Weihnachtssonderfahrt mit 1010 010 (m.B.)
Weihnachtssonderfahrt mit 1010 010 (m.B.)
Die alljährlichen Rundfahrten um Wien am Tag des Heiligen Abends gelten inzwischen als fixer Bestandteil jener durch die ÖBB GE Erlebnisbahn abgewickelten Sonderfahrten. Wurde zu diesem Zweck meistens das "Krokodil" 1189.02 als Triebfahrzeug eingesetzt, fiel die Wahl diesmal auf die 1010 010 welche mit ihrem Sonderzug während des ersten von zwei Umläufen bei der Ausfahrt aus dem Bahnhof Wien-Nußdorf fotografiert werden konnte:
- Dateianhänge
-
- ©1010 010 Nf 16009 24_12_2009 (2).jpg (41.86 KiB) 11761 mal betrachtet
Bahnnews-Austria: Interessante Nachrichten aus der Welt der Eisenbahn!
Re: Weihnachtssonderfahrt mit 1010 010 (m.B.)
Kunstück! Die Wahl fiel deswegen auf die Chinesenlok, weil das Kroko schon seit über 1,5 Jahren wegen eines Antriebsschadens abgestellt ist. Daher fiel auch schon die Teilnahme zur 150 Jahr Feier in Wörgl (August 2008) ins Wasser und eben aus diesem Grund waren bei den Weihnachtsrundfahrten 2008 die 1040.01 im Einsatz (die es heute auch nicht mehr gibt!).Sybic hat geschrieben:Die alljährlichen Rundfahrten um Wien am Tag des Heiligen Abends gelten inzwischen als fixer Bestandteil jener durch die ÖBB GE Erlebnisbahn abgewickelten Sonderfahrten. Wurde zu diesem Zweck meistens das "Krokodil" 1189.02 als Triebfahrzeug eingesetzt, fiel die Wahl diesmal auf die 1010 010 welche mit ihrem Sonderzug während des ersten von zwei Umläufen bei der Ausfahrt aus dem Bahnhof Wien-Nußdorf fotografiert werden konnte:
Seitens des Leiters des PC EB ist nicht an einer weiteren Erhaltung dieser Lok gedacht und damit wird es auch keine Reparatur des Schadens geben.
Das wars dann wohl für das Kroko

Re: Weihnachtssonderfahrt mit 1010 010 (m.B.)
Anfang Jänner soll es auch nach Strasshof überstellt werden.1670er hat geschrieben:Kunstück! Die Wahl fiel deswegen auf die Chinesenlok, weil das Kroko schon seit über 1,5 Jahren wegen eines Antriebsschadens abgestellt ist. Daher fiel auch schon die Teilnahme zur 150 Jahr Feier in Wörgl (August 2008) ins Wasser und eben aus diesem Grund waren bei den Weihnachtsrundfahrten 2008 die 1040.01 im Einsatz (die es heute auch nicht mehr gibt!).Sybic hat geschrieben:Die alljährlichen Rundfahrten um Wien am Tag des Heiligen Abends gelten inzwischen als fixer Bestandteil jener durch die ÖBB GE Erlebnisbahn abgewickelten Sonderfahrten. Wurde zu diesem Zweck meistens das "Krokodil" 1189.02 als Triebfahrzeug eingesetzt, fiel die Wahl diesmal auf die 1010 010 welche mit ihrem Sonderzug während des ersten von zwei Umläufen bei der Ausfahrt aus dem Bahnhof Wien-Nußdorf fotografiert werden konnte:
Seitens des Leiters des PC EB ist nicht an einer weiteren Erhaltung dieser Lok gedacht und damit wird es auch keine Reparatur des Schadens geben.
Das wars dann wohl für das Kroko

Re: Weihnachtssonderfahrt mit 1010 010 (m.B.)
Womit ein negativer Rekordbestand an derzeit noch betriebsfähigen elektrischen Nostalgielokomotiven erreicht ist:GTO hat geschrieben:
Anfang Jänner soll es auch nach Strasshof überstellt werden.
1010 003, 1010.10
1110.505, 1110 524
1020.44
4061.13
Ich traue mich zu wetten, dass alle über normale Erhaltungsarbeiten hinausgehende Aufwendungen ebenfalls zu einer Abstellung / Ausscheidung führen könnten.
Die 1670.09 ist zwar auch noch vorhanden, jedoch durch einen Lagerschaden seit ca. 1/2 Jahr abgestellt und nach den bisherigen Erfahrungen ist eine Reparatur unwahrscheinlich, da die Gewährleistungsfristen nicht wahrgenommen wurden. Das allein zeigt schon, wie "gewaltig" das Interesse seitens des Leiters PC EB an einem Fortbestand der Maschine ist.
Bezüglich 1042.23 kann man noch keine Aussagen treffen, da dieses Tfz im Eigentum der Holding ist. Auf alle Fälle ist die Zulassung abgelaufen und auch schon einige Revisionen. Nachdem auch hier finanzielle Mittel erforderlich wären, kann man ohne viel Fantasie den weiteren Verlauf erahnen.