Ungarische BVmot kommen nach Hegyeshalom (m.B.)

Neuigkeiten & Sichtungen auf den ausländischen Schienen
Antworten
Benutzeravatar
Sybic
Beiträge: 5169
Registriert: Di Aug 20, 2002 1:20
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Ungarische BVmot kommen nach Hegyeshalom (m.B.)

Beitrag von Sybic »

Anfang der 90-er Jahre lieferte das ungarische Unternehmen Ganz mit Sitz in Budapest drei vierteilige 160 km/h schnelle Triebwagengarnituren der Type BVmot an die ungarischen Staatsbahnen MAV aus, welche die Neuzugänge als Prototyp für den schnellen Intercityverkehr einsetzte. Obwohl eine angestrebete Serienfertigung nie realisiert wurde, befinden sich diese Exoten noch immer im Einsatz und gelangen dabei mit dem täglich verkehrenden IC Paar 946 - 949 bis in den ungarischen Grenzbahnhof Hegyeshalom.

So konnte gestern der BVmot 001 bei der von trübem Wetter geprägten Einfahrt in den Bahnhof Hegyeshalom fotografiert werden:
Dateianhänge
Bvmot 001 He 946 17_05_2008.jpg.jpg
Bvmot 001 He 946 17_05_2008.jpg.jpg (46.27 KiB) 11317 mal betrachtet
Bahnnews-Austria: Interessante Nachrichten aus der Welt der Eisenbahn!
Adrian
Beiträge: 11
Registriert: Mi Aug 08, 2007 14:43

Beitrag von Adrian »

Auch von mir ein Bild aus Lébény
Bild

MfG Adrian
Benutzeravatar
Sybic
Beiträge: 5169
Registriert: Di Aug 20, 2002 1:20
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Sybic »

Einfach formschön dieses Fahrzeug...
Bahnnews-Austria: Interessante Nachrichten aus der Welt der Eisenbahn!
peryc
Beiträge: 406
Registriert: So Jul 29, 2007 10:37

Beitrag von peryc »

Darüber läßt sich trefflich streiten. Man könnte genauso behaupten man siht ihnen ihr Entstehungsjahrzehnt deutlich an. Nicht, daß das unbedingt schlecht ist.
Benutzeravatar
Sybic
Beiträge: 5169
Registriert: Di Aug 20, 2002 1:20
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Sybic »

Das nicht, aber ihre Lackierung wirkt noch immer recht ansprechend. Interessant finde ich aber die verhältnismässig schwache Motorisierung mit 1875 kW :shock:
Bahnnews-Austria: Interessante Nachrichten aus der Welt der Eisenbahn!
peryc
Beiträge: 406
Registriert: So Jul 29, 2007 10:37

Beitrag von peryc »

Der Talent hat vierteilig auch nur 1520kW.
Benutzeravatar
Daniel
Beiträge: 109
Registriert: Fr Apr 13, 2007 21:29
Wohnort: Budapest,Ungarn
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel »

Wirklich Formschön ;)
Aber leider es gibt nur 3 IC Triebzug,und es gibt viele Probleme.

Aber beqem,gut zu führen.(wenn es ist Betriebsfähig)

1, Die BVmot 001 unterwegs nach Budapest bei Isaszeg

2, BVmot 002 kurz vor Hegyeshalom

Gruß
Dateianhänge
Samu 2.jpg
Samu 2.jpg (52.03 KiB) 10983 mal betrachtet
Samu 1.jpg
Samu 1.jpg (46.59 KiB) 10983 mal betrachtet
LVT771
Beiträge: 370
Registriert: So Feb 05, 2006 17:49
Kontaktdaten:

Beitrag von LVT771 »

gibt es Fahrzeiten und die anderen Einsatzstrecken der ETs ???
Bild .Klick mich
Benutzeravatar
Sybic
Beiträge: 5169
Registriert: Di Aug 20, 2002 1:20
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Sybic »

Derzeit kommt er täglich mit dem IC Paar 946 - 949 bis in den ungarischen Grenzbahnhof Hegyeshalom, weitere Daten hab ich jedoch nicht.
Bahnnews-Austria: Interessante Nachrichten aus der Welt der Eisenbahn!
99 222
Beiträge: 417
Registriert: Sa Dez 25, 2004 18:16

Beitrag von 99 222 »

In den letzten Jahren kam er im Sommer zwischen Budapest und Keszthely /Nagykanisza zum Einsatz.
CZZF50
Beiträge: 76
Registriert: Fr Mär 11, 2005 12:05
Wohnort: Budapest

Beitrag von CZZF50 »

Sybic hat geschrieben:Derzeit kommt er täglich mit dem IC Paar 946 - 949 bis in den ungarischen Grenzbahnhof Hegyeshalom, weitere Daten hab ich jedoch nicht.
...und zwei Runde nach Miskolc als IC500-IC507 und IC514-IC503.

MfG
Antworten