Nun ja, was soll man dazu sagen?

Neuigkeiten & Sichtungen auf den österreichischen Schienen
Antworten
kvbler
Beiträge: 104
Registriert: Mi Apr 09, 2008 17:24
Wohnort: Bei Köln

Nun ja, was soll man dazu sagen?

Beitrag von kvbler »

FPÖ/Bahn/Landtag/Niederösterreich/ÖVP/Politik

2010-03-02 / 11:11:58 / Freiheitlicher Klub im NÖ Landtag

Königsberger: Bahnzusperrorgie wird nach der Wahl einsetzen
Utl.: Die ÖVP weiß jetzt schon, dass sie ihre Versprechen gegenüber den
Pendlern brechen wird =

St. Pölten (OTS) - "Der sogenannte "Bahn-Deal wird sich nach den
Gemeinderatswahlen relativ rasch als Augenauswischerei erster Ordnung
entpuppen!", warnt KO Stv. Erich Königsberger vor der bevorstehenden
"Zusperrorgie" von LR Heuras.
Bahnexperten bestätigen, dass alleine für den Betrieb und die
Erneuerung der Mariazellerbahn derzeit zu wenig Geld vorhanden ist.
"Bereits jetzt rudert man hier zurück!", sagt Königsberger.
"Alleine für die Mariazellerbahn sind laut Expertenmeinung zumindest
150 Mio. Euro für die Sanierung der Strecke und die Erneuerung der
Fahrzeuge nötig. Tatsächlich leisten die ÖBB aber nur eine
Einmalzahlung von etwa 72 Millionen. Die Zukunft der anderen Bahnen
ist daher alles andere als gesichert, im Gegenteil, hier fehlt es
massiv an Mitteln!", so der Abgeordnete weiter.
"Schon bei der Landtagssitzung hat sich LH Pröll mit seinem
Zwischenruf entlarvt. Der VP NÖ liegt überhaupt nichts an den
Nebenbahnen, vielmehr wird man die bisherige Rolle der ÖBB einnehmen
und sich als Totengräber der NÖ Nebenbahnen betätigen!", schließt
Königsberger.

Rückfragehinweis:
Freiheitlicher Klub im NÖ Landtag, Landespressereferent
Christian Hafenecker
Tel.: T:02742/900513443,M:0660/4344872,F:02742/900513450
mailto:christian.hafenecker@fpoe.at

Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/6689

*** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER
INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT ***

OTS0138 2010-03-02/11:11

021111 Mär 10

Politik/VPNÖ/Niederösterreich/Landtag/Bahn/Pendler/Reaktion

2010-03-02 / 12:32:47 / ÖVP Niederösterreich

Wilfing zu FP-Königsberger: Land NÖ schafft neue Wege für Bahn und Pendler sowie neue Chancen für Regionen und Gemeinden
Utl.: FP-NÖ hat rein gar nichts zu einer Verbesserung für NÖ Pendler
beigetragen =

St. Pölten (OTS/NÖI) - "Das Land NÖ hat die ÖBB-Nebenbahnen
übernommen, die zu zwei Drittel bereits tot waren und das restliche
Drittel bald tot gewesen wäre. Das Land hat die ÖBB-Nebenbahnen
übernommen, weil es wer anderer nicht kann und schafft damit neue
Wege für Bahn und Pendler sowie neue Chancen für Gemeinden und
Regionen. In der Grundsatzvereinbarung haben Landeshauptmann Dr.
Erwin Pröll und Verkehrs-Landesrat Mag. Johann Heuras die
Finanzierung und Beteiligung der ÖBB und des Bundes an der Sanierung
der Linien sowie klare Pflichten für Bund und ÖBB ausverhandelt. Die
Konzepte, die derzeit mit den Regionen ausgearbeitet werden, sollen
einen optimalen Nutzen und minimale Kosten für den Steuerzahler
beinhalten", kommentiert VP-Verkehrssprecher LAbg. Karl Wilfing
heutige Aussagen von FP-Königsberger.

