Nach dem herrlichen 25.06.2008 in der Obersteiermark war am Folgetag, dem 26.06.2008 das Wetter alles andere als berauschend. Ich entschloss mich denoch zu einer Fahrt auf die Passauer Bahn. Da es regnerisch war wollte ich mich weniger ins freie Feld begeben sondern ich blieb auf der sicheren Seite und fertigte in Wernstein ein paar Bilder an. Leider hatte ich nicht allzu viel Zeit, aber für 90 Minuten ist das Ergebnis doch recht respektabel.
Die Anreise gestaltete ich standesgemäß mit dem Erlebniszug Donau, der bis Passau die alte Westbahnstrecke befährt und mit über vier Stunden Fahrzeit ab Wien Hütteldorf eigentlich einem Eilzug von damals gleicht. Bespannt war der EZ am 26.06.2008.

Ich will ja gar nicht aufzählen was mir am Weg nach Wernstein alles begegnete, ich ergab mich stiller Verzweiflung und hoffte, dass ich an meinem Ziel irgendwas erwische. Als Auftakt kam ein 411er als ICE 23 in Richtung Wien.

Dann wurde es doch noch nett: Die 151 159 rollt mit einem schönen Containerzug vor der bekannten Kulisse aus Richtung Passau herein.

Die 1044.119 folgt wenig später mit dem EZ 5921.

Die Erzzüge 47925 und 47927, beide mit 151 Tandem, waren überfällig. Ich hoffte insgeheim auf ein kleines Wunder, alleine es geschah nicht. Also beobachtete ich einen weiteren 411er in als ICE 26 in Richtung Passau Hbf.

Mit der 182 014 kam aus Wels Vbf ein germanischer Ochs an mir vorbei.

Die 1116.048 hatte glücklicherweise eine wunderschöne Schlierengarnitur am Haken, sonst hätte ich kein Bild verschwendet.

Es war Pflichtprogramm auf der Passauer Bahn angesagt: ES 64 U2 024 der WLB gehört dazu.

Dann kam noch die box.press ES 64 U2 062. Für 60 min doch keine schlechte Ausbeute.

Mir der obligaten 185 endete der Fotohalt in Wernstein. 185 055 eilt mit einem Güterzug in Richtung Wels Hbf

Durch eine Fahrleitungsstörung bei Rosenheim war auf der Westbahn ab Salzburg der Fahrplan kräftig durcheinandergeraten. So begegnete mir der D 15563 „Europameister“ mit der 1216.002 in Wels Hbf, wo ich ihn nicht aufnehmen konnte. Dank Vorfahrens konnte ich den Zug bei seinem Eintreffen mit + 55 in Wien Westbf aufnehmen. Die italientauglichen 1216 kommen eher selten auf den Wiener Westbahnhof
