Ostitalien: Friaul will neue Bahnverbindungen nach Kärnten
Ostitalien: Friaul will neue Bahnverbindungen nach Kärnten
Die Region Friaul Julisch Venetien testet neue Bahnverbindungen nach Kärnten. Mögliche Beteiligte am EU-Projekt sind das Land Kärnten, die ÖBB und die Gesellschaft VGL-Verkehrsverbund.
http://www.industriemagazin.net/home/ar ... sletter_ta
Die Region Friaul Julisch Venetien hat am Donnerstag den 4. Jänner(? Feber!) einen Plan verabschiedet, mit dem neue Zugsverbindungen nach Kärnten getestet werden sollen. Am EU-Projekt sollen sich das Land Kärnten, sowie die ÖBB und die Gesellschaft VGL-Verkehrsverbund beteiligen. Ziel ist es, neue ZUgsverbindungen zwischen Udine und Villach zu testen.
Verlängerung der Strecke
Sollten die Resultate positiv sein, könnte die Züge bis nach Villach verlängert werden. Das Projekt wird mit einer Millionen Euro finanziert. "Obwohl die Bahnlinie Udine-Villach nicht nur im Warentransport großes Interesse und Potenzial hat, ist der Zugsverkehr für Passagiere schrittweise reduziert worden. Heute gibt es tagsüber keine Personenzüge auf dieser gut ausgebauten Eisenbahn", erklärte das für Transportfragen zuständige Mitglied des regionalen Ausschusses Friauls, Riccardo Riccardi. (APA/red)
Dtto:
http://derstandard.at/1263706790981/Fri ... ten-testen
http://www.industriemagazin.net/home/ar ... sletter_ta
Die Region Friaul Julisch Venetien hat am Donnerstag den 4. Jänner(? Feber!) einen Plan verabschiedet, mit dem neue Zugsverbindungen nach Kärnten getestet werden sollen. Am EU-Projekt sollen sich das Land Kärnten, sowie die ÖBB und die Gesellschaft VGL-Verkehrsverbund beteiligen. Ziel ist es, neue ZUgsverbindungen zwischen Udine und Villach zu testen.
Verlängerung der Strecke
Sollten die Resultate positiv sein, könnte die Züge bis nach Villach verlängert werden. Das Projekt wird mit einer Millionen Euro finanziert. "Obwohl die Bahnlinie Udine-Villach nicht nur im Warentransport großes Interesse und Potenzial hat, ist der Zugsverkehr für Passagiere schrittweise reduziert worden. Heute gibt es tagsüber keine Personenzüge auf dieser gut ausgebauten Eisenbahn", erklärte das für Transportfragen zuständige Mitglied des regionalen Ausschusses Friauls, Riccardo Riccardi. (APA/red)
Dtto:
http://derstandard.at/1263706790981/Fri ... ten-testen
- taktverkehr
- Beiträge: 321
- Registriert: Mi Feb 27, 2008 17:42
- Wohnort: am Bahnhof
- Kontaktdaten:
Du weißt anscheined nicht, wie viele Italiener an Wochenenden nach Villach kommen um einzukaufen, oder einfach nur in Villach zu sein. So wie die Österreicher vor 20 Jahren in Tarvis oder Udine. Eine attraktive Zugverbindung zwischen Villach un Tarvis (mit Anschluss aus/nach Udine) oder direkt nach Udine wäre auf jeden Fall sinnvoll53er hat geschrieben:Servus 5046-01,
und wer sollte auf der Pontebbana irgendwohin fahren wollen?
Thörl-Maglern - kein Bf mehr (geschweige der berühmte Markt)
Ugovizza, Pontebba - wo sich Fuchs u. Hase gute Nacht sagen,
Carnia - wo sich auch marktmässig nichts mehr tut usw. usf.
Lg der 53er
Fahrgäste sind auch nur Menschen
Ein Hallo an den Taktverkehr,
komme zwar ein paar mal im Jahr in diese Gegend, aber dass gar so viele Italiener in Villach sind wäre mir noch nicht aufgefallen. Meistens sehe ich Die "A"s Richtung Süden düsen u. kaum "I"s nach Norden.
Aber vielleicht bin ich ja nur zur falschen Zeit am falschen Ort.
Lg der 53er
komme zwar ein paar mal im Jahr in diese Gegend, aber dass gar so viele Italiener in Villach sind wäre mir noch nicht aufgefallen. Meistens sehe ich Die "A"s Richtung Süden düsen u. kaum "I"s nach Norden.
Aber vielleicht bin ich ja nur zur falschen Zeit am falschen Ort.

Lg der 53er
- taktverkehr
- Beiträge: 321
- Registriert: Mi Feb 27, 2008 17:42
- Wohnort: am Bahnhof
- Kontaktdaten:
Aber wenn viele "A"s nach Süden düsen, wäre ja auch eine Bahnverbindung schon sinnvoll. Auf jeden Fall gehört bzgl. öV zwischen und in diesen beiden Regionen noch viel gemacht53er hat geschrieben:Ein Hallo an den Taktverkehr,
komme zwar ein paar mal im Jahr in diese Gegend, aber dass gar so viele Italiener in Villach sind wäre mir noch nicht aufgefallen. Meistens sehe ich Die "A"s Richtung Süden düsen u. kaum "I"s nach Norden.
Aber vielleicht bin ich ja nur zur falschen Zeit am falschen Ort.![]()
Lg der 53er
Fahrgäste sind auch nur Menschen
Ja mein lieber Taktverkehr, das mit dem öV ist schon in gewisser Weise richtig, aber die "A"s fahren ja größtenteils nicht dorthin, wo Schienen hinführen - sondern eben nach Lignano, Bibione (um nur einige aufzuzählen).
Ich bin vor ca. 15 Jahren (da gabs noch mehr Zugverkehr in dieser Region) mit einem Kollegen per Zug nach Lignano gefahren. War mehr als abenteuerlich bis wir in Latisana angekommen sind. Und dann weiter mit dem Autobus bis Lignano. Einmal u. nie wieder!!!!
Lg der 53er
Ich bin vor ca. 15 Jahren (da gabs noch mehr Zugverkehr in dieser Region) mit einem Kollegen per Zug nach Lignano gefahren. War mehr als abenteuerlich bis wir in Latisana angekommen sind. Und dann weiter mit dem Autobus bis Lignano. Einmal u. nie wieder!!!!
Lg der 53er
- taktverkehr
- Beiträge: 321
- Registriert: Mi Feb 27, 2008 17:42
- Wohnort: am Bahnhof
- Kontaktdaten: