2043.05 mit zweiachsigen Spantenwagen auf der Mühlkreisbahn

Interessante Veranstaltungstermine & Sonderzüge
Antworten
Schmalspurandi

2043.05 mit zweiachsigen Spantenwagen auf der Mühlkreisbahn

Beitrag von Schmalspurandi »

Hallo,

Bild

2043.05 mit zweiachsigen Spantenwagen auf der Mühlkreisbahn am 5. September 2010 mit Nostalgiebus, Besuch des Mühlkreisbahnmuseums,....

Mehr dazu auf

http://www.muehlkreisbahn.at/veranstaltungen.htm


Liebe Grüße
Schmalspurandi
Zuletzt geändert von Schmalspurandi am So Jul 04, 2010 12:58, insgesamt 5-mal geändert.
Schmalspurandi

Beitrag von Schmalspurandi »

Hallo,

die Fahrt findet statt

Bitte an alle die noch mitfahren wollen, sich ehest baldigst anzumelden, damit wir das Rahmenprogramm wie die Fahrt zum Moldaublick, die Führungen im Mühlkreisbahnmuseum,.... besser planen können.

Liebe Grüße
Andreas
5046-01

Wird die 2043.005 im September fahren?

Beitrag von 5046-01 »

Ich las zufällig im Internet eine Anfrage an die ErlebnisBahn bezüglich der Traktionsfrage:
.. die 2043.005 ist zwar neu lackiert aber nicht fahrbereit … die können wir leider nicht nehmen .. wird aber ne schöne Lok wenn sie fertig ist … 1[/i]
Schmalspurandi

Re: Wird die 2043.005 im September fahren?

Beitrag von Schmalspurandi »

Hallo,
5046-01 hat geschrieben:Ich las zufällig im Internet eine Anfrage an die ErlebnisBahn bezüglich der Traktionsfrage:
.. die 2043.005 ist zwar neu lackiert aber nicht fahrbereit … die können wir leider nicht nehmen .. wird aber ne schöne Lok wenn sie fertig ist … 1[/i]
man soll halt nicht alles glauben!!!!!!!

Fährt heute bei der Feierlichkeit "125 Jahre Radkersburgerbahn".

Ich täte der Quelle ordentlich in den Allerwertesten treten, für soviel Blödsinn!

Siehe auch das Bild von 77.28 unter Süd- und Oststeirische Höhepunkte 1/3

Bild

Liebe Grüße
Schmalspurandi
Schmalspurandi

Beitrag von Schmalspurandi »

Hallo,

nun hat sich bei der Zusammenstellung was geändert, da die Spantenwagen Aufgrund von Umständen die nicht in unseren Bereich lagen, mussten wir heute auf Schlierenwagen mit Zierstreifen zurück greifen, da leider trotz Bemühungen meinerseits keine anderen Spantenwagen verfügbar sind. 2043.005 bleibt wie angeführt als Zuglok + zwei Schlieren in Jaffa-Lack. Siehe Bildausschnitt im Anhang!
(Quelle: Drehscheibe Online)

Liebe Grüße
Andreas
Dateianhänge
Zugzusammenstellung_05_09_2010.jpg
Zugzusammenstellung_05_09_2010.jpg (70.61 KiB) 14229 mal betrachtet
77.28
Beiträge: 285
Registriert: Sa Sep 28, 2002 14:44

Beitrag von 77.28 »

blabla
Zuletzt geändert von 77.28 am Di Jan 18, 2011 17:04, insgesamt 1-mal geändert.
posting gelöscht
1142_Max
Beiträge: 42
Registriert: So Okt 26, 2008 18:06
Wohnort: Wels

Beitrag von 1142_Max »

In Ampflwang gibt es einige alte Wagen.
Zuletzt geändert von 1142_Max am So Nov 21, 2010 14:49, insgesamt 1-mal geändert.
5046-01

AW

Beitrag von 5046-01 »

1142_Max SCHRIEB
Wenn die Wagen von der ÖGEG geliehen werden, gibt die Produktion die 2043 nicht her.

Ja genau weil sich die ÖGEG die Preise der heutigen ÖBB-Erlebnisbahn nicht mehr leisten kann, ist diese nun auf die ÖGEG nun beleidigt und die ÖGEG hatte ja vor 2 Monaten auch noch einen Sonderzug nach Drosendorf bei der Konkourenz gebucht, obwohl dass es auch in Retz einige Spantenwagen der ÖBB-Erlebnisbahn für den "Reblaus-Express" noch gibt oder wenn die Wagen von der ÖGEG geliehen werden, müsste man 400 Euro pro Wagen Miete und die LÜ von Timelkam nach Urfahr und zurück extra bezahlen, das täte nach meinen Wissen sicherlich dann mindestens 3000 Euro extra kosten!
Antworten