Frage zu Halberstädter Steuerwagen in Ungarn:

Neuigkeiten & Sichtungen auf den ausländischen Schienen
Antworten
99 222
Beiträge: 417
Registriert: Sa Dez 25, 2004 18:16

Frage zu Halberstädter Steuerwagen in Ungarn:

Beitrag von 99 222 »

Gestern sah ich einen Zug in Ungarn (natürlich keine Bild), der zu einigen Fragen Anlass gibt und hoffe ich, dass mir hier weitergeholfen werden kann.
Es müßte sich dabei - ich sah ihn vom Auto aus an einem Bahnübergang - um Zug Nr. 8801 (Celldömölk - Pécs) handeln.
Dieser Zug bestand aus einer M 41 (?) und Halberstädter Wagen der MAV-Start, teilweise schon grau blau und tw. noch rot lackiert; also nichts Bemerkenswertes, bis zum letzten Wagen. Das war ein Steuerwagen! Mir war nicht bekannt, dass solche im Einsatz stehen; daher meine Fragen:
1) Gab es bei der DB/DR Halberstädter Steuerwagen?
2) Wann wurden solche an die MAV Start verkauft?
3) Werden diese auch in Ungarn als Steuerwagen eingesetzt; d.h. setzt die Start Wendezüge mit Halberstädtern ein?
4) Wenn ja, auf welchen Strecken?
5) Oder fiel ich einer optischen Täuschung zum Opfer, und waren da keine Halberstädter unterwegs? Dann würde mich aber interessieren, welche Wagen das waren.
LVT771
Beiträge: 370
Registriert: So Feb 05, 2006 17:49
Kontaktdaten:

Beitrag von LVT771 »

Es wurden Steuerwagen mit verkauft an die MAV und jetzt werden die ersten auch als solche mit V43 3*** eingesetzt

Gruß Volker
Zuletzt geändert von LVT771 am Sa Okt 25, 2008 20:13, insgesamt 1-mal geändert.
Bild .Klick mich
CZZF50
Beiträge: 76
Registriert: Fr Mär 11, 2005 12:05
Wohnort: Budapest

Re: Frage zu Halberstädter Steuerwagen in Ungarn:

Beitrag von CZZF50 »

99 222 hat geschrieben: 2) Wann wurden solche an die MAV Start verkauft?
3) Werden diese auch in Ungarn als Steuerwagen eingesetzt; d.h. setzt die Start Wendezüge mit Halberstädtern ein?
4) Wenn ja, auf welchen Strecken?
5) Oder fiel ich einer optischen Täuschung zum Opfer, und waren da keine Halberstädter unterwegs? Dann würde mich aber interessieren, welche Wagen das waren.
START kauft auch 27 Steuerwagen mit der gekaufte 300 Halberstädtern. Derzeit laufen nur eine Probebetrieb (auch mit Personalschulung) bei START mit geschobene Züge am KBS 30 und 41, dann wird ab nächste Fahrplanwechsel eine Erweiterung, bis dann viele Steuerwagen nur als Gepäckwagen laufen, als in die oben gesichtete Zug D8801.
CZZF50
Beiträge: 76
Registriert: Fr Mär 11, 2005 12:05
Wohnort: Budapest

Beitrag von CZZF50 »

LVT771 hat geschrieben:die ersten auch als solche mit V43 2*** eingesetzt
Unmöglich wegen verschiedene System, für Halberstädter Steuerwagen muss eine V43.3 oder andere mit ZWS aufgerüstete Lok.
99 222
Beiträge: 417
Registriert: Sa Dez 25, 2004 18:16

Beitrag von 99 222 »

Vielen Dank für die umfassende Erklärung!
LVT771
Beiträge: 370
Registriert: So Feb 05, 2006 17:49
Kontaktdaten:

Beitrag von LVT771 »

CZZF50 hat geschrieben:
LVT771 hat geschrieben:die ersten auch als solche mit V43 2*** eingesetzt
Unmöglich wegen verschiedene System, für Halberstädter Steuerwagen muss eine V43.3 oder andere mit ZWS aufgerüstete Lok.
Nach Auskunft vom Werk der MAV in Budapest, gibt es mehrer Loks der BR V43 mit ZWS. Einbau der Schränke durch die MAV , Zws-Rechner von Bombardier

Gruß Volker
Bild .Klick mich
CZZF50
Beiträge: 76
Registriert: Fr Mär 11, 2005 12:05
Wohnort: Budapest

Beitrag von CZZF50 »

LVT771 hat geschrieben:Nach Auskunft vom Werk der MAV in Budapest, gibt es mehrer Loks der BR V43 mit ZWS. Einbau der Schränke durch die MAV , Zws-Rechner von Bombardier
Naja, 30 Stück V43.3, etwa 20 schon in Betrieb.

Ein Foto von User j.r.c aus unsere Forum, Schnellzug Nagykanizsa-Budapest fährt durch an eine Érder Haltestelle:
Bild

MfG
99 222
Beiträge: 417
Registriert: Sa Dez 25, 2004 18:16

Beitrag von 99 222 »

Ja danke, genau so hat der Wagen, den ich sah, auch ausgesehen.
Funktionieren die auch mit Dieselloks?
CZZF50
Beiträge: 76
Registriert: Fr Mär 11, 2005 12:05
Wohnort: Budapest

Beitrag von CZZF50 »

99 222 hat geschrieben:Funktionieren die auch mit Dieselloks?
Zurzeit keine Diesellok mit ZWS.
99 222
Beiträge: 417
Registriert: Sa Dez 25, 2004 18:16

Beitrag von 99 222 »

CZZF50 hat geschrieben:
99 222 hat geschrieben:Funktionieren die auch mit Dieselloks?
Zurzeit keine Diesellok mit ZWS.
Danke!
Und warum fahren die dann bei einem Diesel bespannten Zug???
CZZF50
Beiträge: 76
Registriert: Fr Mär 11, 2005 12:05
Wohnort: Budapest

Beitrag von CZZF50 »

99 222 hat geschrieben:Und warum fahren die dann bei einem Diesel bespannten Zug???
Bis jetztige Umbau und Anpassung, diese Wagen die MAV in 90% nur als Gepäckwagen nutzte, auch mit Diesel.
Antworten