Neues vom ÖBB Railjet (m.B.)

Neuigkeiten & Sichtungen auf den österreichischen Schienen
Antworten
Benutzeravatar
Sybic
Beiträge: 5169
Registriert: Di Aug 20, 2002 1:20
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Neues vom ÖBB Railjet (m.B.)

Beitrag von Sybic »

Parallel zu den planmässigen Ersteinsätzen werden mit den Railjet Garnituren der ÖBB neue Probefahrten abgehalten, welche zumindest in den italienischen Grenzbahnhof Brennero sowie zum tschechischen Versuchsring bei Velim führten damit eine angestrebte Zulassung in den Netzen der jeweiligen Staatsbahnen FS und CD erlangt werden kann. Nachdem in Italien sowie Tschechien ein Gleichstromnetz mit der Spannung 3000 Volt Verwendung findet, wählte man als Triebfahrzeug mit den beiden Fußball EM Werbelokomotiven 1216 004 Italien sowie 1216 226 Tschechien stets ein Exemplar der bereits in beiden Ländern zugelassenen Reihe 1216 aus.

Die angeführten Belegaufnahmen zeigen die 1216 004 während der Zuführung nach Brennero beim Passieren des Bahnhof Wien-Hütteldorf sowie beim Beenden der Rückfahrt im Bahnhof Wien-Penzing während der letzten Woche als auch 1216 226 nächst der aufgelassenen Haltestelle Strandbäder am heutigen Morgen:
Dateianhänge
©1216 226 95830 Neue Donau 110509.jpg
©1216 226 95830 Neue Donau 110509.jpg (42.74 KiB) 16145 mal betrachtet
©1216 004 Pz 95739 08_05_2009.jpg
©1216 004 Pz 95739 08_05_2009.jpg (53.65 KiB) 16145 mal betrachtet
©HF2.jpg
©HF2.jpg (49.84 KiB) 16145 mal betrachtet
Bahnnews-Austria: Interessante Nachrichten aus der Welt der Eisenbahn!
wwoer
Beiträge: 29
Registriert: Mi Aug 27, 2008 19:47

Beitrag von wwoer »

Wobei anzumerken ist, dass der Ausflug nach Italien (genauer nach Bolzano/Bozen) nicht Zulassungsfahrten diente, sondern der Vorstellung des Zuges beim Südtiroler Verkehrslandesrat. DB/PV AG/FNM erhoffen sich hierbei offenbar Tarifzuschüsse im Verkehr zwischen den beiden Tiroler Landeshauptstädten sowie nach Trento.
Zudem fuhr die 1216er in Italien nicht selber, sondern die Komposition wurde von einer E189 gezogen.
Benutzeravatar
Taz1986
Beiträge: 117
Registriert: Sa Dez 30, 2006 8:05
Wohnort: Freiburg im Breisgau

Beitrag von Taz1986 »

Hallo zusammen.

Das wäre ja echt eine coole Sache, dass mit dem BR 1216 Railjet.

Der sieht dann vielleicht so aus.

Hoffen wir, dass das auch bald was wird.


Mfg aus Deutschland Freiburg
Dateianhänge
1216_255_1.GIF
1216_255_1.GIF (37.85 KiB) 13427 mal betrachtet
Max Erhart
Beiträge: 252
Registriert: Di Jul 24, 2007 20:11

Beitrag von Max Erhart »

hey!

geiles bild!

gibts da noch mehr davon?

mfg
Benutzeravatar
Taz1986
Beiträge: 117
Registriert: Sa Dez 30, 2006 8:05
Wohnort: Freiburg im Breisgau

Beitrag von Taz1986 »

Salli,

mehr davon?

Das ist eine Zeichnung.

Habe nur diese.


Mfg
T.Zielinski
Benutzeravatar
Taz1986
Beiträge: 117
Registriert: Sa Dez 30, 2006 8:05
Wohnort: Freiburg im Breisgau

Beitrag von Taz1986 »

Ich nochmals.

Die Grundzeichnung ist von www.railcolor.net

Mfg

Taz1986
tobias b köhler
Beiträge: 284
Registriert: So Jul 20, 2003 22:54
Wohnort: graz

Beitrag von tobias b köhler »

Hallo miteinander,

Gibt es irgendwo eine liste von railjet-zusammenstellungen mit allen lok- und wagennummern?

In Linz habe ich eine railjet-garnitur mit der lok 93 81 1116 205-4 und dem steuerwagen 73 81 80-90 701-1 aufgenommen, lassen sich daraus die nummern der anderen wagen ableiten?

danke, gruß!

tobias
Benutzeravatar
Mexx
Beiträge: 728
Registriert: So Sep 08, 2002 15:11

Beitrag von Mexx »

tobias b köhler hat geschrieben:Gibt es irgendwo eine liste von railjet-zusammenstellungen mit allen lok- und wagennummern?
In Linz habe ich eine railjet-garnitur mit der lok 93 81 1116 205-4 und dem steuerwagen 73 81 80-90 701-1 aufgenommen, lassen sich daraus die nummern der anderen wagen ableiten?
Intern werden sie als RJ01, RJ02 usw. bezeichnet. ;)

die Wagenzusammenstellungen sollten immer gleich bleiben - also RJ01 ist Wagen 101-701, RJ02 102-702 usw.;
die Loks dagegen werden doch öfters getauscht (soll die Nummerngruppe 1116.200 bis 267 werden)
Zuletzt geändert von Mexx am So Jun 07, 2009 17:20, insgesamt 1-mal geändert.
Meine persönliches Unwort: MOBILITÄTSEINGESCHRÄNKT
wwoer
Beiträge: 29
Registriert: Mi Aug 27, 2008 19:47

Beitrag von wwoer »

Wobei die vollständigen Wagennummern wie folgt lauten:

Bmpz 22-90 1xx-x A-ÖBB
Bmpz 22-90 2xx-x A-ÖBB
Bmpz 22-90 3xx-x A-ÖBB
Bmpz 22-90 4xx-x A-ÖBB
ARbmpz 85-90 5xx-x A-ÖBB
Ampz 19-90 6xx-x A-ÖBB
Afmpz 80-90 7xx-x A-ÖBB
Antworten