Hallo,
ich weiß ja nicht wem das interessieren könnte, aber ich stelle es einfach mal zur Verfügung. Denn die meisten wissen über die Zugsicherungstechnik nicht viel. Daher habe ich das mal für eine Schulklasse dieses PDF erstellt.
Wer fragen dazu haben sollte der darf mich fragen. Es gibt keine Dummen Fragen, nur dumme antworten ..
Recht nett, im österreichischen Forum sind jedoch die deutschen Signalbegriffe - äh - unnütz. Der Teil zu den 500er "Magneten" ist zu ungenau da nicht nur 25km/h überwacht werden. Die Schwellgeschwindigkeit hängt auch von der PZB Ausrüstung des Fahrzeugs und der Betriebsart ab. Magnete sind außerdem nirgendwo an der Strecke, nur Schwingkreise (genaugenommen) die von der Fahrzeugausrüstung erregt und dann als entsprechender Schwingkreis erkannt werden.
hmm das ist mir neu... aber nicht so "vermint" wie in Deutschland. auf welcher Strecke denn zum Beispiel? Als ich das letzte mal in Österreich war.... habe ich nirgendwo welche gesehen. Und ein Tf bestätigte mir das auch. Ich bin selbst ein TF.
Mwbler hat geschrieben:hmm das ist mir neu... aber nicht so "vermint" wie in Deutschland. auf welcher Strecke denn zum Beispiel? Als ich das letzte mal in Österreich war.... habe ich nirgendwo welche gesehen. Und ein Tf bestätigte mir das auch. Ich bin selbst ein TF.
Sie werden bei uns eher selektiv eingebaut, während sie in Deutschland anscheinend fast überall liegen. Aber in meinem Aktionsradius (Stützpunkt ist Linz) existieren sie definitiv. Relativ gerne auf der Westbahn, aber auch auf den anderen Strecken gibt es sie hin und wieder.
Südbahn, Schoberpaß, kärntner Südbahn, steirische Ostbahn,...die Tretminen werden mehr.
@verwirrend: IMHO ist es zu filetiert um wirklich informativ zu sein. Sicher kommt es auf die Schulstufe an, jedoch sind speziell Kinder eher an Neuem interessiert. Das kann durchaus mehr ins Detail gehen.
Das waren Schüler einer 9/10. Schulklasse. Im Allgemeinen ging es um Sicherheit bei der Bahn. Welche technischen Sicherungen es gibt.
Dabei hatte ich auch alle Signalbilder und beispiele dabei .... Sonst versteht ein Laie kaum die Bedeutungen der Signale .
Ein Lehrer der auch das Hobby Eisenbahn hat hatte das einfach mal zum Thema im Unterricht gemacht. Welches übrigens gut in der Schule ankam. War ein Jungengymi...