Bewerbung als Fahrdienstleiter?

Small Talk & Themen welche nicht in die anderen Foren passen
balazsb123
Beiträge: 12
Registriert: Mi Jul 15, 2009 9:03
Wohnort: Langenzersdorf

Bewerbung als Fahrdienstleiter?

Beitrag von balazsb123 »

Liebe Eisenbahner!

Ich bin zwar neu hier, habe aber gleich eine (sicher dumme...) Frage!

Ich möchte mich als Fahrdienstleiter bei der ÖBB bewerben. (oder evtl. als ZUB) Habe aber keine technische Ausbildung, sondern bin Tourismuskaufmann (5jährige Schule mit Matura), und habe schon ein Studium fast beendet (Veterinärmediizin), das ich sozusagen neben der Arbeit bis jetzt betrieben habe.

Bin sonst schon technikinteressiert.

Meine dumme Frage wäre: Weiss jemand, ob das eher ein Nachteil wäre bei einer Bewerbung, wenn ich mein Studium als meine letzte Bildung angebe, oder ist das eher ein Vorteil? Ich weiss das klingt blöd, aber ich habe schon so oft (von anderen Stellen) eine Negativnachricht bekommen, weil ich "überqualifiziert" oder so etwas, bin.

Meine zweite dumme Frage: Weiss jemand, ob es Sinn macht, bzw. überhaupt möglich ist, sich sowohl als FDL, als auch für ZUB Ausbildung zu bewerben?! Eigentlich interessiert mich ja beides, aber eher FDL eben.

So, wie ich gesehen habe, gehen die Bewerbungen ja an die gleiche Stelle, aber zu zwei verschiedenen Sachbearbeiter......

Weil dann würde ich mich einfach für beide bewerben.

Sonst zu meiner Person: bin 31 Jahre alt, verheiratet, mit einem kleinen Kind, und einem Baby, und bahnbegeistert - natürlich!!!!

Vielen Dank, und nochmals Entschuldigung für die blöden Fragen!

Schöne Grüsse: Balazs
1016 038

Beitrag von 1016 038 »

Hallo,
ich werde mich in diesem Jahr um eine Lehrstelle bewerben.
Mir wurde gesagt, es ist besser sich im Internet zu melden, aber auch direkt im TS (zB. Linz).

Oder schreibe an die ÖBB vielleicht eine e-mail?
-Das habe ich gemacht, jetzt kenne ich mich etwas besser aus als vorher, nur werde ich von einer Person zur anderen geschickt ;)

Besuch doch den Tag der Lehre in Linz!

fg.
Benutzeravatar
Mexx
Beiträge: 728
Registriert: So Sep 08, 2002 15:11

Beitrag von Mexx »

:!: Hallo hier in unserem Forum :!:

Blöde Frage - eher nicht ;)

Wegen der Bewerbung: Selbst wenn beide Bewerbungen zum gleichen Sachbearbeiter kommen, ist völlig egal. Besteht Bedarf könnest du dir den jeweiligen Berufswunsch ja immer noch aussuchen. Nachdem ja beide Bewerbungen elektr. erfasst werden, ist dein Name mit der ersten Bewerbung ohnehin schon im Computer :idea:

Bezüglich deiner Bildung: Schreib einfach rein, was du alles vorweisen kannst und dann wart´ einfach ab.
Gibt Triebfahrzeugführer mit Ing.-Titel! Und das stört auch keinen.
Meine persönliches Unwort: MOBILITÄTSEINGESCHRÄNKT
balazsb123
Beiträge: 12
Registriert: Mi Jul 15, 2009 9:03
Wohnort: Langenzersdorf

Beitrag von balazsb123 »

Danke für Eure Antworten!

Ich habe soeben die Einladung für den Eignungstest als Zugbegleiter erhalten,d.h. Fahrdienstleiter wirds wohl nicht spielen...... :)

Aber das ist ja auch schon was.

Übrigens, ich habe mich ganz klassisch, schriftlich per Post, beworben, nur als Info. Das geht also anscheinend auch gut!

Danke nochmals: Balazs
balazsb123
Beiträge: 12
Registriert: Mi Jul 15, 2009 9:03
Wohnort: Langenzersdorf

Beitrag von balazsb123 »

Also, Zugbegleiter hats mich in der zweiten (mündlichen) Runde rausgeschmissen, habe aber die Einladung zum Test als Fahrdienstleiter bekommen, heute ist die Info-Veranstaltung. Mal sehen....

Weiss jemand, was derzeit beim Auswahlverfahren so kommt beim FDL?