"Die FP-NÖ hat bisher rein gar nichts zu einer Verbesserung für
die Pendlerinnen und Pendler beigetragen. Wie auch die SP-NÖ wollen
die Freiheitlichen Festspiele zu Lasten der niederösterreichischen
Steuerzahler und gleichzeitig auch die Pendler zur Kasse bitten. Wäre
es nach den Blauen gegangen, wären die Verhandlungen gescheitert und
die ÖBB-Nebenbahnen mittlerweile tot. Diese verantwortungslose
Politik der FP-NÖ bietet für die vielen Pendler keine neuen Wege
sowie keine neuen Chancen für die Regionen und Gemeinden. Damit
stellt sich die FP-NÖ weiter auf das verkehrspolitische
Abstellgleis", so Wilfing.

Rückfragehinweis:
Volkspartei Niederösterreich, Öffentlichkeitsarbeit
Mag.(FH) Martin Brandl
Tel.: 02742/9020 DW 141, Mob: 0664/1464897
mailto:martin.brandl@vpnoe.at
www.vpnoe.at

Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/167

*** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER
INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT ***

OTS0200 2010-03-02/12:32

021232 Mär 10
5046-01

AW

Beitrag von 5046-01 »

EINFACH GRÜN ODER ROT WÄHLEN
Ironman
Beiträge: 153
Registriert: Mi Feb 25, 2009 21:18

Beitrag von Ironman »

Wobei die Roten seit Vranitzky die Lakaien der ÖVP waren und der Bahn keinen Deut geholfen haben. Ich erinnere nur an die Kahlschläge 1986 und 1988. Und selbst jetzt geben Faymann & Bures jedem Erguss der Schwarzen Package nach. :evil:
Weinviertel - Bahnviertel
Benutzeravatar
blu
Beiträge: 1402
Registriert: Mi Jan 25, 2006 9:27

Beitrag von blu »

Der beste Spruch der Schwarzen ist ja folgender:
"wenn die ÖVP die Nebenbahnen nicht übernommen hätte, wären diese schon längst zugesperrt worden"....


WELCHE wären das denn?
Fahrgast
Beiträge: 85
Registriert: Do Dez 09, 2004 18:03
Wohnort: Westbahn

Dilemma

Beitrag von Fahrgast »

EINFACH GRÜN ODER ROT WÄHLEN
Politik besteht aber nicht nur aus Verkehrspolitik, sondern aus Familienpolitik, Gesellschaftspolitik, Bildungspolitik, Wirtschaftspolitk, Verteidigungspolitik, Gesundheitspolitik, Außenpolitik, Innenpolitik, uvm.

Würde Politik nur aus Verkehrspolitik und Umweltpolitik bestehen, dann fiele meine Wahl ohne lange überlegen zu müssen auf die Grünen, leider machen sie sich aber (ebenso wie die SPÖ) derzeit mit gewissen Dogmen in anderen Bereichen für mich auf Bundes- und Landesebene unwählbar! Aber ich denke es ist niemand mit irgendeiner Partei zu 100% d'accord. Von daher bleibt wie so oft für jeden einzelnen nur die Gewissensentscheidung welche Bereiche mehr zählen und welche weniger, um dann "das geringste Übel" anzukreuzen.
Mit freundlichen Grüßen, der Fahrgast
5046-01

Beitrag von 5046-01 »

Politik besteht aber nicht nur aus Verkehrspolitik, sondern aus Familienpolitik, Gesellschaftspolitik, Bildungspolitik, Wirtschaftspolitk, Verteidigungspolitik, Gesundheitspolitik, Außenpolitik, Innenpolitik, uvm.

Würde Politik nur aus Verkehrspolitik und Umweltpolitik bestehen, dann fiele meine Wahl ohne lange überlegen zu müssen auf die Grünen, leider machen sie sich aber (ebenso wie die SPÖ) derzeit mit gewissen Dogmen in anderen Bereichen für mich auf Bundes- und Landesebene unwählbar! Aber ich denke es ist niemand mit irgendeiner Partei zu 100% d'accord. Von daher bleibt wie so oft für jeden einzelnen nur die Gewissensentscheidung welche Bereiche mehr zählen und welche weniger, um dann "das geringste Übel" anzukreuzen
Ich bin ja mit den Grünen auch nur teilweise einversanden, ich tue nach wie vor nur die Grünen wählen aber kenne leider viele Leute welche ncht die Grünen wählen würden, wenn schon wer ncht die Grünen wählen würde, dann sollte diese/r z.B. die SPÖ wählen, beim Kahlschlag der Regionalbahnen, war jedoch eher die ÖVP verantwortlich!
Fahrgast
Beiträge: 85
Registriert: Do Dez 09, 2004 18:03
Wohnort: Westbahn

