Am 3.2. startete die Reise nach Usbekistan um 7.00 Uhr auf dem Bahnhof der Stadt Grebenstein mit der Straßenbahn (Regio Tram) um 7.09 ging es pünktlich los. Die drei Triebwagen waren natürlich brechend voll. Im letzten Triebwagen gab es auch nur noch Stehplätze. Im Kasseler Hbf ging es dann mit der nächsten RT weiter bis zum Fernbahnhof Wilhelmshöhe. Von Kassel Wilhelmshöhe sollte es mit dem ICE 783 eigentlich weiter bis Würzburg gehen. Bis Würzburg hatte sich die anfängliche Verspätung von 5 Minuten nun auf 15 Minuten hochgeschaukelt. Der Anschluss ICE nach Wien war allerdings planmäßig abgefahren. Der Anschluss konnte in Nürnberg erreicht werden, natürlich nicht am gleichen Bahnsteig wie in Würzburg. Der gebuchte Tisch allerdings war weg. Mit 10 Minuten Verspätung ging es ab Nürnberg weiter Richtung Wien. Der Zug wurde in Passau mit immer noch + 10 an die ÖBB übergeben. In Wien kam der Zug dann planmäßig an.
001http://www.bahnnews-austria.at/forum/files/img_0010_198.jpg0
http://www.bahnnews-austria.at/forum/fi ... 0a_173.jpg
http://www.bahnnews-austria.at/forum/fi ... 13_158.jpg
In Wien stand schon die Ersatzgarnitur für den RJ 65 nach Budapest bereit. Nach dem eintreffen des Zuges aus München war erst einmal großes Umsteigen in die bereitgestellte Garnitur angesagt. Der Grund hierfür lag in einer schadhaften Garnitur. In Budapest noch nicht richtig aus dem Zug gestiegen kamen die ersten Taxifahrer an und wollten mich ins Hotel bringen. Der zweite Fahrer war richtig lästig, er hörte einige deutsche Worte und meinte, dass es für mich schwer ist einmal in einer fremden Stadt die Adresse zu finden. Er erklärte mir dass er ganz billig mich fahren würde. Ich habe ihm dann zum Spaß mal die Adresse genannt (Hotel Baros, darauf fing er an fürchterlich zu fluchen und war schnell verschwunden. Das Hotel liegt auf der rechten Seite des Bahnhofes. Im Hotel angekommen wurde erst einmal das Zimmer im Hotel bezogen, und nach etwas essbaren Ausschau gehalten. An diesen Abend wurde eine Folge vom ZDF Traumschiff im Fernsehen gezeigt. Es war mal interessant die bekannten Schauspieler ungarisch Sprechen zu hören.
Do 4.2.
Heute Morgen stand erst mal Sightseeing in Budapest auf dem Programm. Als erstes wurde erst einmal aus dem Hotel ausgecheckt, und das Gepäck in der Gepäckaufbewahrung hinterlegt. Im Bahnhof stand dann die 1047 504 zu verführerisch herum.
http://www.bahnnews-austria.at/forum/fi ... 34_684.jpg
Mit einer Tageskarte der Metro ging es danach erst einmal zur Donau herunter.
http://www.bahnnews-austria.at/forum/fi ... 37_105.jpg
http://www.bahnnews-austria.at/forum/fi ... 42_963.jpg
http://www.bahnnews-austria.at/forum/fi ... 46_122.jpg
Im Anschluss daran ging es mit der Standseilbahn hinauf zum Burgberg. Oben angekommen fand das obligatorische Nationenraten statt. Der Hauptgewinn war eine ca. 3 sündige Führung zu je 40 €. Leider habe ich bei Lotterien immer Pech, das heißt ich habe dankend abgelehnt. Ich habe den Burgberg auf eigene Faust erkundet.
