Das war Berlin II - Teil 5/9 (m.B.)

Videos & ausführliche Berichte vom Geschehen im In- und Ausland
Antworten
Benutzeravatar
Sybic
Beiträge: 5169
Registriert: Di Aug 20, 2002 1:20
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Das war Berlin II - Teil 5/9 (m.B.)

Beitrag von Sybic »

Der Samstag begann mit optimalen Lichtbedingungen, weshalb das Fotografieren abermals an der Knobelsdorffbrücke begonnen hat um den Lp Zügen nach Berlin-Grunewald aufzulauern. Ein während der Morgenstunden ausgedünnter Strassenverkehr gestattete das bessere Umsetzen dieses Motives zudem waren ES64F4 152 sowie 145 020 pünktlich und ohne "Rolloschaden" unterwegs. Die daneben befindliche Abstellanlage der S-Bahn war gut ausgelastet weshalb daneben laufend Garnituren der Reihen 480 und 481 fotografiert werden konnten.

Im Anschluss begab ich mich nach Berlin-Friedrichshagen zumal an der Achse nach Polen nicht nur Allfälliges sondern auch ein "Fretchen" zu erwarten war. Aufgrund der Aquisisation des privaten Evu ITL Eisenbahngesellschaft mbH durch die Französischen Staatsbahnen SNCF gelangen die französischen Mehrsystemlokomotiven der Reihe BB 437000 nun auch bis an die polnische Grenze und gewähren dadurch Aufnahmen mit internationalem Flair. Zu meinem Leidwesen zeigte sich BB 437027 jedoch etwas gegenlichtig nachdem der Zug im vorherigen Bahnof Berlin-Köpenick eine Überholung durch den Berlin Warschau Express (BWE) abwarten musste. Pausenfüller waren mit den Reihen 112 und 114 nach Frankfurt an der Oder geführte Doppelstock Wendezüge im 30 Minuten Intervall aber auch ein Autozug aus Polen, geführt von EU43 001.

Nachdem das nächst dem Bahnhof Berlin-Köpenick ansässige Einkaufszentrum über eine gute Gastronomie verfügt, wurde die Mittagspause dort verbracht und bescherte die "Nebenprodukte" 151 151 mit einem leeren Kohlezug sowie die in Diensten von ITL befindliche Mietlokomotive ES64F4 288 als Lokzug.

Obwohl sich die Sonne auch am Nachmittag von ihrer besten Seite zeigte, das reduzierte Verkehrsaufkommen war auch weiterhin deutlich zu spüren. Aus diesem Grund erledigte sich das Aufsuchen einiger interessanter Stehplätze von selbst und es wurde wieder die Wuhlheide im Bereich des ehemaligen Rangierbahnhofes beehrt. Dieser Entschluss sollte sich bezahlt machen, zwei dänische ICE Dieseltriebwagen der Reihe 605, abermals die polnische EU43 001 mit einem Autoleerzug, ein vierfacher Lokzug und der "Hangartner" mit der weitgehend neuen 185 403 konnten ebenso angetroffen werden wie die heruntergekommen im letzten Tagesicht verkehrende 140 801.

Nicht viel besser sah es bei der während des Abendprogrammes am Berliner Ostbahnhof angetroffenen 371 001 aus: Diesmal präsentierte sich die Lokomotive mit ihrer Fensterseite und offenbarte dadurch ihre von herablösender Farbe in Mitleidenschaft gezogene Lokfront:
Dateianhänge
©371 001 Berlin Ostbahnhof 05_06_2010 (5).jpg
©371 001 Berlin Ostbahnhof 05_06_2010 (5).jpg (49.73 KiB) 7846 mal betrachtet
©140 801 Berlin Wuhlheide 05_06_2010 (2).jpg
©140 801 Berlin Wuhlheide 05_06_2010 (2).jpg (36.35 KiB) 7846 mal betrachtet
©185 403 Berlin Wuhlheide 05_06_2010.jpg
©185 403 Berlin Wuhlheide 05_06_2010.jpg (41.97 KiB) 7846 mal betrachtet
©EU43 001 Berlin Wuhlheide 05_06_2010 (2).jpg
©EU43 001 Berlin Wuhlheide 05_06_2010 (2).jpg (45.16 KiB) 7846 mal betrachtet
©605 020 605 007 Berlin Wuhlheide 05_06_2010 (1).jpg
©605 020 605 007 Berlin Wuhlheide 05_06_2010 (1).jpg (42.78 KiB) 7846 mal betrachtet
©155 175 Berlin Wuhlheide 05_06_2010.jpg
©155 175 Berlin Wuhlheide 05_06_2010.jpg (40.28 KiB) 7846 mal betrachtet
©145 CL 031 145 CL 202 Berlin Wuhlheide 05_06_2010 (2).jpg
©145 CL 031 145 CL 202 Berlin Wuhlheide 05_06_2010 (2).jpg (42.07 KiB) 7846 mal betrachtet
©145 063 Berlin Wuhlheide 05_06_2010 (1).jpg
©145 063 Berlin Wuhlheide 05_06_2010 (1).jpg (42.06 KiB) 7846 mal betrachtet
©143 848 WN Berlin Wuhlheide 05_06_2010.jpg
©143 848 WN Berlin Wuhlheide 05_06_2010.jpg (43 KiB) 7846 mal betrachtet
©143 254 WZ Berlin Wuhlheide 05_06_2010.jpg
©143 254 WZ Berlin Wuhlheide 05_06_2010.jpg (45.39 KiB) 7846 mal betrachtet
©114 014 143 360 114 016 143 333 Berlin Wuhlheide 05_06_2010 (1).jpg
©114 014 143 360 114 016 143 333 Berlin Wuhlheide 05_06_2010 (1).jpg (46.79 KiB) 7846 mal betrachtet
©ES64F4 288 Berlin Köpenick 05_06_2010 (2).jpg
©ES64F4 288 Berlin Köpenick 05_06_2010 (2).jpg (82.02 KiB) 7846 mal betrachtet
©151 151 Berlin Köpenick 05_06_2010.jpg
©151 151 Berlin Köpenick 05_06_2010.jpg (53 KiB) 7846 mal betrachtet
©437 027 Berlin Friedrichshagen 05_06_2010 (2).jpg
©437 027 Berlin Friedrichshagen 05_06_2010 (2).jpg (53.71 KiB) 7846 mal betrachtet
©186 241 Berlin Friedrichshagen 05_06_2010.jpg
©186 241 Berlin Friedrichshagen 05_06_2010.jpg (57.83 KiB) 7846 mal betrachtet
©112 110 WZ Berlin Friedrichshagen 05_06_2010.jpg
©112 110 WZ Berlin Friedrichshagen 05_06_2010.jpg (49.05 KiB) 7846 mal betrachtet
©481 xxx Berlin Knobelsdorffbrücke 05_06_2010 (1).jpg
©481 xxx Berlin Knobelsdorffbrücke 05_06_2010 (1).jpg (61.17 KiB) 7846 mal betrachtet
©ES64F4 152 Berlin Knobelsdorffbrücke 05_06_2010.jpg
©ES64F4 152 Berlin Knobelsdorffbrücke 05_06_2010.jpg (65.62 KiB) 7846 mal betrachtet
©145 020 Berlin Knobelsdorffbrücke 05_06_2010.jpg
©145 020 Berlin Knobelsdorffbrücke 05_06_2010.jpg (65.01 KiB) 7846 mal betrachtet
Bahnnews-Austria: Interessante Nachrichten aus der Welt der Eisenbahn!
Antworten