DoSto für Gutensteiner- und Aspangbahn

Neuigkeiten & Sichtungen aus dem landesweiten Nahverkehr
Antworten
Benutzeravatar
blu
Beiträge: 1402
Registriert: Mi Jan 25, 2006 9:27

DoSto für Gutensteiner- und Aspangbahn

Beitrag von blu »

In einer Werbeschaltung der ÖVP NÖ werden groß die Errungenschaften für NÖ bis 2008 bzw was noch 2008 geplant ist, beworben.

U.a. ist da die Rede von DoStos für Gutensteiner- und Aspangbahn.
Soweit ich mich erinnere, waren zumindest Richtung Gutenstein ja bereits DoStos unterwegs - somit scheitert(e) es dort ja nur an der Länge der Garnituren.

Siehts da auf der Aspangbahn anders aus?

Für die Züge nach Gutenstein wäre das teils eine echte Besserung, da einige Züge zur Mittagszeit bzw. nach Schulschluß ziemlich überfüllt sind. Allerdings hier hauptsächlich nur bis Piesting.
5046-01

RE. Dostos nach Gutenstein

Beitrag von 5046-01 »

Ja es sind schon einmal Dostos nach Gutenstein gefahren, alllerdings nur als Sonderzug am "heiligen Abend"
Benutzeravatar
blu
Beiträge: 1402
Registriert: Mi Jan 25, 2006 9:27

Beitrag von blu »

Aber ist die Forderung der ÖVP NÖ hier überhaupt realistisch?
Viel mehr als 2-3 DoStos gehen sich - zumindest auf der Gutensteiner Linie - doch ned aus?
Adrian
Beiträge: 11
Registriert: Mi Aug 08, 2007 14:43

Beitrag von Adrian »

Ist hierbei die Rede von der Inneren Aspangbahn?
Benutzeravatar
taktverkehr
Beiträge: 321
Registriert: Mi Feb 27, 2008 17:42
Wohnort: am Bahnhof
Kontaktdaten:

Beitrag von taktverkehr »

Ich glaub nicht
Fahrgäste sind auch nur Menschen
Benutzeravatar
blu
Beiträge: 1402
Registriert: Mi Jan 25, 2006 9:27

Beitrag von blu »

Nö, da gehts eher um die Strecke Richtung Aspang via Edlitz und Seebenstein.

Auf der inneren Aspangbahn reicht ein 5047 vollkommen aus.
steppi

Beitrag von steppi »

DoSto nach Gutenstein sind doch etwas übertrieben - so wie mit Kanonen auf Spatzen schießen.
Allerdings sind die 5047 manchmal schon überfüllt, doch gleich DoSto?

In den letzten Monaten sind aber bei einigen (zum Teil erst vor 4 Jahren errichteten) Stationen die Bahnsteige verlängert worden. Drängt sich die Frage auf, warum nicht gleich länger gebaut wird...
Pollux

Beitrag von Pollux »

Ein dosto ermoeglicht kuerzere garnituren. Somit koennte die bahnsteiglaenge oder aehnliches durchaus ein grund sein.

LG Hans
Benutzeravatar
blu
Beiträge: 1402
Registriert: Mi Jan 25, 2006 9:27

Beitrag von blu »

Für einige Umläufe wärs bestimmt ned schlecht, DoStos einzusetzen.
Aber sicher ned den ganzen Tag wie auf der Südbahn - dort wird zu manchen Zeiten ja eher Luft als "Beförderungsfälle" transportiert.
Antworten