Situation der Wiener Schnellbahn

Neuigkeiten & Sichtungen aus dem landesweiten Nahverkehr
Antworten
pezi71

Situation der Wiener Schnellbahn

Beitrag von pezi71 »

Hallo,
da mir leider keine offizielle Website zur Wiener Schnellbahn bekannt ist, möchte ich hier mal fragen, ob jemand weiss, wie die weiteren Pläne sind im Hinblick:

-) Ausbau? Vor Jahren war ja zB mal die Rede, die Strecke Stadlau - Kagran - Gerasdorf auch auf Schnellbahn umzustellen.

-) Wagenpark? Stimmt es, dass über 40% aller 4020er permanent in Reparatur sind?

-) Stationsumbauten?

-) Intervallverdichtungen? Gibt es noch eine Chance auf ein 15-Min-Intervall auf der S7?

Danke!
Max
Beiträge: 146
Registriert: Mo Sep 16, 2002 12:43
Wohnort: Wien

S45 bis in den Prater

Beitrag von Max »

Es ist angedacht bis 2008 (Fußball EM) die S45 vom Handelskai bis zum Prater, und wahrscheinlich gleich weiter bis zum Südbahnhof zu verlängern.
Dafür sind aber noch jede Menge Arbeiten an der Donauuferbahn durchzuführen.

max
Benutzeravatar
Sybic
Beiträge: 5169
Registriert: Di Aug 20, 2002 1:20
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Sybic »

Hallo Ihr beiden,

ich darf aus den BNA News zitieren:

Abschluss Gestaltungswettbewerb Freudenauer Hafenbrücke

Ende Juni endete der Gestaltungswettbewerb für die neue 172m lange Brücke über den Donaukanal und den Winterhafen, der sogenannten Freudenauer Hafenbrücke. In den kommenden Jahren soll mit der Errichtung der neuen Brücke begonnen werden, deren Fertigstellung für 2006 vorgesehen ist. Gleichzeitig erfolgt auch der eingleisige Ausbau zwischen Klein Schwechat und Donaukaibahnhof.

Bereits 1880 wurde eine Brücke an dieser Stelle errichtet, welche aber schon 1945 gesprengt wurde. Durch die neue Brücke möchte man eine wichtige Verbindung wiederherstellen um so die innerstädtischen Strecken zu entlasten. Gleichzeitig schafft man dadurch neue Kapazitäten für den wichtigen Güterverkehr.
Bahnnews-Austria: Interessante Nachrichten aus der Welt der Eisenbahn!
pezi71

Beitrag von pezi71 »

Hallo Leute
vielen Dank für Eure Info's.
Schade dass außer einer S45-verlängerung nix geplant ist. Woran liegt das? Kommen da wirklich die Stadt Wien und die ÖBB nicht zusammen? Und kann man mit der S7 wirklich nichts mehr erwarten? Zumindest bis Geiselbergstraße wäre ein 15-Min-Intvervall doch durchaus sinnvoll.

LG Peter
Zuul
Beiträge: 134
Registriert: Mi Sep 04, 2002 0:00

Beitrag von Zuul »

Hallo!
Also auf der S7 ist auch nach dem Fahrplanwechsel im Dez. ein 30min Takt aufrecht. Auf der unteren S7 wird derzeit ein signalisierter Zugleitbetrieb vorbereitet.

Ein Schnellbahnausbau auf der Relation Stadlau - Gerasdorf ist derzeit nicht vorgesehen.

Derzeit wird am Bahnhof Wien Meidling eifrig gebaut. Im Endausbau wird der Schnellbahn ein zusätzliches Gleis zu Verfügung stehen. Jetzt ist das neue Gleis ja nur ein Stumpfgleis (Bst. 11).

Ab Dezember wird der Schnellbahnverkehr komplett neu geordnet! Eilzüge werden von Süd-, über die Schnellbahn auf die Nord (West)-Bahn durchgebunden und ersetzten dann die Zwischentaktzüge.
pezi71

Beitrag von pezi71 »

danke für die inof!

aber macht das sinn? ich meine, der schnellbahn-fahrplan kommt jetzt schon genug durcheinander wegen der verspätungen auf der südbahn - wird das dadurch nicht noch viel schlimmer?

lg
Antworten