Grazer Sichtungen am 17.05.2003

Neuigkeiten & Sichtungen auf den österreichischen Schienen
Antworten
Benutzeravatar
Sybic
Beiträge: 5169
Registriert: Di Aug 20, 2002 1:20
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Grazer Sichtungen am 17.05.2003

Beitrag von Sybic »

Hy allerseits,

gestern befand ich mich in Graz, um mich neben div. organisatorischen Tätigkeiten bezüglich des BNA-Usertreffens auch den Eisenbahnen in der steirischen Landeshauptstadt bzw. Kulturhauptstadt 2003 zu widmen.

Die Anreise erfolgte mit dem ÖBB EC Schutz und Hilfe, wobei das Umsteigen in Bruck a.d. Mur nicht unerwähnt bleiben soll. Von dort aus ging es mit einem der wohl kürzesten IC in Österreich bis zum Endziel Graz weiter, der durch einen 4010 gestellt wurde.

In Graz angekommen, verschlug es mich sodann sofort zur GKE in Graz Köflach.

Im Freigelände waren die GKE Schienenbusse sowie die zahlreichen VT 70 abgestellt.

Bild

Bild

Im Bereich des Heizhauses tat sich aber auch Einiges! Jene 2 Mak Diesellokomotiven aus Deutschland (V 161 & V 162), welche ursprünglich nach Italien verkauft wurden, befinden sich noch immer in Graz:

Bild

Ferner befindet sich die komplett zerlegte Dampflok 671 in der Aufarbeitung. Am Tender sowie dem Dach des Führerstandes werden gegenwärtig Lackierungsarbeiten vorgenommen. Hiess es denn nicht, dass die Lok einen neuen Kessel erhält?

Bild

Im Heizhaus waren die 01 533 der ÖGEG sowie die 56 3115 der GKE zu bewundern, beide Maschinen waren zum entsprechenden Zeitpunkt nicht angeheizt. Vorsorglich wurden bei der 01 533 auch sämtliche durch Schrauben befestigte Lokschilder entfernt, um etwaigen Langfingern keine Chance zu bieten:

Bild

Kurz vor dem Ende meines Aufenthaltes am GKE Gelände traf 011 001 (hier handelt es sich um jene Lok, welcher der ÖBB 2048-er entspricht) nach dem Beenden ihrer Verschubarbeiten ein.

Bild

Die ÖBB boten diesmal im Traktionsgelände durchaus sehenswerte Fahrzeuge an, gleich zu Beginn konnte ich den "ÖBB-Robel" X 630 001 aus nächster Nähe bewundern:

Bild

Ein Stelldichein gab sich auch die 1044 208, welche als einzige 1044 die RCA Werbung auf ihren Seitenwänden trägt:

Bild

Ebenso erfreulich war die Anwesenheit der 1044 100, welche noch immer ihren ursprünglichen Lack trägt:

Bild

Als Abschluss statte ich dem Güterterminal Werndorf einen kurzen Besuch ab. Diese vollkommen neue Terminal wird bekanntlich demnächst seinen Vollbetrieb aufnehmen, derzeit finden noch einige Detailarbeiten an der Infrastruktur statt:

Bild

Bei Interesse an einem Vollbild der angeführten Thums ersuche ich um eine PN an mich.
E 412

Beitrag von E 412 »

Von dort aus ging es mit einem der wohl kürzesten IC in Österreich bis zum Endziel Graz weiter, der durch einen 4010 gestellt wurde.
IC 792 fährt Villach Hbf - Klagenfurt Hbf (38 km) und besteht aus 2 Bmz-Wagen, was wohl der absolute Negativrekord ist. Man muß jedoch erwähnen, dass diese Wagen Kurswagen aus Salzburg sind.
Thomas Pröglhöf
Beiträge: 208
Registriert: Mi Sep 04, 2002 1:10
Wohnort: Wien

Re: Grazer Sichtungen am 17.05.2003

Beitrag von Thomas Pröglhöf »

Sybic hat geschrieben:Ferner befindet sich die komplett zerlegte Dampflok 671 in der Aufarbeitung. Am Tender sowie dem Dach des Führerstandes werden gegenwärtig Lackierungsarbeiten vorgenommen. Hiess es denn nicht, dass die Lok einen neuen Kessel erhält?
Auf der HP der Steirischen Eisenbahnfreunde steht Folgendes zum Thema:

"Eine Auftragsvergabe für den Kesselaufbau für den Kesselneubau steht kurz davor, zusammen mit der GKE müssen noch einige Details abgeklärt werden. Um kostbare Zeit zu gewinnen, wurde entschieden vorab die Maschine soweit zu zerlegen, dass die nachfolgenden Arbeiten für den Kessel bzw. Rahmen begonnen werden können."

Thomas Pröglhöf
Antworten