

Wir hatten übrigens einen perfekten Guide, daher war es uns möglich den Zug noch einmal zwischen Steszew und Trzebaw Rosnowko zu erwischen.

Wir befinden uns bereits im BW Wolsztyn. Die Vorbereitungen für die Parade laufen auf Hochtouren, aber von Hektik ist nichts zu spüren. Ok 22-31 wird für die Parade auf Hochglanz gebracht.

Kleine Spielerei u.a. mit dem Tonal Contrast Filter.

Der Planverkehr darf natürlich nicht fehlen. SA 132-013 als 70532 von Zbaszynek nach Leszno bei der Ausfahrt aus Wolsztyn. Diese Triebwagen werden seit 2005 von PESA in der Nähe von Bydgoszcz Główna gebaut.

Nicht wirklich gut im Licht stand die „Schöne Helena“, daher hat auch dieses Foto zu einer Photoshopspielerei eingeladen.

Kleine Arbeitspause für den Fotografen – war ein netter Zug finde ich.

Ok1-322 und Ok22-31 werden bekohlt und versorgt.





Ol49-23 ist, was ich herausgefunden habe, nicht betriebsbereit.


Die Sonnenstrahlen in der Früh luden ein, auf Impressionsfang im Lokschuppen zu gehen.



Und hier Ok1-359 in voller Pracht.

Wir begaben uns wieder an die Strecke nach Poznan. Nächst Rakoniwiece kam SU 46-033 mit dem Zug 77426 von Poznan nach Wolsztyn an mir vorbei. Auch dieser Zug ist sehr oft mit einer Dampflok bespannt.

Eine kleine Übersicht über den Bahnhof Wolsztyn. Nach dem Stürzen wartete SU 46-033 bereits wieder auf die Fahrt nach Poznan als 77433.




Hier befindet sich 77426 bereits bei der Ausfahrt aus Wolsztyn.

Weiter Richtung Leszno – SA 108-004 als 70530 von Zbaszynek. Im Hintergrund ist jene Brücke zu sehen, wo die Strecke von Wolsztyn nach Poznan die Strecke nach Leszno quert.

Wieder zurück im BW – Pt47-112 vor dem Lokschuppen.

Bereits im Schuppen - Ok1-359 (ex 38 2155)…….

…. und Tr5-65…..

….. inkl. Personal.

Der Stolz des BW Wolsztyn in voller Pracht.

Ol49-7 ist für die Parade am Abend bereits fertig.


Ty2-911 von BW Chabówka ist zusammen mit Tr12-25 bereits am Vormittag in Wolsztyn angekommen.


Der nächste Planzug aus Poznan stand auf dem Programm, daher wieder etwas aus Wolsztyn hinaus Richtung Leszno. SA 132-001 als Zug 77442 von Poznan nach Wolsztyn. Unter der Brücke, die der Zug gerade passiert, verläuft die Strecke nach Leszno. Diese Triebwagen werden seit 2005 von PESA in der Nähe von Bydgoszcz Główna gebaut werden.

Sechs Minuten später dann SA 108-002 als 79325 von Leszno nach Zbaszynek.

Mit rund 30 Minuten Verspätung kam dann 109.109 aus Ungarn in Wolsztyn an. Gezogen wurde das Gespann von einer Diesellok der Reihe SM42.

Dieser Zug aus Poznan ist für mich nicht zuzuordnen. Eigentlich egal, die Stimmung war einfach nur geil.

Der ist mir wieder klar. 79326 von Zbaszynek nach Leszno.

Ein Dampfplanzug war uns dann an diesen Tag doch vergönnt. 79327 von Leszno nach Wolsztyn, bespannt mit Ol49-69.

Kleiner Sprint auf die andere Seite, und ich hätte fast auch ein Wr. Schule Foto von diesem Zug. 70 mm Brennweite fallen aber schon unter Teleaufnahme.

Wieder im BW, auch ein Rücken kann entzücken.

Im Landeanflug – Max Raabe.

Max Raabe bei der Gleisinspektion.

SU 46-033 kehrt mit dem Zug 77434 aus Poznan zurück.


Leider mit einer Fotowolke wie sie schlimmer nicht sein kann, 232 658 der East West Railways bei der Durchfahrt mit einem Güterzug in Wolsztyn.

So, nun ohne viel Kommentar noch ein paar Impressionen aus dem BW.









Und ganz zum Abschluss - 79329 von Leszno nach Zbaszynek.

LG
H.P.