Das neue Aussehen der 1116 003 (m.B.)
Das neue Aussehen der 1116 003 (m.B.)
Nach der 1116 007 erhielt mit der 1116 003 eine weitere Lokomotive der ÖBB Reihe 1116 im Anschluss an die Dekaschierung ihrer Werbefolien für die Fußball Europameisterschaft 2008 ein neues Design. So bewirbt der ex EM Taurus Frankreich nunmehr die Güterverkehrssparte der ÖBB, Rail Cargo Austria, und konnte nur einen Tag nach der öffentlichen Präsentation am Wiener Nordwestbahnhof mit dem Güterzug 44309 von einem unserer Fotografen an der Ostbahn bei Gramatneusiedl fotografiert werden. Eine weitere Belegaufnahme veranschaulicht das alte Aussehen dieses Triebfahrzeuges:
- Dateianhänge
-
- ©1116 003 Wb 9435 09_02_2008.jpg (54.68 KiB) 11006 mal betrachtet
-
- ©1116 003, 44309, Gn, 8.9.09..jpg (68.12 KiB) 11006 mal betrachtet
Bahnnews-Austria: Interessante Nachrichten aus der Welt der Eisenbahn!
-
- Beiträge: 252
- Registriert: Di Jul 24, 2007 20:11
-
- Beiträge: 284
- Registriert: So Jul 20, 2003 22:54
- Wohnort: graz
So viel zum thema "universallok" - hoffentlich ist das nicht auch in Österreich der anfang der aufteilung des triebfahrzeugparks nach geschäftsbereichen wie in DE, CH, FR, CZ, SK .....Mexx hat geschrieben:Gewöhnt auch an Einsätze vor Güterzügen, da es eine Weisung geben soll, die Einsätze vor Personenzügen untersagt
No comment
Eine moderne drehstromlok wie die 1116 kann am effektivsten eingesetzt werden, wenn keine bindung an bestimmte zugtypen besteht.
(Das prinzip universallok wurde allerdings mit der flotte der railjet-loks schon gebrochen .....)
Im übrigen ist auf solche weisungen meist nicht viel zu geben; railjet-loks (mit schürzen) wurden auch schon im güterverkehr gesichtet, und so ist es nur eine frage der zeit, bis diese mal in einen reisezug muss, weil sonst keine verfügbar ist. Warum auch nicht? Die SBB fährt die EC zwischen Zürich und Lindau mit Re 421, auf denen groß "cargo" steht .....