Tempo 200 in Hartberg
Tempo 200 in Hartberg
Interessant, was die Gratis-Zeitung HEUTE zu berichten weiß:
Steirer stirbt nach Crash mit Zug
Mit Tempo 200 erfasste der Zug am unbeschrankten Übergang in Hartberg (Stmk.) das Auto des Opfers, schleifte es 200 Meter mit. Der Steirer war sofort tot."
Steirer stirbt nach Crash mit Zug
Mit Tempo 200 erfasste der Zug am unbeschrankten Übergang in Hartberg (Stmk.) das Auto des Opfers, schleifte es 200 Meter mit. Der Steirer war sofort tot."
- trainspotter
- Beiträge: 139
- Registriert: Mi Sep 06, 2006 15:47
- trainspotter
- Beiträge: 139
- Registriert: Mi Sep 06, 2006 15:47
Hartberg 200
Hartberg 200
- Dateianhänge
-
- Autolenker von Zug erfasst ...pdf
- (47.73 KiB) 204-mal heruntergeladen
Alleine schon die Überschrift des "HEUTE"-Artikels ist falsch.
Falsch: TRAGÖDIE AM BAHNÜBERGANG
Richtig: BLÖDHEIT AM BAHNÜBERGANG
Das wäre die richtige Überschrift
Wenn man so die letzten Zwischenfälle vergleicht, ist die Steiermark da schon ziemlich auffällig.
Falsch: TRAGÖDIE AM BAHNÜBERGANG
Richtig: BLÖDHEIT AM BAHNÜBERGANG
Das wäre die richtige Überschrift

Wäre mal interessant, wieviele solch gesicherte EK´s im Bundesgebiet gibt und die Relation der Zwischenfälle dazuorf.at hat geschrieben: "unbeschrankten Bahnübergang, der lediglich mit einem Stoppschild für den Verkehr geregelt ist"

Wenn man so die letzten Zwischenfälle vergleicht, ist die Steiermark da schon ziemlich auffällig.
Meine persönliches Unwort: MOBILITÄTSEINGESCHRÄNKT
Mich würd eher interessieren, wieso jahrelang niemand sich wegen der damals noch in viel größerer Zahl vorhandenen unbeschrankten EKen beschwert hat und jetzt auf einmal am besten alle beseitigt oder gesichert werden sollen.Mexx hat geschrieben: Wäre mal interessant, wieviele solch gesicherte EK´s im Bundesgebiet gibt und die Relation der Zwischenfälle dazu![]()
Fazit lässt das nur eines zu:
Nämlich das, daß die Menschheit entweder zunehmend verblödet oder Autofahrer überfordert oder mit dem Kopf woanders sind.
-
- Beiträge: 20
- Registriert: So Feb 17, 2008 9:40
- Wohnort: Hartberg
Vermutung zum Unfall
Meine Vermutung zu diesem Unfall ist eigentlich ganz einfach!
Der Bahnübergang (kenne ihn selbst) ist in der nähe des Hauses des Unfallopfers, wenn man immer zu einer bestimmten Zeit den Bahnübergang überquert entwickelt sich eine gewisse Rutine! Mann hält halt an, weil man muss!!!
Angeblich laut Medienbericht hatte er ja angehalten aber dann seine Fahrt fortgesetzt, wahrscheinlich ohne sich zu vergewissern ob überhaupt ein Zug kommt, da nie ein Zug gekommen ist! Bis zum 14.12.08 als die Fahrplanänderung eintrat!
Auf einmal kam ein Zug!
!!!!!!Der Mensch ein Gewohnheitstier!!!!!!!!!
mfg
Der Bahnübergang (kenne ihn selbst) ist in der nähe des Hauses des Unfallopfers, wenn man immer zu einer bestimmten Zeit den Bahnübergang überquert entwickelt sich eine gewisse Rutine! Mann hält halt an, weil man muss!!!
Angeblich laut Medienbericht hatte er ja angehalten aber dann seine Fahrt fortgesetzt, wahrscheinlich ohne sich zu vergewissern ob überhaupt ein Zug kommt, da nie ein Zug gekommen ist! Bis zum 14.12.08 als die Fahrplanänderung eintrat!
Auf einmal kam ein Zug!
!!!!!!Der Mensch ein Gewohnheitstier!!!!!!!!!
mfg
Das mag ja sein.
Aber deswegen kann man keine Zäune rund um Bahnlinien errichten oder überall Unterführungen bzw Schrankenanlagen.
Abgesehen davon, steht im ORF Artikel ja, daß die EK mit einer LSA ausgestattet war. Sollte deine Theorie also stimmen, wars natürliche Auslese. Bei einer Rot zeigenden LSA fährt man eben nicht weiter.
Aber deswegen kann man keine Zäune rund um Bahnlinien errichten oder überall Unterführungen bzw Schrankenanlagen.
Abgesehen davon, steht im ORF Artikel ja, daß die EK mit einer LSA ausgestattet war. Sollte deine Theorie also stimmen, wars natürliche Auslese. Bei einer Rot zeigenden LSA fährt man eben nicht weiter.