Mit der 671 nach Übelbach

Videos & ausführliche Berichte vom Geschehen im In- und Ausland
Antworten
HP
Beiträge: 57
Registriert: Di Apr 29, 2008 12:07

Mit der 671 nach Übelbach

Beitrag von HP »

Zum Einstand.

Am 12.5.2008 verschlug es 671 mit einem Sonderzug nach Peggau-Deutschfeistritz. In weiterer Folge standen 3 Pendelfahrten nach Übelbach am Programm. Mein erstes Foto entstand bei der Rückfahrt der ersten Pendelfahrt kurz vor Deutschfeistritz. Wenn da nichts aus dem Kamin rauskommt, geht die dunkle Garnitur in der Landschaft ziemlich unter.

Bild


Bei der zweiten Pendelfahrt nach Übelbach war, so wie bei der ersten Fahrt, der ET 14 der STLB an der Zugspitze. Die Aufnahme zeigt das ungewöhnliche Gespann mit 671 als Schublok in Zitoll. Ursprünglich waren die restlichen Pendelfahrten nur mit 671 und 3 Bi geplant. Die Beigabe des ET war aber wegen der starken Steigung von bis zu 32 %o bei allen Fahrten notwendig.

Bild


Nochmals der Zug bei der Durchfahrt der Haltestelle Guggenbach-Warthkogelsiedlung mit Steuerwagen ES 24 an der Spitze.

Bild


Für die Retourfahrt wartete ich gleich an selbiger Stelle.

Bild


Und hier nochmals in Zitoll.

Bild


Durchfahrt in Deutschfeistritz.

Bild


Für die dritte Pendelfahrt tauschte man in Peggau-Deutschfeistritz die Positionen der TFZ’s. 671 kam Richtung Übelbach an die Spitze.

Bild


Kurz nach Deutschfeistritz – Die Mannschaft hatte ordentlich nachgelegt.

Bild


Durch die Schleicher auf der Straße, die neben dem Zug her gefahren sind, war mir die geplante Aufnahme beim Rapsfeld vor Guggenbach leider nicht möglich. Ich ging es stressfrei an, hielt mich an die STVO und sah mir von der letzten Position einer Kolonne zwei oder drei wahnsinnigen Eisenbahnfotografen beim teilweise sehr riskanten Überholen zu. Im Endeffekt ging sich für mich dieser magische Schuss aus, der mir aber auch sehr gut gefällt.

Bild


Durchfahrt in Guggenbach-Warthkogelsiedlung.

Bild


Ankunft in Übelbach. Glücklicherweise stand zu dem Zeitpunkt niemand vor der Maschine, wer hätte sich das gedacht. Den Feuerwehrschlauch, der in den Tender hängt, habe ich weggestempelt.

Bild


Noch eine Version mit dem Tonal Contrast Filter.

Bild


Für die Rückfahrt wäre alles perfekt gewesen. Leider genau zu diesem Zeitpunkt als der Zug bei uns durch kam, kam auch eine Fotowolke. Das Originalbild gibt überhaupt nichts her, da der Zug total absäuft, aber die überarbeiteten Versionen mit Tonal Contrast Filter und Cross Balance Filter (beim SW-Foto nur Tonal Contrast) haben meiner Meinung nach was.

Bild

Bild


Schaut zwar absolut künstlich, ich würde sagen eher wie ein Gemälde aus, aber mir gefällt der Filter. Übertreiben sollte man es halt mit ihm nicht.

LG
H.P.
Benutzeravatar
Sybic
Beiträge: 5169
Registriert: Di Aug 20, 2002 1:20
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Sybic »

Herzlich Willkommen! Das letzte Foto findet durchaus mein Gefallen, es erinnert ein wenig an die alten Zeiten...
Bahnnews-Austria: Interessante Nachrichten aus der Welt der Eisenbahn!
Benutzeravatar
BNA-Adminteam
Beiträge: 88
Registriert: Di Aug 20, 2002 0:23
Kontaktdaten:

Beitrag von BNA-Adminteam »

Anmerkung: 14 themenfremde Postings entfernt
Pollux

Beitrag von Pollux »

Ich finde nur die garnitur einfach schrecklich.

Dabei hatten sie frueher die passanden Suedbahn-flachdachwagen zur maschine. :cry:

LG Hans
Antworten