Onkel Erwin "Strassenbau-King" P. gibt wieder Gas

Neuigkeiten & Sichtungen auf den österreichischen Schienen
Benutzeravatar
blu
Beiträge: 1402
Registriert: Mi Jan 25, 2006 9:27

Onkel Erwin "Strassenbau-King" P. gibt wieder Gas

Beitrag von blu »

Na bittesehr... wieder mal werden ein paar Mio. für den Strassenbau locker gemacht. Alles kein Problem. Spart man ja immerhin schon etwas bei den Ausgaben für die ÖBB.

Den Betrag für die Westbahn rechne ich nun nicht... Das ist ohnehin die einzige Strecke in NÖ, in die noch Geld fließt bzw fließen wird.

Und der Bahnfreund Johannes H. strahlt derzeit in etlichen Medien auf seinen Waldviertel-Bus-Inseraten dem Leser entgegen. Herrlich.
Dateianhänge
m4t.PNG
(119.84 KiB) 372-mal heruntergeladen
w4telbus.PNG
(254.68 KiB) 550-mal heruntergeladen
1670er
Beiträge: 268
Registriert: Fr Nov 24, 2006 16:52

Beitrag von 1670er »

Wobei der genannte H. auch mit einer weiteren Äußerung aufhorchen lässt:

Bei einer Parteiveranstaltung legte er eine (Milchmädchen)Rechnung vor, dass durch eingesparte Zahlungen an die ÖBB ca 2000 Busse beschafft werden können und diese Transportunternehmen in NÖ zur Verfügung gestellt und dadurch rund 4000 zusätzliche Arbeitsplätze im Land geschaffen werden.

Damit soll ein landesdeckendes Busnetz errichtet werden, welches durch sinnvolle Verknüpfungen mit einem übergeordneten Schnellbusnetz kürzere Fahrzeiten als mit der Bahn garantieren soll.

Sinngemäß meinte er, dass er lieber mit dem Landesgeld private Unternehmen im Land fördern will als es der roten ÖBB in den Rachen zu werfen. Und eventuell fehlende Buschauffeure werden über Landesförderung durch AMS Kurse ergänzt, womit ein aktiver Beitrag gegen die Arbeitslosigkeit geschaffen wird.


Kritische Frager wurden sehr schnell abgewürgt bzw. durch ständige Zwischenrufe gestört. Braucht wohl nicht extra erwähnt werden, dass seitens der Landes ÖVP dieser Vorschlag begrüßt wurde und auch die FPÖ damit weitgehend konform geht. Auch Hinweise über die Weiterführung so mancher Züge in benachbarte Bundesländer hatten bloß den Erfolg, dass die Delegierten meinten, das sei nicht das Problem von NÖ und die anderen Bundesländer hätten halt ein Pech. O-Ton: Warum sollen wir Niederösterreicher an Zug zu den Roten ins Burgenland zahlen? Die sollen selber schaun, wies weiterkommen...

Da stehen uns unter Umständen noch einige "Genialitäten bevor und man darf gespannt sein, ob das *nur* eine Geplänkel für die Landtagswahl 2010 in NÖ ist, oder ob da nicht doch mehr dahinter steckt.

Auch ist zu befürchten, dass der PV die Gelegenheit ergreift, und sich so auf die Art von einigen weiteren Strecken trennen wird.
Ironman
Beiträge: 153
Registriert: Mi Feb 25, 2009 21:18

Beitrag von Ironman »

2010 gibt es in NÖ keine Landtagswahl.
Weinviertel - Bahnviertel
RCA
Beiträge: 27
Registriert: Do Okt 15, 2009 1:32

Beitrag von RCA »

Ironman hat geschrieben:2010 gibt es in NÖ keine Landtagswahl.
Laut Plan vielleicht nicht, aber wer weiß, was dem Landeskaiser so alles noch einfällt. Könnte durchaus sein, dass günstige Trends auch für NÖ ausgenutzt werden.

(Und hinter vorgehaltener Hand wird die Möglichkeit einer Vorverlegung bereits nicht verneint - sollte zu denken geben!)
Ironman
Beiträge: 153
Registriert: Mi Feb 25, 2009 21:18

Beitrag von Ironman »

Bitte, der Pröllusconi hat sowieso schon die unbestrittene Absolute.
Welchen Sinn hätte eine Vorverlegung ?
Und bedenke, wer Neuwahlen vom Zaume bricht, wird Verluste ernten.
Weinviertel - Bahnviertel
Benutzeravatar
blu
Beiträge: 1402
Registriert: Mi Jan 25, 2006 9:27

Beitrag von blu »

Was genau erhofft man sich von dieser Busflotte eigentlich?
Wer ein Auto hat, wirc weiter damit fahren. Oder wer koffert mit einem Bus alle Ortschaften ab bzw mit 100 auf der Autobahn herum?
Keiner. Und sonst wirds ned soviele geben, die kein Auto haben und sich sonst ned anders fortbewegen können.
Der Vorteil der Bahn ist doch normal der der Unabhängigkeit von der Strasse. Und so sollte man, einen entsprechenden Zustand der Infrastruktur (und damit verbundene mögliche Geschwindigkeit) vorausgesetzt, auch durchaus schneller am Ziel sein, als mit dem Bus.

