Seit Heute wird der Kerosinzug 48430/48431 über Spielfeld/Strass für ca. 2Wochen umgeleitet.Ab Spielfeld übernimmt die 1216.910/921 den zug wobei er mit einem SZ Tfz von Koper zugeführt wird.
Hallo,
eine blöde Frage: Ist der Zug net sowieso über Spielfeld-Graz-Wien gefahren. Was ich so gehört habe fahren die 1216er der GKB sowieso bis nach Koper!
Zu den Zeiten gibts einen Link rechts auf der GKB Homepage , da ist ein genauer fahrplan erhältlich.
@ vt 10: planmäßig wird er über Jesenice geführt und dort laufen die ADRIA 1216er auch durch bis Koper. Über Spielfeld darf keine 1216/ SZ 541 wegen soweit ich informiert bin einer zu schwachen Brücke fahren. Vielleicht weiß jemand mehr...
Bei der Brücke habdelt es sich um die wunderschöne Draubrücke in Marburg! Da fahrt bis auf einen Ox aber auch sonst jede SZ-Baureheie drüber! 362,363,342, 314,312 541 etc. usw.
Naja eh besser das kein Ox die schöne Strecke verhässlicht!
@1014er: betrieblich gesehen ist das sicher ein nachteil weil man könnte zb. den EC 150/151 (Wien-Süd-Graz-Laibach) und auch Güterzüge durchgend mit ÖBB 1216er bzw. SZ 541 bespannen.Da würde man sich auch das umspannen in Spielfeld/Strass ersparen.
soll das heisen die taurus haben die größte Achslast von allen Loks? Serhr sinnvoll... höhere Achslast == Höhere Schienenbelastung. Wieso habens denen nicht noch ein Achspaar spendiert?
1144 290-2 hat geschrieben:@1014er: betrieblich gesehen ist das sicher ein nachteil weil man könnte zb. den EC 150/151 (Wien-Süd-Graz-Laibach) und auch Güterzüge durchgend mit ÖBB 1216er bzw. SZ 541 bespannen.Da würde man sich auch das umspannen in Spielfeld/Strass ersparen.
Ich denke also Fotograf deswegen kann ich solchen Aussagen nix abgewinnen. Denn wenn einmal die Oxn auch die dort die 342 und vorallem die schönen 363er verdrängt haben ist auch der Ofen in den Windischen Bühlen aus.
@ 1014er: Die 362er werden von den SZ leider ausgemustert aber mir gefallen die 1216er/ 541er besser als eine 1016/1116. Besonders die ADRIA und LTE 1216er haben ein schönes design.
Gurnd für die Umleitung ist die Streckensperre zwischen Villach und Rosenbach. Derzeit werden 499/498, 414/415 sowie einige Güterzüge wieder über die Karawankenbahn (Klagenfurt - Weizelsdorf - Rosenbach) geführt.
Hallo, heute ist die GKB 1700.1 als Ntfz beim kerosinzug 48430 eingeteilt und läuft kalt retour mit 48431 nach Graz. Dafür hat die GKB die LTE 2150 im einsatz. LG