Beitrag von Fahrgast »

beim Kahlschlag der Regionalbahnen, war jedoch eher die ÖVP verantwortlich!
Das streitet wohl auch kaum jemand ab, aber wie gesagt Politik besteht aus weit mehr Themen und die SPÖ trägt dafür die Verantwortung für negative Dinge in anderen Bereichen der Politik, welche je nach Blickwinkel weitaus schwerer wiegen als die paar Nebenbahnen.
Mit freundlichen Grüßen, der Fahrgast
Ironman
Beiträge: 153
Registriert: Mi Feb 25, 2009 21:18

Beitrag von Ironman »

Fahrgast hat geschrieben:...paar Nebenbahnen.
Sag´ mal geht´s dir gut ? Das waren ganze Nebenbahnnetze !!! :evil:
Weinviertel - Bahnviertel
Benutzeravatar
taktverkehr
Beiträge: 321
Registriert: Mi Feb 27, 2008 17:42
Wohnort: am Bahnhof
Kontaktdaten:

Beitrag von taktverkehr »

Ironman hat geschrieben:
Fahrgast hat geschrieben:...paar Nebenbahnen.
Sag´ mal geht´s dir gut ? Das waren ganze Nebenbahnnetze !!! :evil:
Zum Beispeil um Mistelbach. Früher Bahnknotenpunkt, heute normaler Bahnhof....
Fahrgäste sind auch nur Menschen
Fahrgast
Beiträge: 85
Registriert: Do Dez 09, 2004 18:03
Wohnort: Westbahn

Beitrag von Fahrgast »

Ironman hat geschrieben:
Fahrgast hat geschrieben:...paar Nebenbahnen.
Sag´ mal geht´s dir gut ? Das waren ganze Nebenbahnnetze !!! :evil:
Danke der Nachfrage, mir geht`s soweit gut. ;-)
Ja waren es - und? Es gibt in der Politik eben Wichtigers als ein paar Nebenbahnen oder von mir aus Nebenbahnnetze. Es gibt generell Wichtigeres als Eisenbahn allgemein - und darauf wollte ich hinweisen, denn dieses Bewusstsein scheint bei manchen Eisenbahn gelegentlich verloren zu gehen.
Mit freundlichen Grüßen, der Fahrgast
kvbler
Beiträge: 104
Registriert: Mi Apr 09, 2008 17:24
Wohnort: Bei Köln

Beitrag von kvbler »

@fahrgast.
Sicher, es gibt wichtiges ausserhalb der "Bahn", dazu zählt aber bestimmt nicht, Alles auf Bus umzustellen :idea:
Fahrgast
Beiträge: 85
Registriert: Do Dez 09, 2004 18:03
Wohnort: Westbahn

Beitrag von Fahrgast »

Entschuldige, wenn ich jetzt sarkastisch werde aber das ist ja schon wieder Verkehrspolitik. Also gibt mal in der Befehlszeile deines intrakraniellen 1400g Rechners "cd.." ein und du wirst sehen, dass irgendwo im übergeordneten Verzeichnis neben dem Ordner "Verkehrspolitik" auch noch die Ordner "Familienpolitik", "Gesellschaftspolitik", "Bildungspolitik", "Wirtschaftspolitk", "Verteidigungspolitik", "Gesundheitspolitik", "Außenpolitik", "Innenpolitik" und viele mehr existieren! ;-)
Mit freundlichen Grüßen, der Fahrgast
Ironman
Beiträge: 153
Registriert: Mi Feb 25, 2009 21:18

Beitrag von Ironman »

Alles Bereiche, neben denen die (Schienen-)Verkehrspolitik sehr gut leben konnte.
Nur wenn innerhalb der Verkehrspolitik die Investitionen höchst einseitig (Straßen, höchstrangiges Schienenverkehrsnetz bzw. politisch motivierte, zweifelhafte Projekte) getätigt werden, läuft einiges falsch.
Weinviertel - Bahnviertel
Antworten