Privatisierung geht weiter: Pers.verk. ab 2011 Haselsteiner

Neuigkeiten & Sichtungen auf den österreichischen Schienen
Antworten
Benutzeravatar
Eurocity
Beiträge: 825
Registriert: Sa Jan 05, 2008 12:15
Wohnort: Wien

Privatisierung geht weiter: Pers.verk. ab 2011 Haselsteiner

Beitrag von Eurocity »

Haselsteiner sagt ÖBB mit Privatbahn ab 2011 in Personenverkehr Wien-Salzburg den Kampf an.
Die Privatbahn will mit modernen Waggons und persönlicher Betreuung punkten.
Ich glaube nicht, dass das Bahnfahren dadurch günstiger wird!
mit freundlichen Grüßen

Eurocity
Markus1099
Beiträge: 742
Registriert: Fr Sep 27, 2002 23:18
Wohnort: Korneuburg

Beitrag von Markus1099 »

Mal schauen was da kommt........
Hab ein bischen gegoogelt: Noch gibt es dazu nur die Pressemeldungen, noch keine HP, Details zu den Zügen etc.
Oder weiß wer von Euch da schon mehr?

LG
Markus1099
Benutzeravatar
Alpenheuler
Beiträge: 237
Registriert: Sa Okt 25, 2008 10:12

Beitrag von Alpenheuler »

...und wenn die Wiener Lokalbahn AG die angeblich bestellten Personenzugtrassen
für 2010 nützen, werden die ohnehin brennen wie ein Luster > Trassengebühren, Stromgebühren usw.


mfG
Johannes
Beiträge: 793
Registriert: Sa Aug 02, 2003 10:23

Beitrag von Johannes »

Markus1099 hat geschrieben:Mal schauen was da kommt........
Hab ein bischen gegoogelt: Noch gibt es dazu nur die Pressemeldungen, noch keine HP, Details zu den Zügen etc.
Oder weiß wer von Euch da schon mehr?

LG
Markus1099
Guckst du hier:

http://www.westbahn.at/

Hier werden Sie geholfen!
Wer mit geilen Schienenfahrzeugen
unterwegs sein will, der muss nicht
weit fahren - ITALIEN !!!
Markus1099
Beiträge: 742
Registriert: Fr Sep 27, 2002 23:18
Wohnort: Korneuburg

Beitrag von Markus1099 »

Danke!
Mal sehen, was das wird???

LG
Markus1099
kell
Beiträge: 81
Registriert: Fr Sep 19, 2008 19:10

Beitrag von kell »

hm versprochen wird hier wirklich sehr viel das muss ich schon sagen. Mal sehen was davon wirklich eingehalten wird.
Johannes
Beiträge: 793
Registriert: Sa Aug 02, 2003 10:23

Beitrag von Johannes »

Die Frage wird auch sein, ob sich der Preis am Ticket 2. Klasse ÖBB oder am Ticket 2. Klasse VC ÖBB orientieren wird?
Wer mit geilen Schienenfahrzeugen
unterwegs sein will, der muss nicht
weit fahren - ITALIEN !!!
Robert
Beiträge: 60
Registriert: Fr Mai 29, 2009 12:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Robert »

Na und wie sieht es mit dem ÖsterreichTicket aus, usw....

Ich pflege die Ansicht, die ÖBB wird zur Stunde x, in der sowieso 2 andere Anbieter verkehren, selbst keinen Schnellzug anbieten!

Dann schaust durch die Finger, wenn du eine Österreich Karte hast!

Robert
Johannes
Beiträge: 793
Registriert: Sa Aug 02, 2003 10:23

Beitrag von Johannes »

Robert hat geschrieben:Na und wie sieht es mit dem ÖsterreichTicket aus, usw....

Ich pflege die Ansicht, die ÖBB wird zur Stunde x, in der sowieso 2 andere Anbieter verkehren, selbst keinen Schnellzug anbieten!

Dann schaust durch die Finger, wenn du eine Österreich Karte hast!

Robert
Entweder in Österreich orientiert man sich an der Schweizer-Lösung, oder
du kannst dir bald deine Ö-Card klein zusammenlegen und ... :lol:
Wer mit geilen Schienenfahrzeugen
unterwegs sein will, der muss nicht
weit fahren - ITALIEN !!!
tobias b köhler
Beiträge: 284
Registriert: So Jul 20, 2003 22:54
Wohnort: graz

Beitrag von tobias b köhler »

Dann haben wir auf der Westbahn 3 anbieter, und alle anderen strecken werden nicht verbessert?

Dabei könnte das system erweitert werden, etwa mit einer linie Graz - Linz mit anschluss nach Salzburg. Oder einer verlängerung in richtung Innsbruck - Arlberg....
Robert
Beiträge: 60
Registriert: Fr Mai 29, 2009 12:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Robert »

Du hast recht, mit kleinen schnellen Triebwagen würde es super funktionieren, den Innerösterreichischen Verkehr anzukurbeln!
Stell dir doch mal die Fahrzeitverkürzung vor, wenn du von Amstetten gleich mit einem IC Anschluß nach Selzthal - Leoben fahren könntest, anstatt über Linz mit den REXn zu gondeln!

Ich bin mir sicher, da ist was drinnen, maan muß nur wollen und ich hoffe, das die WLB oder andere diese Idee zumindest durchrechnen und ansehen!

Robert
Benutzeravatar
blu
Beiträge: 1402
Registriert: Mi Jan 25, 2006 9:27

Beitrag von blu »

Wieso aber immer nur die Hauptstrecken, auf denen sowieso die ÖBB derzeit noch genug Personenverkehr anbieten?

Es gibt zahlreiche Nebenbahnen, die mit bissl Engagement und unter der Voraussetzung, daß sie von den ÖBB (wenn diese die Nebenbahnen schon weggeben wollen) in einwandfreiem Zustand übergeben werden, durchaus auch privat betrieben werden können.

Allein in NÖ gebe es da viel.
Aber die Landesglatze interessiert ja nur Asphalt. Vergleicht man die Aufwendungen für Strasse und Bahn kommt einem das Grausen.
Robert
Beiträge: 60
Registriert: Fr Mai 29, 2009 12:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Robert »

Eben, was solls, das macht die Farbe (siehe Ybbstal!)

Robert
Markus1099
Beiträge: 742
Registriert: Fr Sep 27, 2002 23:18
Wohnort: Korneuburg

Beitrag von Markus1099 »

Hallo!

Laut ORF Teletext hat die Gesellschaft jetzt auch die Fahrrechte erworben. Siehe http://teletext.orf.at/100/154_0001.htm
Die Planungen laufen also ..........
Mal sehen!
LG
Markus1099
Antworten