1116 auch in Tschechien?
1116 auch in Tschechien?
Als ich so eben im ÖBBLokfinder nach den Fahrtroeten der Werbelokomotiven gesehen habe, habe ich die 1116 029 (Schweden) in Ceske Budejovice gesehen! Wurde die Lok nur abgeschleppt, fuhr sie planmäßig mit Sondergenehmigung, war es eine Zulassungsfahrt oder was völlig anderes! Auf jeden Fall habe ich noch nichtz gehört, dass die 1116 auch nach Tschechien fährt.
Wegen 1116 + 1216 noch Tschechien
Die 1116er dürfen nur auf der Strecke Summerau - Cekse Budejovice /
Budweis fahren, erst vor einer Woche fuhr ich von Ribnik nach Budweis mit der 1116.257 der ÖBB und 1116er fahren auf der Nordbahn von Wien / Viden bis Breclav / Lundenburg schon seit Jahren und die 1216.2er dürfen hingegen auf auch auf der tschechischen Nordbahn, welche bis Brno / Brünn läuft und seit letzten Fahrplanwechsel nun auch weiter bis Praha / Prag fahren und ich bin damit ebenfalls vor 1 Woche damit von Wien bis Pardupice/ Pardubitz und zurück gefahren, Hin war die 1216.235 und Zurück war die 1216.236 am Zughaken und näheres über meine 3 kleine Reisen kann man auch von meinen Beitrag im "sonstigen Forum" lesen
Budweis fahren, erst vor einer Woche fuhr ich von Ribnik nach Budweis mit der 1116.257 der ÖBB und 1116er fahren auf der Nordbahn von Wien / Viden bis Breclav / Lundenburg schon seit Jahren und die 1216.2er dürfen hingegen auf auch auf der tschechischen Nordbahn, welche bis Brno / Brünn läuft und seit letzten Fahrplanwechsel nun auch weiter bis Praha / Prag fahren und ich bin damit ebenfalls vor 1 Woche damit von Wien bis Pardupice/ Pardubitz und zurück gefahren, Hin war die 1216.235 und Zurück war die 1216.236 am Zughaken und näheres über meine 3 kleine Reisen kann man auch von meinen Beitrag im "sonstigen Forum" lesen
ALLES FALSCH!1042 hat geschrieben:selbstverständlich kann jede 1116, die das notwendige Sicherheitspaket hat, auch nach Tschechien fahren; wenn du den Fahrplan kennst, siehst du, dass 1116 im Langlauf durch Tschechien bis ins ehemalzge O-Deutschland fahren
1116 kann nur in den Grenzbahnhof Breclav und über Summerau nach Budweis. Weiter dürfen sie nicht fahren weil:
1) Das Problem mit den Störströmen nicht behoben wurde. Da hat Siemens schon bei der Planung ganz viel Sch*** gebaut.
2) Im Norden von Tschechien mit Gleichstrom gefahren wird.
Die 1216.2 fahren täglich bis Praha. Nach Deutschland dürfen sie derzeit nicht, weil für den Übergang Tschechien-Deutschlang (3kV->15kV) nach einigen Testfahrten neue Software geschrieben werden musste, die von EBA noch nicht genehmigt ist.
- BNA-Informant
- Beiträge: 803
- Registriert: Di Aug 20, 2002 0:23
- Alpenheuler
- Beiträge: 237
- Registriert: Sa Okt 25, 2008 10:12
Warum sollte es bei anderen nicht möglich sein? Braucht ohnehin niemand diese MIREL, schneller als 120km/h kann man damit eh nicht fahren.Lukas 274LBI hat geschrieben:Sind das andere auch ?BNA-Informant hat geschrieben:Die 1116 041 () ist für den Einbau eines MIREL Paketes vorgesehen.
Oder geht das bei denen nicht.
mfG
- Alpenheuler
- Beiträge: 237
- Registriert: Sa Okt 25, 2008 10:12
Re: AW
Aber wozu? Nach Petrzalka kann man auch ohne fahren und weiter dürfen sie sowieso nicht.5046-01 hat geschrieben:Wegen Bratislava ist die 1116 041 ( ) nun für den Einbau eines MIREL Paketes vorgesehen.
Gleiches gilt für die Einsätze nach Tschechien (Breclav, Satov, Ceske Budejovice).
Übrigens soll die Strecke Breclav-Brno für den Einsatz moderner Tfz. bereit gemacht werden. Die Bauarbeiten sollen von 05.2008 bis 05.2009 durchgeführt werden. Es wird 230M Kc investiert werden, davon ca. ein Viertel in 2009. Dann sollten 1116 planmäßig auch nach Brno fahren können. Das wird aber noch etwas dauern

Laut http://cs.wikipedia.org/wiki/MIREL 160 km/h.[/url]Alpenheuler hat geschrieben:Warum sollte es bei anderen nicht möglich sein? Braucht ohnehin niemand diese MIREL, schneller als 120km/h kann man damit eh nicht fahren.
Da steht nur, dass Mirel nur bis 160km/h zugelassen ist.Zwudi hat geschrieben:Laut http://cs.wikipedia.org/wiki/MIREL 160 km/h.[/url]Alpenheuler hat geschrieben:Warum sollte es bei anderen nicht möglich sein? Braucht ohnehin niemand diese MIREL, schneller als 120km/h kann man damit eh nicht fahren.
Re: AW
Gibt es jetzt wieder Anstrengungen von OE**, die 1116 für den RIng um Bratislava zugelassen zu bekommen, damit nicht immer in Petrzalka umgespannt werden muss ?comar hat geschrieben:Aber wozu? Nach Petrzalka kann man auch ohne fahren und weiter dürfen sie sowieso nicht.5046-01 hat geschrieben:Wegen Bratislava ist die 1116 041 ( ) nun für den Einbau eines MIREL Paketes vorgesehen.
Gleiches gilt für die Einsätze nach Tschechien (Breclav, Satov, Ceske Budejovice).
Übrigens soll die Strecke Breclav-Brno für den Einsatz moderner Tfz. bereit gemacht werden. Die Bauarbeiten sollen von 05.2008 bis 05.2009 durchgeführt werden. Es wird 230M Kc investiert werden, davon ca. ein Viertel in 2009. Dann sollten 1116 planmäßig auch nach Brno fahren können. Das wird aber noch etwas dauern
Hans