http://www.bahnnews-austria.at/forum/fi ... 64_134.jpg
http://www.bahnnews-austria.at/forum/fi ... 70_195.jpg
http://www.bahnnews-austria.at/forum/fi ... 79_209.jpg
http://www.bahnnews-austria.at/forum/fi ... 81_838.jpg
http://www.bahnnews-austria.at/forum/fi ... 82_164.jpg
http://www.bahnnews-austria.at/forum/fi ... 94_829.jpg
Am ende taten mir die Füße weh. Die knapp 2 Stunden haben da voll gereicht. An der Bergstation angekommen stellte ich fest, dass der Fremdenführer immer noch seine Kundschaft sucht. Die 3 Stunden schrecken eben im Winter ab. Mit der Metro ging es danach zum Bahnhof Nyugati.
http://www.bahnnews-austria.at/forum/fi ... 95_134.jpg
http://www.bahnnews-austria.at/forum/fi ... 96_185.jpg
In der Nähe vom Bahnhof war ein guter Italiener: das Mittagessen war wirklich lecker. Leider war das Eisenbahnmuseum geschlossen. Für eine ausführliche weiter Stadtbesichtigung hatte ich keine Meinung mehr, also wurde die Besichtigung mit der Straßenbahn fortgesetzt. Bei der Markthalle war natürlich ein wenig Zeit für einen kurzen Stopp.
http://www.bahnnews-austria.at/forum/fi ... 14_344.jpg
Gegen 17.00 hieß es sich auf die Socken machen um, noch mal beim Schotten eine Kleinigkeit zu essen, das Gepäck aus der Gepäckaufbewahrung zu holen.
Dies war der erste Teil, in den nächsten Teilen geht es über Moskau, Saratov, Taschkent, Buchara, Samarkand, Taschkent. Der Rückweg erfolgte wieder über Istanbul, Ankara, Bukarest und Wien
RB Usbekistan Teil 1
RB Usbekistan Teil 1
- Dateianhänge
-
- 1116 216 mit RJ 65
- IMG_0010.JPG (105.67 KiB) 7822 mal betrachtet
-
- 411 053 hatte am 3.2. die Aufgabe ICE 23 nach Wien Westbahnhof zu bringen
- IMG_0010a.JPG (69.8 KiB) 7822 mal betrachtet
-
- 1144 267 mit REX 1628 in Wien Westbahnhof
- IMG_0013.JPG (86.4 KiB) 7822 mal betrachtet
-
- 1116 504 und V 43 2317 im Bahnhof Budapest Keleti
- IMG_0034.JPG (61.97 KiB) 7822 mal betrachtet
-
- Das ungarische Parlament
- IMG_0037.JPG (49.02 KiB) 7822 mal betrachtet
-
- IMG_0042.JPG (86.48 KiB) 7822 mal betrachtet
-
- IMG_0046.JPG (93.38 KiB) 7822 mal betrachtet
-
- IMG_0064.JPG (94.41 KiB) 7822 mal betrachtet
-
- IMG_0070.JPG (94.74 KiB) 7822 mal betrachtet
-
- IMG_0079.JPG (89.63 KiB) 7822 mal betrachtet
-
- IMG_0081.JPG (92.14 KiB) 7822 mal betrachtet
-
- IMG_0082.JPG (89.06 KiB) 7822 mal betrachtet
-
- IMG_0094.JPG (98.87 KiB) 7822 mal betrachtet
-
- Im Bahnhof Nyugati wurde V 43 2162 abgelichtet
- IMG_0095.JPG (99.88 KiB) 7822 mal betrachtet
-
- und V 43 1298 erwischt
- IMG_0096.JPG (98.86 KiB) 7822 mal betrachtet
-
- Die Markthallen dürfen nicht fehlen
- IMG_0114.JPG (90.46 KiB) 7822 mal betrachtet
Re: Budapest
Da hab ich jede Menge Fotos! Von drei Bahnhöfen. Wollte Ihr welche sehen, dann stelle ich sie rein?!KBS 430 hat geschrieben: Heute Morgen stand erst mal Sightseeing in Budapest auf dem Programm...

Schöne Reise die du vor hast!

mit freundlichen Grüßen
Eurocity
Eurocity