Hallo zusammen.
von wegen Businesszügen - versucht mal eine Tagesrandverbindung von Wien nach Nürnberg bzw. weiter nach Frankfurt/Main zu finden .....
Der bisherige "Ersatz" Wien - EC116 - Wels - E1810 - Passau DB IC 526 am Morgen wird dadurch zunichte gemacht, dass der E1810 um 07.40 bereits Wels verläßt, der EC 116 aber erst um 07.53 ankommt. Dafür kann man in Passau jetzt nahezu eine halbe Stunde spazieren gehen .....
lG Helmut
Neue schnelle Businesszüge
Nun ja, die Passauer Gastronomie ist aber noch nie zu verübeln gewesen. Die, sich in der Nähe des Bahnhofs befindlichen Lokale lassen die halbe Stunde im Nu vergessen.
Ist Dir eigentlich bekannt ob die Abstellgleise nächst der Bahnhofseinfahrt (wenn man aus Ö kommt, auf der rechten Seite) noch benützt werden?
Ist Dir eigentlich bekannt ob die Abstellgleise nächst der Bahnhofseinfahrt (wenn man aus Ö kommt, auf der rechten Seite) noch benützt werden?
Bahnnews-Austria: Interessante Nachrichten aus der Welt der Eisenbahn!
Passau Hbf
Hallo!
Leider stirbt Passau bahnmäßig gerade aus, wenn ich da ein paar Jährchen zurückdenk *schwelg*
mfg.bastib
Ob man da mit einer halben Stunde ein Auslangen findet? *g*Sybic hat geschrieben:Nun ja, die Passauer Gastronomie ist aber noch nie zu verübeln gewesen. Die, sich in der Nähe des Bahnhofs befindlichen Lokale lassen die halbe Stunde im Nu vergessen.
Die werden derzeit abgetragen, bis zuletzt standen aber immer deutsche Lokomotiven dort (meist 101er). Waren immer sehr schön vom Gehsteig aus einsehbar.Ist Dir eigentlich bekannt ob die Abstellgleise nächst der Bahnhofseinfahrt (wenn man aus Ö kommt, auf der rechten Seite) noch benützt werden?
Leider stirbt Passau bahnmäßig gerade aus, wenn ich da ein paar Jährchen zurückdenk *schwelg*
mfg.bastib
Nun ja, es könnte kritisch werden, da muss ich Dir zustimmen.
Was die Abstellgleise anbelangt, war dieser Schritt irgendwie zu erahnen. Zuerst wurde das Haus abgerissen, und das Unkraut wucherte inzwischen kontinuierlich weiter.
Da ich seither bei keiner meiner Reisen nach Passau (meist an Wochenenden) eine abgestellte Lok dort sah sondern immer feststellen musste, dass die Triebfahrzeuge unweit der Brücke beim Stellwerk (Lokabstellgleis) hinterstellt waren / sind, vermutete ich das Auflassen der Abstellgleise.
Schade, denn wie Du schon schreibst konnte dort schon mal die eine oder andere bewundernswerte Lok fotografiert werden.
Was die Abstellgleise anbelangt, war dieser Schritt irgendwie zu erahnen. Zuerst wurde das Haus abgerissen, und das Unkraut wucherte inzwischen kontinuierlich weiter.
Da ich seither bei keiner meiner Reisen nach Passau (meist an Wochenenden) eine abgestellte Lok dort sah sondern immer feststellen musste, dass die Triebfahrzeuge unweit der Brücke beim Stellwerk (Lokabstellgleis) hinterstellt waren / sind, vermutete ich das Auflassen der Abstellgleise.
Schade, denn wie Du schon schreibst konnte dort schon mal die eine oder andere bewundernswerte Lok fotografiert werden.
Bahnnews-Austria: Interessante Nachrichten aus der Welt der Eisenbahn!