RJ gegen Auto - Kronehit macht den Test
RJ gegen Auto - Kronehit macht den Test
RJ gegen Auto von Wien nach Salzburg
und nebenbei noch frühstücken und e-mail schreiben,...
...ist doch klar das der RJ gewinnt, oder ??? (':p')
http://www.kronehit.at/#/content/display/key/oebb
und nebenbei noch frühstücken und e-mail schreiben,...
...ist doch klar das der RJ gewinnt, oder ??? (':p')
http://www.kronehit.at/#/content/display/key/oebb
Zuletzt geändert von 183-602 am So Jan 24, 2010 9:47, insgesamt 1-mal geändert.
Wie erwartet siegte der RJ !!!
Leider sehr wenige Infos von Kronehit
( oder doch nur PR - Gag der ÖBB !?!? )
http://www.kronehit.at/#/content/display/key/oebb
Leider sehr wenige Infos von Kronehit

( oder doch nur PR - Gag der ÖBB !?!? )
http://www.kronehit.at/#/content/display/key/oebb
-
- Beiträge: 742
- Registriert: Fr Sep 27, 2002 23:18
- Wohnort: Korneuburg
Völlig richtig, doch haben die meisten sowieso ein Auto und müssen die Kosten für Pickerl etc. in jedem Fall tragen.
Zudem ist´s ziemlich wurscht, ob ein Auto nach 10 Jahren 2.000 oder 170.000 km d´rauf hat. Bekommen tut man so und so fast nix mehr.
Daher rechnen auch 90 % der Österreicher in erster Linie nach den Spritkosten, da kannst´ reden mit wem du willst, es ist so.
Zudem ist´s ziemlich wurscht, ob ein Auto nach 10 Jahren 2.000 oder 170.000 km d´rauf hat. Bekommen tut man so und so fast nix mehr.
Daher rechnen auch 90 % der Österreicher in erster Linie nach den Spritkosten, da kannst´ reden mit wem du willst, es ist so.
Weinviertel - Bahnviertel
-
- Beiträge: 742
- Registriert: Fr Sep 27, 2002 23:18
- Wohnort: Korneuburg
Leider wahr, hatte gehofft, dass das in einem Eisenbahnforum etwas differenzierter gesehen wird!Daher rechnen auch 90 % der Österreicher in erster Linie nach den Spritkosten, da kannst´ reden mit wem du willst, es ist so.

Naja net ganz. Wenn du 170000 km oben hast, fallen schon etwas mehr an Servicekosten an, auch mehr Teile werden getauscht werden müssen, auch Reifen brauchst du öfters und und und .....Zudem ist´s ziemlich wurscht, ob ein Auto nach 10 Jahren 2.000 oder 170.000 km d´rauf hat
Und für ein Auto, wo ich nach 10 Jahren 2000 km oben habe, werde ich mir wohl auch keine Jahresvignette leisten



LG
Markus1099
Die 2000 waren natürlich überspitzt formuliert.
Mit dem Tauschen der Teile hast du natürlich Recht, nur nimmt das das Gros der Autofahrer unreflektiert in Kauf.
Und Service ? Hab´ ich seit dem 10000er keines mehr machen lassen.
Das was ich mir durch eine dortige "Wartung" erspare, fressen wieder die dafür aufgewendeten Stundensätze der Mechaniker.
Mit dem Tauschen der Teile hast du natürlich Recht, nur nimmt das das Gros der Autofahrer unreflektiert in Kauf.
Und Service ? Hab´ ich seit dem 10000er keines mehr machen lassen.
Das was ich mir durch eine dortige "Wartung" erspare, fressen wieder die dafür aufgewendeten Stundensätze der Mechaniker.
Weinviertel - Bahnviertel