Der Augarten ist inzwischen eh geräumt, aber es war laut einer "Kronen-Zeitung"-Umfrage 97 % der befragten für den Erhalt des Augartenspitz,ist das Demokratie?, Nein Geld bzw. der Kapitalistmus regiert eben die Welt!
Lieber Ornette!
Wie du bereits richtig festgestellt hast leben wir in einer globalisierten, kapitalistischen Welt, die vom Geld regiert ist! Mir geht es bei dem Gedanken auch nicht gut und es gibt viele Misstände in diesem Wirtschaftssystem, wie auch in jedem Alternativen. Das spielt aber keine Rolle denn es ist nun mal eine Tatsache das es so ist und wir mit diesen vorgaben zur Zeit leben müssen.
Der Augartenspitz wird bebaut werden, da es rechtlich von den von uns mehrheitlich gewählten personen ermöglicht wurde. Es geht jetzt imo nur um die frage sängerknaben oder filmarchiv (welches ich vorzeiehen würde, da es weniger in die landschaft eingreift)
Ich weiss eh dass der Südbahnhof nun sicher bald abgerissen wird, aber ich bin nicht gegen, sondern für den neuen Hauptbahnhof aber ich würde gerrne von den Südbahnhof zumindest Teile davon für eine andere Nachnutzung, z.B: als Eisenbahnmuseum, Kulturzentrum, Cafe, Einkaufszentrum oder Schwimmhalle oder gemischt erhalten lassen
und wie erfolgreich diese radikalen Hausbesetzer manchmal sind und erfolglos die bürgerlichen Eisenbahnfreunde bisher meistens waren
sieht man ja eh und ich hätte sogar einige Eisenbahner dafür, welche vielleicht mitmachen könnten, ich würde mir am ehesten eine gemischte Nachnutzung, als Eisenbahnmuseum, Kulturzentrum und Cafe wÜnschen
!.
Wie du ganz richtig feststellst wäre es möglich den Südbahnhof zu erhalten. Lassen wir einmal außer acht dass der südbahnhof grottenhässlich, eine bauliche und betriebswirtschaftliche katastrophe und unpraktikabel ist.
Warum sollte man ihn erhalten?
1) Ist er baulich einmalig und architektonisch wertvoll?
Nein.
2) Ist es ein betriebswirtschaftlich umweltfreundliches Gebäude?
Nein.
3) kann er ohne gröbere Investitionen die einen Neubau preislich weit übertreffen anderwertig genützt werden?
Nein.
warum?
Eisenbahnmuseum
Das Bahnhofsgebäude/Bahnsteige bietet keine überdachten Abstellplätze für Fahrzeuge.
Kulturzentrum
Das ist so ein scheiß wischi waschi Begriff! Frei nach dem Motto: "Wissen sie nicht was sie tun? Nennen sie es Kulturzentrum!" Davon haben wir eh erst 1000.
Cafe
Klar! ich setze mich in die wahnsinnig gemütliche Eingangshalle vom Südbahnhof um einen Kaffee zu trinken. Welcher Pächter zahlt die Heizkosten.
Einkaufszentrum
Frei nach dem Motto: "Wissen sie nicht was sie tun? Nennen sie es Kulturzentrum! Halt das war schon ich meine Einkauszentrum" Wir haben jetzt schon viel zu viele Einkaufzentren in Wien... Und was klingelt bei dir beim Thema Greislersterben.. wahnsinnig grüner vorschlag!
Schwimmhalle
Wie stellt sich der Herr das vor? schon mal darüber nachgedacht? Keller braucht keiner sind eh nur die versorgungsleitungen! Das graben wir weg und machen ein Becken oder wie? Nein das geht nicht so einfach wie du dir das vorstellst.
4) Ist das Gelände anderwertig finanziell und für die Bevölkerung sinnvoller einzusetzen?
Ja. Und das wird zumindest versucht.
Zum Thema Eisenbahnmusem Traktion Wien Ost. Wär sicher was nettes zu machen aus Strasshof die Infrastruktur übersiedeln und so gut es geht einbinden, und es könnte was werden.
Ist das wirtschaftlich?
Nein.
Machts wer?
Nein.
Warum?
Die Immobilie will das Gelände gewinnbringend veräußern. Hast du das Geld das sie Netto aus den Neubauten bekommt? Wenn ja, kauf das Gelände, und ich bin mir sicher du wirst es bekommen. Was die Anpassung der Infrastuktur verschlingen würde brauche ich nicht zu sagen.
zum Abschluss: Lass die Grünen aus der Sache raus. Das ist DEINE PERSÖNLICHE WUNSCHVORSTELLUNG.
Ich kenne die Fachreferentin für Stadtentwicklung, Architektur und Bauen der Grünen im Wiener Gemeinderat sehr gut und kann dir versichern dass die Grünen kein Interesse am Südbahnhof und an einem Eisenbahnmuseum dort haben.
PS: wie schauts mit dem 5046 aus?