So, gestern habe ich die Zeit gefunden, bei besch....em Wetter einige Fotos beim Bahnhof in Radkersburg zu machen, um den Baufortschritt etwas zu dokumentieren.
Rund um den Bahnhof sehen die Absperrgitter so aus, als würde hier eine Großveranstaltung über die Bühne gehen. Wie in Zukunft die Massen der Fahrgäste in die richtigen Bahnen gelenkt werden sollen, steht anscheinend noch in den Sternen.
Interessant war auch die Zielanzeige des 5022-043 (siehe erstes Foto)!
warum nicht einfach ein bahnsteig reicht?
planen die öbb eine taktverdichtung?
oder ausbau nach slovenien?
güterverkehr?
lg
Falls du mit "Ausbau nach Slowenien" die schon abgebaute Strecke nach Gornja Radgona meinst, da muß ich dich enttäuschen. Diese Strecke wird wohl nie mehr neu aufgebaut werden können, da inzwischen auf diesen ca. 6km schon -zig Gebäude stehen.
nvidia1984 hat geschrieben:naja, vielleicht brauchen sie den zusätzlichen bahnsteig
um vielleicht einmal (im jahre 2100+) auf sbahn takt zu kommen.
Falls du mit den neuen Fahrplänen noch nicht vertraut bist, dann schau ihn dir hetzt an und du wirst erkennen, dass auf der KBS 501 sehr wohl ein Taktverkehr vorhanden ist, der auf den 2h IC-Takt abgestimmt ist. Am Nachmittag sogar im 1h-Takt
Ist ja nur ein Inselbahnsteig.
Und wenns ein Bahnhof sein soll, muss es eben mehr geben, als nur ein Gleis samt Bahnsteig. Sonst wärs ja nur eine Haltestelle.