Hilfe für Griechenland mit Privatisierungen verbunden

Small Talk & Themen welche nicht in die anderen Foren passen
Antworten
5046-01

Hilfe für Griechenland mit Privatisierungen verbunden

Beitrag von 5046-01 »

Die Hilfe für das de facto bankrotte Griechenland

Mit Privatbeteiligung

Im Gegenzug machen Währungsfonds und Euro-Länder das 110-Milliarden-Hilfspaket frei. Auch ein Hilfsfonds für die griechischen Banken soll kommen. In Deutschland und Frankreich zeichnet sich auch eine Beteiligung privater Unternehmen an dem Rettungspaket ab. Die Finanzminister der Eurozone haben sich auf das milliardenschwere Finanzpaket mittlerweile geeinigt.

Mit dem Paket soll in den kommenden drei Jahren der drohenden Staatsbankrott abgewendet werden. Dies teilte Luxemburgs Premierminister Jean-Claude Juncker am Sonntag in Brüssel nach Beratungen der Finanzminister der 16 Euro-Staaten offiziell mit. 80 Milliarden Euro werden von den Staaten der Euro-Zone, der Rest vom Internationalen Währungsfonds (IWF) aufgebracht. 30 Milliarden Euro sind für dieses Jahr vorgesehen. Die ersten Beträge sollen vor dem 19. Mai ausbezahlt werden, wenn griechische Schulden fällig werden. Auch der deutsche Finanzminister Wolfgang Schäuble bestätigte den Beschluss. Die Maßnahmen seien geeignet die Stabilität in der Euro-Zone zu sichern, versicherte er im ZDF.

Die "Hilfe "für Griechenland wird wohl mit Privatisierungen verbunden sein, werden nun die OSE 8Hellenische Eisenbahn AG) durch die DB AG übernohmen?
balazsb123
Beiträge: 12
Registriert: Mi Jul 15, 2009 9:03
Wohnort: Langenzersdorf

"Hilfe"

Beitrag von balazsb123 »

"Hilfe" ist gut, es wird nur einem engen Kreis "geholfen", nämlich den Banken und Beteiligungen um den Milliardär Latsis.......dem Busenfreund von Barroso :))

Na ja, ist auch eine "Hilfe" gewissermaßen :))

Schöne Grüße: Balazs
johann_lübke
Beiträge: 4
Registriert: So Mai 16, 2010 16:46
Kontaktdaten:

Beitrag von johann_lübke »

Da geht auch definitv nicht alles mit rechten Dingen zu. Wir müssten grundlegend unser Politik System reformieren. Eigentlich müsste es bei solchen Entscheidungen zu einem Volksentscheid kommen.
Dann wird man ja sehen wie das ausgeht, vor allem mit diesen Mercedes Benz Ersatzteilen.
Zuletzt geändert von johann_lübke am So Aug 28, 2011 12:37, insgesamt 1-mal geändert.
balazsb123
Beiträge: 12
Registriert: Mi Jul 15, 2009 9:03
Wohnort: Langenzersdorf

Beitrag von balazsb123 »

Tja, so sehe ich das auch, nachdem das wieder nur ein weiterer Trick ist, um Banken mit unserem Steuergeld voll zu stopfen, diesmal ist es halt auch nicht versteckt, sondern ganz offen:))

Balazs
Antworten