Aber das dürften die beiden ned kapieren und a ned einsehen wollen.
Umgekehrt ists natürlich auch klar, dass sie mit ihren zahlreichen Strassenneu- und Ausbauten auch Verkehr ebendort haben wollen.
Benutzeravatar
taktverkehr
Beiträge: 321
Registriert: Mi Feb 27, 2008 17:42
Wohnort: am Bahnhof
Kontaktdaten:

Beitrag von taktverkehr »

Letztens war im Standard ein interessanter Artikel bezüglich Straßenbau
http://derstandard.at/1259281724035/Aut ... stenrahmen
Fahrgäste sind auch nur Menschen
Benutzeravatar
blu
Beiträge: 1402
Registriert: Mi Jan 25, 2006 9:27

Beitrag von blu »

eigentlich ist in dem land hiernin sachen verkehrsplanung ohnehin schon hopfen und malz verloren.
Immerhin wird hierzulande sogar der verkehr von elektrifizierten strecken auf die strasse verlagert und permanent, wo es nur geht, der bahn in irgendeiner form konkurrenz gemacht. Teilweise tut sie das noch dazu mit dem Postbus selbst.
Benutzeravatar
blu
Beiträge: 1402
Registriert: Mi Jan 25, 2006 9:27

Beitrag von blu »

Und weils einfach so schön ist...
Und NÖ ja obendrein gleich auf Platz 2 in Sachen "Welches Bundesland schwimmt am meisten im Geld" rangiert:
Dateianhänge
HEUTE, 21.12.09
HEUTE, 21.12.09
purkersdorf.jpg (42.61 KiB) 10709 mal betrachtet
Ironman
Beiträge: 153
Registriert: Mi Feb 25, 2009 21:18

Beitrag von Ironman »

Interessant. Und das in einer roten Festung...
Weinviertel - Bahnviertel
99 222
Beiträge: 417
Registriert: Sa Dez 25, 2004 18:16

Beitrag von 99 222 »

Nächstes Jahr (14. März) ist in NÖ Gemeinderatswahl.
Benutzeravatar
blu
Beiträge: 1402
Registriert: Mi Jan 25, 2006 9:27

Beitrag von blu »

Es nutzt alles nix...
ER und SEIN GEHILFE sind die ALLERBESTEN!

Wenn man nämlich erst erfolgreich den schienengebundenen Nahverkehr ruiniert hat, kann man sich auch damit rühmen, daß man Mio in neue Busse investiert.

DIESE beiden sind echt Helden.
Nämlich solche, die einen mächtigen MEDIENAPPARAT hinter sich stehen haben, der NIE etwas negatives über sie berichten würde.
Bislang hab ich nur in der GANZEN WOCHE etwas Pröll-kritisches gelesen.

Nun ja...
Dateianhänge
heute.pdf
HEUTE, 23.12.09
(565.02 KiB) 41-mal heruntergeladen
KURIER, 23.12.09
KURIER, 23.12.09
CNT-27.png (81 KiB) 10502 mal betrachtet
Markus1099
Beiträge: 742
Registriert: Fr Sep 27, 2002 23:18
Wohnort: Korneuburg

Beitrag von Markus1099 »

Du hast leider recht :x :x :x
RABe520
Beiträge: 77
Registriert: Mo Dez 11, 2006 22:02
Wohnort: Flüelen (CH)
Kontaktdaten:

Beitrag von RABe520 »

Also WLAN bringt nicht viel, wenn der Bus mit einer Flugzeugbestuhlung ausgestattet ist bei welcher der mobile PC keinen Platz hat... Oder haben die Busse (in der Doppelstockausführung) nur etwa 40 bis 50 Sitzplätze?
Benutzeravatar
blu
Beiträge: 1402
Registriert: Mi Jan 25, 2006 9:27

Beitrag von blu »

RABe520 hat geschrieben:Also WLAN bringt nicht viel, wenn der Bus mit einer Flugzeugbestuhlung ausgestattet ist bei welcher der mobile PC keinen Platz hat... Oder haben die Busse (in der Doppelstockausführung) nur etwa 40 bis 50 Sitzplätze?
Pro Doppelstock-Bus 83 Sitzplätze, laut HEUTE-Artikel.
Antworten