Anlässlich eines Eintagesausflugs einer ungarischen Reisegruppe von Budapest nach Wien befand sich am gestrigen Dienstag jener durch die Nostalgieabteilung der Ungarischen Staatsbahn MAV betreute Arpad Dieseltriebwagen Nr.23 wieder einmal in der österreichischen Bundeshauptstadt. Das in den 30-er Jahren durch die ungarische Firma Ganz gebaute Fahrzeug präsentierte sich zumindest äusserlich in einem guten Zustand, wobei es dem Vernehmen nach zumindest im Verlauf der Retourfahrt antriebstechnische Schwierigkeiten gegeben haben soll.
Die angefügte Belegaufnahme zeigt den Triebwagen nächst dem Wiener Zentralverschiebebahnhof, sowie in den Bahnhöfen Wien-Oberlaa und Wien-Penzing während der sonnigen Mittagsstunden:
Arpad Triebwagen wieder in Wien (m.B.)
Arpad Triebwagen wieder in Wien (m.B.)
- Dateianhänge
-
- ©MAV_Arpad 23_16060_15DEZ09_a.jpg (60.45 KiB) 11845 mal betrachtet
-
- ©Arpad 16060 Za 15_12_2009.jpg (43.42 KiB) 11845 mal betrachtet
-
- ©Arpad 16060 Ola 15_12_2009 (4).jpg (43.28 KiB) 11845 mal betrachtet
Bahnnews-Austria: Interessante Nachrichten aus der Welt der Eisenbahn!
-
- Beiträge: 26
- Registriert: Di Jul 14, 2009 10:40
- Wohnort: Bratislava
- Kontaktdaten:
Halo Sibic ,
Ih getroffen diese Nostalgische Ungarische Triebwagen bei meine besuch in Bahnhof Hegyeshalom.
Ih getroffen diese Nostalgische Ungarische Triebwagen bei meine besuch in Bahnhof Hegyeshalom.
- Dateianhänge
-
- DSC_0287.JPG
- (246.45 KiB) 241-mal heruntergeladen