Ich habe mir auch schon gedacht dass die Fanzone z:B: auf der Donauinsel für die Fussball-Chaoten besser gewesen wäre als die Innenstadt . Da würd's ja auch nicht einmal mir stören, obwohl dass ich fast täglich über die Donauinsel fahren muss !User 1014 schrieb:
Die Fanzone wär auf der Donauinsel besser gewesen.
Die Fanzone wär auf der Donauinsel besser gewesen
Die Fanzone wär auf der Donauinsel besser gewesen
Ja, wäre sicher für die Wiener an sich besser gewesen, allerdings für die Fans eher weniger, weil was machst du nachher? so können dann alle sich auf die Innenstadt verteilen, bringen da noch den wirten / Discos den erhofften Umsatz oder fahren gleich nachher wieder heim. so gesehen hats schon seine Vorteile in der Stadt auch. außerdem durften sie ja das Gelände der Donauinsel nicht benutzen - da wurde ja drum viel politisiert.
am Rande: ich hab gehört, dass speziell die euro aktionen der öbb und auch die öffis der Städte mehr als gut genutzt werden, man konnte da wirklich bereits ein gutes Plus verzeichnen.
Allerdings die wirte in den Fanzonen hats eher schlecht getroffen, kaum Ansturm, so packten viele wieder ihre Köffernchen - Minus!
am Rande: ich hab gehört, dass speziell die euro aktionen der öbb und auch die öffis der Städte mehr als gut genutzt werden, man konnte da wirklich bereits ein gutes Plus verzeichnen.
Allerdings die wirte in den Fanzonen hats eher schlecht getroffen, kaum Ansturm, so packten viele wieder ihre Köffernchen - Minus!
-
- Beiträge: 19
- Registriert: So Mai 18, 2008 23:21
- Wohnort: Gänserndorf
Mexx hat geschrieben: Bei den Preisvorstellungen ja auch kein Wunder
Ist bei den angeblichen Standmieten von etwa 40000 Euro für 4 Wochen aber auch kein Wunder. Irgendwie will man ja ein Plus machen, ob da aber weniger so viel mehr gemacht hätte?Klimes Manfred hat geschrieben: Bei solchen Anlässen werden so manche Wirte Größenwahnsinnig!
Wer sich auf sowas einlaesst, tut mir sowieso nicht mehr leid.
Als geschaeftsmann sollte man rechnen koennen und eine entsprechende ausbildung fuer kalkulation auch haben. Nur durch hohe preise lassen sich noch lange keine gewinne einfahren!
Kommt mir vor wie bei der spielzeugindustrie. Keiner will mehr das zeug kaufen? Dann werden wir einfach teurer und das gleicht sich aus.
Das gegenteil, stellt dann der konkursrichter fest. Wer geht ein bier um 4,50 trinken? Einmal und nie wieder, das wird aber wohl zuwenig sein!
LG Hans
Als geschaeftsmann sollte man rechnen koennen und eine entsprechende ausbildung fuer kalkulation auch haben. Nur durch hohe preise lassen sich noch lange keine gewinne einfahren!
Kommt mir vor wie bei der spielzeugindustrie. Keiner will mehr das zeug kaufen? Dann werden wir einfach teurer und das gleicht sich aus.
Das gegenteil, stellt dann der konkursrichter fest. Wer geht ein bier um 4,50 trinken? Einmal und nie wieder, das wird aber wohl zuwenig sein!
LG Hans
Na - es ist ausgestanden endlich, die Euro 2008 ist Geshcichte!
am Rande: es dürften anscheinend wirklic viele Fans die angebote der ÖBB genutzt haben und auch in den einzelnen Städten mit den Öffis unterwegs gewesen sein - das war sehr überraschend, dachte, dass trotzdem der hauptteil per auto anreist und das auch direkt zu den Stadien.
am Rande: es dürften anscheinend wirklic viele Fans die angebote der ÖBB genutzt haben und auch in den einzelnen Städten mit den Öffis unterwegs gewesen sein - das war sehr überraschend, dachte, dass trotzdem der hauptteil per auto anreist und das auch direkt zu den Stadien.
Da wären Zahlen ja mehr als interessant, wenn also jemand Quellen hat zu den Umsätzen - dann her damit!
auf was was mir noch aufgefallen ist nachträglich: auf der A1 ist auf den Euro-Aufstellern " Euro Anreise besser mit Bahn und öffentlich" jetzt immer so ein Pickerl drauf mit "Danke - es hat geklappt"!
auf was was mir noch aufgefallen ist nachträglich: auf der A1 ist auf den Euro-Aufstellern " Euro Anreise besser mit Bahn und öffentlich" jetzt immer so ein Pickerl drauf mit "Danke - es hat geklappt"!