Über Salzburg verblieben ja die EC Wien – Innsbruck –Schweiz, München – Klagenfurt sowie die IC Salzburg – München. Also eine ausreichende Anzahl hochwertiger Züge.
Die Frage wäre eher, wie sich die HGV-Strrecke für die wenigen Züge rechnen soll.
Wolfgang
@ Die Frage wäre eher, wie sich die HGV-Strrecke für die wenigen Züge rechnen soll.
Naja - das ist ja eigentlich schon wieder ein Argument mehr für eine Trassierung über Salzburg! Denn dann würde sie eben von allen schnellen Zügen die von Wien in Richtung München und in Richtung Innsbruck befahren werden. Auf Deutscher Seite noch zuätzlich von den Zügen in Richtung Süden!
Naja - was ist eigentlich effektiv der Unterschied zwischen einer HGV und einer HL Strecke? Das ist eigentlich reine Definitionssache, oder? Ich denke eine Strecke die NUR für den Hochgeschwindigkeitsverkehr errichtet wird (das gibt's aber eigentlich eh nur in Frankreich und Japan) würde Nichts bringen. Man sollte sie nach den Standards bauen die derzeit an der neuen Westbahn in Niederösterreich angewandt werden. Welche Höchstgeschwindigkeit die Kurvenradien von mindestens 3000m tatsächlich ermöglichen würden weiß ich leider nicht - mindestens jedoch 250km/h und mehr ist in den nächsten Jahren in Österreich ohnehin nicht realistisch - außer die DB möchte ihren ICE3 auf der Relation des ehemaligen EC Mozart einsezten.... hätte natürlich auch seinen Reiz aber ist das realistisch - es war ja mal die Rede davon den ICE3 nach Wien einzusetzen!
Also wie gesagt - es wäre alleine aus wirtschaftlicher Sicht nicht sinnvoll zwei Strecken komplett auszubauen. Dass zwischen Salzburg und Attnang-Puchheim möglichst rasch Etwas geschehen muss ist wohl unumstritten. (wie sonst will man die angestrebte Fahrzeit "Wien Salzburg" von 2 Stunden erreichen?) Aber muss man dann unbedingt auch noch eine weitere Strecke auf HL Standard ausbauen - würde nicht reichen die Strecke über Ried so auszubauen dass ein attraktiver Eilzugverkehr mit Anschlüssen an "beiden Enden" gewährleistet werden kann?
LG, Stefan
Naja - das ist ja eigentlich schon wieder ein Argument mehr für eine Trassierung über Salzburg! Denn dann würde sie eben von allen schnellen Zügen die von Wien in Richtung München und in Richtung Innsbruck befahren werden. Auf Deutscher Seite noch zuätzlich von den Zügen in Richtung Süden!
Naja - was ist eigentlich effektiv der Unterschied zwischen einer HGV und einer HL Strecke? Das ist eigentlich reine Definitionssache, oder? Ich denke eine Strecke die NUR für den Hochgeschwindigkeitsverkehr errichtet wird (das gibt's aber eigentlich eh nur in Frankreich und Japan) würde Nichts bringen. Man sollte sie nach den Standards bauen die derzeit an der neuen Westbahn in Niederösterreich angewandt werden. Welche Höchstgeschwindigkeit die Kurvenradien von mindestens 3000m tatsächlich ermöglichen würden weiß ich leider nicht - mindestens jedoch 250km/h und mehr ist in den nächsten Jahren in Österreich ohnehin nicht realistisch - außer die DB möchte ihren ICE3 auf der Relation des ehemaligen EC Mozart einsezten.... hätte natürlich auch seinen Reiz aber ist das realistisch - es war ja mal die Rede davon den ICE3 nach Wien einzusetzen!

Also wie gesagt - es wäre alleine aus wirtschaftlicher Sicht nicht sinnvoll zwei Strecken komplett auszubauen. Dass zwischen Salzburg und Attnang-Puchheim möglichst rasch Etwas geschehen muss ist wohl unumstritten. (wie sonst will man die angestrebte Fahrzeit "Wien Salzburg" von 2 Stunden erreichen?) Aber muss man dann unbedingt auch noch eine weitere Strecke auf HL Standard ausbauen - würde nicht reichen die Strecke über Ried so auszubauen dass ein attraktiver Eilzugverkehr mit Anschlüssen an "beiden Enden" gewährleistet werden kann?
LG, Stefan