Hallo an alle,
ich bin seit heute auf Kursbuchjagt, was soll ich sagen, bis auf den Westbahnhof (komme ich heute noch hin) haben schon mal alle verloren!
Die schönsten Antworten kommen da einem entgegen, der beste:
"Es hat sich seit dem letzten Kursbuch eh fast nix verändert, brauchens kein neues kaufen" - wenn der wüßte.........
Tja, auf jeden Fall möchte ich, hier einen Thread anfangen, wo jeder seine Erfahrungen, Erkenntnisse und Entdeckungen mit und aus dem Kursbuch schreiben kann!
Wünscht mir also viel Glück am Westbahnhof und viel Spaß beim Posten!
Robert
Das Kursbuch kommt!
Tja, der Westbahnhof hat gewonnen, ich habe das neue Kursbuch in Händen!
Als Beilage gibts wieder mal das Fernverkehrsheftl, das mit mir neuen Korridoren ausgestattet ist:
A1 bis E, sowie die beiden Intercitybusse!
Anmerkung dabei: "Der aktuelle Fahrplan steht ganz im Zeichen von RAILJET, unserem neuen Premiumprodukt. ....."
Beim Durchsehen des Heftls kann man feststellen, das immer wieder einzelne R und REX als Zubringer und Anschluß ebenfalls ausgeführt sind, der Fernverkehr stützt sich also zum Lückenfüllen auf den Nahverkehr!
Nun aber zum dicken Heft, na ja, eh wie gewohnt!
Die Österreichübersicht wurde überarbeitet, die Striche sind dünner und der Intercitybus ist gestrichelt eingezeichnet!
Villach hat endlich einen schwarzen Strich und augenscheinlich fehlt auch keine Strecke - derweil!
115: Die Mariazellerbahn ist von 26.Juli bis 31.Okt größtenteils um ca 10 min später gelegt, gibt auch einige Züge 10 min früher!
Liegt sicher an der neuen Haltestelle, wegen des Neubaues der Unterführung!
Die Fahrgäste müssen deshalb bis in die Waldstraße raufgehen, ca.Höhe Heizhaus!
250: Dieses Bild, Ennstalbahn, wurde von Graz auf Leoben gekürzt, Graz steht aber noch in den Anschlüssen angeschrieben!
400: Mir neu: IC 15661 - Landeck - Linz, ist das schon ein Vorbote für einen Railjet?
Die Brücke in Tulln hat ein "vorläufiges" Datum, mal sehen, ob die da fertig werden!
So, vorerst mal zum Kursbuch, es darf zum "kleinen" Fahrplanwechsel diskutiert werden!
Robert
Als Beilage gibts wieder mal das Fernverkehrsheftl, das mit mir neuen Korridoren ausgestattet ist:
A1 bis E, sowie die beiden Intercitybusse!
Anmerkung dabei: "Der aktuelle Fahrplan steht ganz im Zeichen von RAILJET, unserem neuen Premiumprodukt. ....."
Beim Durchsehen des Heftls kann man feststellen, das immer wieder einzelne R und REX als Zubringer und Anschluß ebenfalls ausgeführt sind, der Fernverkehr stützt sich also zum Lückenfüllen auf den Nahverkehr!
Nun aber zum dicken Heft, na ja, eh wie gewohnt!
Die Österreichübersicht wurde überarbeitet, die Striche sind dünner und der Intercitybus ist gestrichelt eingezeichnet!
Villach hat endlich einen schwarzen Strich und augenscheinlich fehlt auch keine Strecke - derweil!
115: Die Mariazellerbahn ist von 26.Juli bis 31.Okt größtenteils um ca 10 min später gelegt, gibt auch einige Züge 10 min früher!
Liegt sicher an der neuen Haltestelle, wegen des Neubaues der Unterführung!
Die Fahrgäste müssen deshalb bis in die Waldstraße raufgehen, ca.Höhe Heizhaus!
250: Dieses Bild, Ennstalbahn, wurde von Graz auf Leoben gekürzt, Graz steht aber noch in den Anschlüssen angeschrieben!
400: Mir neu: IC 15661 - Landeck - Linz, ist das schon ein Vorbote für einen Railjet?
Die Brücke in Tulln hat ein "vorläufiges" Datum, mal sehen, ob die da fertig werden!
So, vorerst mal zum Kursbuch, es darf zum "kleinen" Fahrplanwechsel diskutiert werden!
Robert
Bild 100:
R 6099 ist an Werktagen neu, somit hat man wieder vom ICE 661 aus Bregenz über Umsteigen Linz und St.Valentin einen Anschluß an Amstetten!
Wiedermal benutzt der Fernverkehr Nahverkehr um sein Angebot zu verbessern, oder wer will auch so; der Nahverkehr nutzt die Lücken des Fernverkehres um die Fahrgäste abzustauben!
Robert
R 6099 ist an Werktagen neu, somit hat man wieder vom ICE 661 aus Bregenz über Umsteigen Linz und St.Valentin einen Anschluß an Amstetten!
Wiedermal benutzt der Fernverkehr Nahverkehr um sein Angebot zu verbessern, oder wer will auch so; der Nahverkehr nutzt die Lücken des Fernverkehres um die Fahrgäste abzustauben!
Robert
Tullner Brücke
Das habe ich heute vor 3 Stunden von einen Tullner auch gehört
Die neue Tullner Brücke soll angeblich von Ungarn stammen!
Die alte Tullner Brücke hätte man donauabwärts zwischen Kormeuburg und Klosterneuburg zumindest für die ErlebnisWeltbahnzüge nach / von Ernstbrunn wieder befahrbar machen könnren, für Taurus und Dostos war diese Brücke zu schwach!
Die neue Tullner Brücke soll angeblich von Ungarn stammen!
Die alte Tullner Brücke hätte man donauabwärts zwischen Kormeuburg und Klosterneuburg zumindest für die ErlebnisWeltbahnzüge nach / von Ernstbrunn wieder befahrbar machen könnren, für Taurus und Dostos war diese Brücke zu schwach!
-
- Beiträge: 742
- Registriert: Fr Sep 27, 2002 23:18
- Wohnort: Korneuburg
Was meinst damit? Die EWB Züge nach Ernstbrunn brauchen doch nirgends so eine große BrückeDie alte Tullner Brücke hätte man donauabwärts zwischen Kormeuburg und Klosterneuburg zumindest für die ErlebnisWeltbahnzüge nach / von Ernstbrunn wieder befahrbar machen könnren



Wenn du meinst, man hätte zwischen Korneuburg und KLosterneuburg eine Eisenbahnbrücke errichten sollen, dann frag ich dich wozu? Sollen die Züge anch Ernstbrunn über Klosterneuburg fahren?



Und eine neue Brücke zu errichten, die nur für Nostalgiezüge befahren werden darf, dass wäre echt der größte Schwachsinn!
LG
Markus1099