DB-Turnusreiseverkehr 60er und 70er Jahre

Alles rund um die "alte" Bahn
Antworten
rolwie

DB-Turnusreiseverkehr 60er und 70er Jahre

Beitrag von rolwie »

Hallo zusammen

Hier einmal einige Liegewagen, die in früheren Zeiten Dauergäste auch in Österreich waren.

Es sind einige Liegewagen, die damals , 1968 und 1976 auf Reisebürosonderzügen gelaufen sind. Die Bauart mit den Doppelfenstern landete in den späten 80er Jahren in Griechenland.
Bei den Liegewagen fehlen mir die genauen Gattungsnummern, die sind nicht zu erkennen.

51 80 53 - 40 056-1 Bcüm Scharnow im Juli 1968 in Essen

Bild


51 80 50 - 40 523-5 Bctüm Essen 1968

Bild

51 80 53 - 40 064-5 Bcüm Essen 1976

Bild
Bild
Bctüm 40 129-2 Essen 1968

Bild


Bctüm_51 80 53-40 104-8 Essen1968
Bild


WRtüm 51 80 88 - 80 968-7 Essen 1975

Bild
Benutzeravatar
Sybic
Beiträge: 5169
Registriert: Di Aug 20, 2002 1:20
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Sybic »

Verzeih mein Unswissen, aber handelt es sich bei den doppelfenstrigen Fahrzeugen nicht um jene Wagen welche sich in die Slowakei zu den ZSSK verirrt haben?
Bahnnews-Austria: Interessante Nachrichten aus der Welt der Eisenbahn!
rolwie

Beitrag von rolwie »

Die mit den Doppelfenstern inder Mitte sind in Stückzahl von 20 Stück in die Slowakei gegangen. Weitere Wagen gingen zur CFR nach Rumänien, und laufen in umgebauter Ausführung auch auf dem Dacia.
Bereits in den mittleren 90er Jahren gingen von der Variante mit den Doppelfenstern in der Wagenmitte einige Stücke zur JZ, diese sind nun bei der ZS in Beograd eingestellt, und laufen im Bar-Verkehr. Dort habe ich sie letzten Sommer noch gesichtet. Zuletzt gingen auch Wagen an Müller-Touren in Deutschland, und im RoLa Verkehr in Österreich habe ich sie auch schon gesichtet.

Die Variante mit den Doppelfenstern im rechten Wagenbereich landete in den späten 80er jahren in Griechenland bei OSE. Diese Wagen liefen dann bis zur Einstellung auch im Balkanverkehr von D/A nach Thessaloniki und Athenes. Anschliessend in griechischen Inlandszügen, sowie in Zügen nach Bulgarien und Serbien, inwischen sollen sie laut Infos griechischer Eisenbahnfreunde vor Ort abgestellt sein.
rolwie

Beitrag von rolwie »

Hier die CFR Ausführung auf dem Dacia am 9.2.08 in Wien West

Bild
tobias b köhler
Beiträge: 284
Registriert: So Jul 20, 2003 22:54
Wohnort: graz

Beitrag von tobias b köhler »

Versteht jemand die einteilung in 1. und 2. klasse?
Die großen abteile sind in der mitte, aber an einem wagenende steht "1" und am anderen "2", wird hier überhaupt tariflich nach klassen unterschieden?
99 222
Beiträge: 417
Registriert: Sa Dez 25, 2004 18:16

Beitrag von 99 222 »

tobias b köhler hat geschrieben:Versteht jemand die einteilung in 1. und 2. klasse?
..., wird hier überhaupt tariflich nach klassen unterschieden?
Der österreichische Fahrplan weist nur einen Bc aus!
DABbuzf 777
Beiträge: 43
Registriert: Mo Dez 22, 2008 15:32
Wohnort: Potsdam

Beitrag von DABbuzf 777 »

Hallo rolwie,

das sind wirklich wunderschöne Bilder. Und dein Beitrag ist dir da wirklich gut gelungen.

Gruß

Florian
Mwbler
Beiträge: 25
Registriert: Di Dez 30, 2008 2:34
Wohnort: Essen

Re: DB-Turnusreiseverkehr 60er und 70er Jahre

Beitrag von Mwbler »

rolwie hat geschrieben:Hallo zusammen

Hier einmal einige Liegewagen, die in früheren Zeiten Dauergäste auch in Österreich waren.

Es sind einige Liegewagen, die damals , 1968 und 1976 auf Reisebürosonderzügen gelaufen sind. Die Bauart mit den Doppelfenstern landete in den späten 80er Jahren in Griechenland.
Bei den Liegewagen fehlen mir die genauen Gattungsnummern, die sind nicht zu erkennen.

51 80 53 - 40 056-1 Bcüm Scharnow im Juli 1968 in Essen

Bild
Der Wagen hatte einige Gattungsbezeichnungen

Bc 4ümg-60 (Ab 1956)
Bcüm 254 (ab 1966)
Bcm 254 (ab 1976)
Ausmusterung ab 1980 etwa


51 80 50 - 40 523-5 Bctüm Essen 1968

Bild

Bctüm 256 (ab 1967)
Bctm 256 (ab1976)
Boctm257 (ab 1992)
Fahrzeuge wurden umgebaut.

51 80 53 - 40 064-5 Bcüm Essen 1976


Bild
Bild

Siehe oben

Bctüm 40 129-2 Essen 1968

Bild

Siehe oben

Bctüm_51 80 53-40 104-8 Essen1968
Bild

Siehe oben


WRtüm 51 80 88 - 80 968-7 Essen 1975

Bild
das ist ein WR 4üm - 65 und eben die die du geschrieben hast. Eine andere hatte der nie.

Wenn dich Zeichnungen und Technische Daten interessieren dann teile es mir mit. Werde sie Scannen.


Liebe grüße

Micha
Mwbler
Beiträge: 25
Registriert: Di Dez 30, 2008 2:34
Wohnort: Essen

Beitrag von Mwbler »

weiß nicht ...??? ist gesehen worden das ich im Text ergänzuingen gemacht habe ?? iin Blau....


Gruß

Micha
99 222
Beiträge: 417
Registriert: Sa Dez 25, 2004 18:16

Beitrag von 99 222 »

Ja, ist gesehen worden.
Und ich erinnere mich voll Wehmut an die Scharnow Sonderzüge, die vor 40 Jahren am alten Bahnhof Bad Vöslau - der mit der schönen Hozveranda - vom Fremdenverkehrsdirektor empfangen wurden, mit akustischer Umweltverschmutzung durch die örtliche Blasmusik!
Das waren noch Zeiten!
1014er

Re: DB-Turnusreiseverkehr 60er und 70er Jahre

Beitrag von 1014er »

Mwbler hat geschrieben:
Wenn dich Zeichnungen und Technische Daten interessieren dann teile es mir mit. Werde sie Scannen. [/color]
Nein er wird's dir nicht mitteilen weil der User rolwie nicht mehr in diesem Forum aktiv ist, daher der Status Gast!

Übrigens danke für die Aktualisierung
Mwbler
Beiträge: 25
Registriert: Di Dez 30, 2008 2:34
Wohnort: Essen

Beitrag von Mwbler »

gerne gemacht ... komme ja aus Essen ^^

Werden weitere Daten und Zeichnugen Gewüscht???
Antworten