Anfang der 90-er Jahre lieferte das ungarische Unternehmen Ganz mit Sitz in Budapest drei vierteilige 160 km/h schnelle Triebwagengarnituren der Type BVmot an die ungarischen Staatsbahnen MAV aus, welche die Neuzugänge als Prototyp für den schnellen Intercityverkehr einsetzte. Obwohl eine angestrebete Serienfertigung nie realisiert wurde, befinden sich diese Exoten noch immer im Einsatz und gelangen dabei mit dem täglich verkehrenden IC Paar 946 - 949 bis in den ungarischen Grenzbahnhof Hegyeshalom.
So konnte gestern der BVmot 001 bei der von trübem Wetter geprägten Einfahrt in den Bahnhof Hegyeshalom fotografiert werden:
Dateianhänge
Bvmot 001 He 946 17_05_2008.jpg.jpg (46.27 KiB) 11317 mal betrachtet
Bahnnews-Austria: Interessante Nachrichten aus der Welt der Eisenbahn!
Darüber läßt sich trefflich streiten. Man könnte genauso behaupten man siht ihnen ihr Entstehungsjahrzehnt deutlich an. Nicht, daß das unbedingt schlecht ist.
Sybic hat geschrieben:Derzeit kommt er täglich mit dem IC Paar 946 - 949 bis in den ungarischen Grenzbahnhof Hegyeshalom, weitere Daten hab ich jedoch nicht.
...und zwei Runde nach Miskolc als IC500-IC507 und IC514-IC503.