Sonderzüge am 5. Dezember 2010 abgesagt

Interessante Veranstaltungstermine & Sonderzüge
Antworten
5046-01

Sonderzüge am 5. Dezember 2010 abgesagt

Beitrag von 5046-01 »

Die ÖRBG musste leder die Sonderzüge im Dezember 2010 auf der Kaltenleutgebner Bahn abgesagen, den ohne der Unterstützung eines anderen Vereines, wäre es mir ohne einen grosen finanziellen Verlust nicht möglich!

Ich möchte mich nun lieber auf eine Gerenalversammung oder Auflösung des Vereines ÖRBG konzentrieren, bei endgültiger Auflösung des Vereines ÖRBG, würde ich nur für die Nostalgiezüge zumindest auf der Kaltenleutgebner Bahn einen Nachfolge-Verein gründen

Ich habe mit einen anderen Verein für die Sonderzüge auf der Kaltenleutgebner Bahn derzeit leider zu grose Meinungsverschieden- heiten, deser wollte Gratis.Sonderzüge am 5. Dezember 2010 mit einen neuen Stadler-GKB-TW 5063 machen aber dies hätte uns über 4000 Euro gekostet, ich wolte dagegen mut einen billigeren und älteren Dieseltriebwagen die Sonderzüge im Dezember 2010 auf der Kaltenleutgebner Bahn machen

Es sind nun Sonderzüge im Jahre 2011 geplant aber nicht mit der ÖBB-Erlebnisbahn und weitere Infos folgen noch
Zuletzt geändert von 5046-01 am So Nov 07, 2010 15:23, insgesamt 6-mal geändert.
MichaelK
Beiträge: 430
Registriert: Do Jul 31, 2003 22:03

Beitrag von MichaelK »

Mit welchen Tfz soll gefarhen werden? 5145?
5046.15

Beitrag von 5046.15 »

Es ist schön zu sehen das nun auch Dieselsonderfahrten immer mehr auf Interesse stoßen.
Stromabnehmer
Beiträge: 118
Registriert: Fr Jan 22, 2010 20:41
Wohnort: Wien

Beitrag von Stromabnehmer »

MichaelK hat geschrieben:Mit welchen Tfz soll gefarhen werden? 5145?
Der ist aber noch länger in der Werkstätte, das wird sich nicht ausgehen bis 7. November.
Zuletzt geändert von Stromabnehmer am Fr Aug 20, 2010 12:58, insgesamt 1-mal geändert.
1670er
Beiträge: 268
Registriert: Fr Nov 24, 2006 16:52

Beitrag von 1670er »

Stromabnehmer hat geschrieben:
MichaelK hat geschrieben:Mit welchen Tfz soll gefarhen werden? 5145?
Der ist aber noch länger in Werkstätte, das wird sich nicht ausgehen bis 7. November.
Und nicht nur der...

Im Moment fallen mir nur die 2X43 als betriebsfähig ein, selbst alle drei 2050 sollen ja inzwischen wegen diverser offenen Arbeiten abgestellt sein.
5046-01

AW

Beitrag von 5046-01 »

MichaelK hat folgendes geschrieben::
Mit welchen Tfz soll gefarhen werden? 5145?

Stromabnehmer hat folgendes geschrieben::
Der ist aber noch länger in Werkstätte, das wird sich nicht ausgehen bis 7. November.
Es wird diesemal eine Überaschung sein!
5046-01

Beitrag von 5046-01 »

Nach langer Zeit wolte die ÖRBG (Österreichische Regionalbahn-Gesellschaft) im Zusammenarbiet mit einem neuen Verein wieder einige Sonderzüge aud der Kaltenleutgebnerbahn nach Waldmühle,veranstalten, welcher aber von Sonderzügen nicht so sehr begeistert ist und ich mit mit denen derzeit leider zuteifst zerstritten, mid den Obman gibt es derzeitkeinen Kontakt mehr, emnächstb wird entschieden ob die ÖRBG (Österreichische Regionalbahn-Gesellschaft), diese auf der Kaltenleutgebnerbahn nun wieder ohne diesem neuen Verein, der Verein ÖRBG (Österreichische Regionalbahn-Gesellschaft) wird demnächst sich neu bilden und wir hoffen auf neue MItglieder, danach soll es noch heuer wieder zu einer Gerenalversammlung konmmen

