Bedingt durch zwei dienstliche Termine am 9. Und 16. Juli verschlug es ich zweimal in die Obersteiermark und ich beschloss die jeweilige Abreise für eine kleine Fototour im Oberen Murtal zu nutzen. Da aufgrund der Ennstalsperre die 4010er wieder Hochkonjunktur zwischen Graz und Selzthal hatten gab es auch mehr Abwechslung als sonst. Ich wollte auch ein paar Fotoplätze erkunden, die ich bislang nicht besucht hatte, von denen ich mir aber bei den Vorbeifahrten mit dem Zug dachte, dass sie brauchbar sein müssten. Tja, seht einfach was dabei rausgekommen ist
Am 9.07.2008 begann ich mit meiner Fototätigkeit in Mixnitz-Bärenschützklamm. Das erste Bild zeigt den GAG 47030 Kalsdorf – Rybnjik mit einem Ochsentandem in Richtung Wien.

Danach folgt der IC 514, welcher mit einem 4010 geführt wurde.

Mit dieser Aufnahme der 185 048 vor dem Papierzug 48930 von Gratwein-Gratkorn nach Spellen beendete ich meine Kurzvisite südlich von Bruck und begab mich auf den Kärntner Ast der Südbahn. Das Bild ist nicht schief, es sind die Masten der Lokalbahn nach St. Erhard


Am 9.07.2008 war die 1116.007 ausnahmsweise mal im Murtal zu Gast. Hier fährt die Maschine als Lz 89614 nach Bruck an der Mur Frachtenbahnhof, wir werden sie nochmals treffen.

Noch fährt er, der EC 100 „Jose Plecnik“. Am 9.7.2008 ist er mit 1216.234 bespannt.

Als die 1142.617 mit dem R 4214 Niklasdorf verläßt geht soeben ein Regenschauer nieder.

Beim darauffolgenden IC 517 scheint wieder die Sonne um den 4010.019 zu beleuchten.

Als der 4010.016 als IC 518 den Bahnhof Niklasdorf erreicht haben sich die Lichtverhältnisse wieder verschlechtert. Aufgrund des Schienenersatzverkehres und die damit verbundene Unterbrechung der Umläufe wurde der 518 nur solo geführt.

Es tritt die 1044.007 mit dem DG 54507 von Wien Zvbf nach Villach Süd Einfahrgruppe auf.

Danach treffen wir wieder die 1116.007 „Griechenland“ mit den NG 66613 von Bruck an der Mur nach Leoben Donawitz.

Mit etwas Vorsprung trifft der VG 75653 ein, der von der 1063.018 bespannt wird.


Es geht ein Stück weiter zur Murbrücke vor Leoben Hbf. Hier treffen wir am 16.07.2008 auf den EC 33, welcher von der 1116.196 gezogen wird.

Es folgt der 4010.007 als IC 518 nach Selzthal.

In Leoben Hbf zeigt sich die 1042.013 dem Fotografen, abgebügelt zwar, aber immerhin.

Am 14.07.2008 konnte ich die schöne 1142.572 während ihres Stillagers in Leoben Hbf aufnehmen.

Ebenfalls der Geschichte wird ab Dezember 2008 der „Altbestand“ der Südbahnstrecke Bruck – St. Michael, zwischen Abzweigung Leoben Göss und Abzweigung vor dem Annabergtunnel der Vergangenheit angehören. Daher fertigte ich ein „Abschiedsfoto“ der 1044.091 vor dem NG 66674 aus meinem Zug an.

Im Bahnhof St. Michael begegnen wir wieder der 1063.018, welche am 16. Juli 2008 als 1. Reserve eingeteilt war.

Wir erreichen den Bahnhof Kraubath und können die 1116.065 mit dem IC 630 bei der Fahrt nach Wien Südbf beobachten.

Ein 4024.042 eilt als REX 1759 in Richtung Knittelfeld.

Der Zug 54565 ist zu meiner Überraschung mit der Villacher 1216.009 bespannt.

Bleiben wir gleich bei den 1216ern. Mit dem LGAG 48431 und rund 70 Minuten Vorsprung eilen die 1216.910 der LTE und die 1216.920 der „Adria-Transport“ in Richtung Villach. Dank des bewölkten Himmels gelang die Aufnahme aus dieser Perspektive.

1142.617 fährt mit dem R 4220 ein.

Ab und zu können auch 1116-Tandems beobachtet werden, so fährt hier die 1116.048 mit einer weiteren 1116 vor dem Zug 56656 in Richtung St. Michael.

Auch der Zug 54575 war ausnahmsweise mit einer 1216 bespannt. Die 1216.013 ist auf dem Weg nach Villach. Wir werden diesen Zug nochmals treffen.

Auch die GySEV 1116 können planmäßig in der Obersteiermark beobachtet werden. Hier schleppt die 1116.065 den Güterzug 45332 nach Villach Süd Einfahrgruppe.

Die 1044.124 passiert mit dem OEC 535 am 16.07.2008 den Bahnhof Kraubath.

Es folgt die 1044.091 mit einem Güterzug.

Standortwechsel: Bei Fentsch-St. Lorenzen eilt der 4024.046 als REX 1713 in Richtung Knittelfeld.

Und noch ein Nachschuss. Ist sicher eine schöne Morgenstelle, jetzt mehr als gegenlichtig.

Die 1116.244 kommt mit dem Zug 54565 aus Richtung Leoben daher.

Südlich von Fentsch zieht die 1116.061 den Güterzug 55054 in Richtung Wien. Sie ist ein bissl gschamig und versteckt ihr Fahrwerk im Gras


Die 1116.047 kommt aus der anderen Richtung mit dem Zug 539 herangebraust.

Die 1116.123 bringt den GAG 46753 von Breclav nach Tarvisio Boscoverde. Weit reicht der Blick in den nordöstlichen Teil des Aichfeldes.

Schön ist auch der Blick in die Gegenrichtung. Weit reicht der Blick übers Aichfeld als die 1116.108 mit dem Güterzug 56656 den Streckenkilometer 220,2 in Richtung Bruck an der Mur passiert.

Jetzt herrscht Hochbetrieb: Gleich folgt 1142.616 mit dem R 4220 aus Richtung Knittelfeld. Der Autofocus wollte unbedingt kreativ sein *seufz*.

1116.164 schleppt den Güterzug 54575 am 16.07.2008 in Richtung Villach.

Tja und dann die große Überraschung und der Höhepunkt eines Fototages. Der Kerosinleerzug 48431 hatte nicht nur die 1216.920 und die 1216.910, sondern auch noch die 1216.921 im Zugverband, die offenbar nach Slowenien überstellt wurde. Ein 1216 Triple in blau! Und der Autofocus hüpfte vor Vergnügen *hrmpf*…

Derart enttäuscht fertigte ich noch dieses Bild der 1144.261 vor dem REX 1715 ein.

Am 9.07.2008 erlebte ich in Knittelfeld eine Überraschung: Für den Neumarkter Sattel benötigte der Güterzug 54575 Vosrpann, weil er für die 1216.013 zu schwer war. So wurde kurzer Hand die 2016.054 vorgespannt. Hier ist das Gespann bei der Ausfahrt zu sehen.

Die 1016.034 ist mit Leergeschirr in Knittelfeld eingetroffen.

Und mit diesem Porträt beende ich diese fotografische Reise durch die Obersteiermark.