Danke: Balazs
empedokles
Beiträge: 57
Registriert: Mo Okt 08, 2007 15:30

Beitrag von empedokles »

Lieber Balazs!

Du willst uns hier also allen ernstes erzählen, dass Du nun - nachdem Du den Zugbegleiter nicht geschafft hast - Fahrdienstleiter werden willst?
Na dann viel Spass!

E.
balazsb123
Beiträge: 12
Registriert: Mi Jul 15, 2009 9:03
Wohnort: Langenzersdorf

Beitrag von balazsb123 »

Na ja, warum nicht?! Ich habe ja nichts zu verlieren :)
empedokles
Beiträge: 57
Registriert: Mo Okt 08, 2007 15:30

Beitrag von empedokles »

Ja eh! Aber leichter wird´s bestimmt nicht.

Alles Gute!

E.
Benutzeravatar
trainspotter
Beiträge: 139
Registriert: Mi Sep 06, 2006 15:47

Bewerbung

Beitrag von trainspotter »

job without future :badgrin:
Benutzeravatar
Eurocity
Beiträge: 825
Registriert: Sa Jan 05, 2008 12:15
Wohnort: Wien

Re: Bewerbung

Beitrag von Eurocity »

Generell, Jobs bei der ÖBB: WITHOUT FUTURE! :lol:
mit freundlichen Grüßen

Eurocity
GTO
Beiträge: 57
Registriert: Mo Aug 03, 2009 11:37

Re: Bewerbung

Beitrag von GTO »

Eurocity hat geschrieben:Generell, Jobs bei der ÖBB: WITHOUT FUTURE! :lol:
Hängt von der Qualifikation ab. Der eine hats, der Andere auch...beim McDonald.
balazsb123
Beiträge: 12
Registriert: Mi Jul 15, 2009 9:03
Wohnort: Langenzersdorf

Aufnahmsprüfung geschafft!

Beitrag von balazsb123 »

Ich hatte gestern die Eignungsuntersuchung, und habe bestanden!!! So viel dazu....

Jetzt mal sehen, ob ich auch gebraucht werde, laut ÖBB schaut es nicht sehr danach, aber abwarten und Tee trinken. Gestern habe ich beim med.Check zwei Burschen getroffen, die warten schon seit fast einem Jahr auf eine offene Stelle, bzw. auf einen FDL-Kurs...... :))

Also, wenn jemand vorhat, probieren! So schwer ist der Test nicht, wenn man halbwegs ausgeschlafen ist!

Schöne Grüße: Balazs
balazsb123
Beiträge: 12
Registriert: Mi Jul 15, 2009 9:03
Wohnort: Langenzersdorf

Auf Warteschlange....

Beitrag von balazsb123 »

Hallo!

Nach langem Warten hat sich endlich herausgestellt, dass im Moment Aufnahmestop ist (zumindest für Fahrdienstleiter), und somit ich auch warten muss, sonst bin ich für den Kurs laut ÖBB vorgemerkt...

Mal sehen, wie lange. Ich habe bei meinem Medizincheck zwei Burschen getroffen, die warten schon seit einem Jahr auf einen Fahrdienstleiterkurs.

Wenn hier aber Fahrdienstleiter, die erst in den letzten 2 Jahren angefangen haben: Es würde mich interessieren, was man so wirklich netto verdient in den ersten 2 Jahren (inklusive Nachtschicht, etc.) ???

Danke nochmals: Balazs
Markus1099
Beiträge: 742
Registriert: Fr Sep 27, 2002 23:18
Wohnort: Korneuburg

Beitrag von Markus1099 »

Hallo Balazs!

Ich bin kein Eisenbahner und kann dir da wenig zum Fahrdienstleiter sagen! Hab nur einen - vermutlich für dich - wenig erfreulichen Artikel von gestern im ORF gefunden: http://salzburg.orf.at/stories/423134/

LG
Markus1099
balazsb123
Beiträge: 12
Registriert: Mi Jul 15, 2009 9:03
Wohnort: Langenzersdorf

Beitrag von balazsb123 »

Danke Markus, ja das Problem ist bekannt, mal sehen, wie das wirklich ist. Ein-zwei Fahrdienstleiter werden sie aber trotzdem brauchen, man muß ja auch diese Fernsteuerung steuern....halt vom Computer aus irgendwo....

Aber jobmäßig bin ich im Moment eigentlich eh recht zufrieden, ist somit keine Überlebensfrage derzeit :)

Schöne Grüße: Balazs
Antworten