Unsere Sonderzüge sollen nun am 5. oder 12. Dezember 2010 fashren1
Markus1099
Beiträge: 742
Registriert: Fr Sep 27, 2002 23:18
Wohnort: Korneuburg

Beitrag von Markus1099 »

und ich mit mit denen derzeit leider zuteifst zerstritten
Ist ja nicht der Erste Verein, der sooooooooooooooooo böse zu dir ist! ;) :lol: ;)

Markus1099
5046-01

Beitrag von 5046-01 »

Ist ja nicht der Erste Verein, der sooooooooooooooooo böse zu dir ist!
Das ist zwar nicht der Erste Verein, der böse zu dir ist!

Aber in der ÖRBG konnte ich früher es unbürolkratisch, ohne irgenweche bei der organistation von Sonderfahrten sowieeo eher ahnnungslosen Obmann des anderen Vereines noch vorher noch fragen zu müssen, ich wurde von User Striomabnehmer früher öfters gefragt, ob ich mal ieder ein Sonderzug mache dann fragte ich mehrmls bei einen Sonderfahrtenbüro nach, dann sagte mir der User Stromabnehmer, dass der Obmann des anderen Vereines, dass er nun doch keine Sonderfahrten haben möchte und so war es imer wieder, es drehte sich für mich wie im Kreis, das war schon vor den 11. 7. so, weshalb es auch einer der Gründe war, das ich im Juli mal durchgedreth hatte
Der Obmann des anderen Vereines tut auch meine eMails ignorieren und nun habe ich es satt Aber sooooooooooooooooo böse waren zu mir eher andere Vereine, wie etwas die Jagsaft-Tram
5046-01

Beitrag von 5046-01 »

Leider dürften die Sonderzüge auch am 5. Dezember 2010 auf der Kaltenleutgebner Bahn fraglich sein, da der Obmann des anderen Vereines einerseits lieber Züge haben die aber zu viel Geld kosten würden und der anderer Verein habt aber kaum ein Geld dafür!
5046-01

6 März 2011 Sonderzug nach Waldmühle

Beitrag von 5046-01 »

Obwohl dass am 6 März 2011 auch ein anderer Sonderzug fährt, möchte ich voraussichtlich auch am 6 März 2011 wieder einen Sonderzug nach Waldmühle machen und zwar bei der Konkurenz!
5046-01

Absage Sonderfahrten am 6 März 2011

Beitrag von 5046-01 »

Ich wollte am 6 März 2011 wieder einen Sonderzug nach Waldmühle machen und und musste diesen aus viele Gründen absagen,wegen organistatorische und finanzielle Gründe,
Leider waren auch die Sonderzüge am 5. Dezember 2010 auf der Kaltenleutgebner Bahn abgesagt worden, da der Obmann des anderen Vereines einerseits lieber Züge haben die aber zu viel Geld kosten würden und der anderer Verein habt aber selbst kaum ein Geld dafür aber nächster Ersatz-Termin wäre nun voraussichtlich am Ostermontag 2011!
Bahnhof-Halbenrain
Beiträge: 199
Registriert: Do Dez 09, 2010 10:46
Wohnort: Halbenrain

Beitrag von Bahnhof-Halbenrain »

Ist ja auch nicht extra unproblematisch einen Sonderzug zu organisieren!
Ich würd ihn aber unbedingt nur dann ausschreiben, wenn er auch sicher gehfahren werden kann, denn die ständigen Ankündigungen und darauffolgenden Absagen wirken eher unseriös auf mich.
Ist aber nur meine Meinung!

Bahnhof-Halbenrain
52.4984
Beiträge: 189
Registriert: Sa Apr 12, 2008 13:23
Wohnort: Steiermark

Beitrag von 52.4984 »

Bahnhof-Halbenrain hat geschrieben:Ist ja auch nicht extra unproblematisch einen Sonderzug zu organisieren!
Ich würd ihn aber unbedingt nur dann ausschreiben, wenn er auch sicher gehfahren werden kann, denn die ständigen Ankündigungen und darauffolgenden Absagen wirken eher unseriös auf mich.
Ist aber nur meine Meinung!

Bahnhof-Halbenrain
Vollste Zustimmung! :!:
lg
52.4984
5046-01

aw

Beitrag von 5046-01 »

Früher war es leichter und billiger einen Sonderzug zu organisieren!
Antworten