5063 002 und 5063 003 nach Graz überstellt (m.B.)
- BNA-Informant
- Beiträge: 803
- Registriert: Di Aug 20, 2002 0:23
Die Antwort
07.09.2010:
08.09.2010:
09.09.2010:
10.09.2010:
Im Zeitraum von ca. 08.00 Uhr bis ca. 16.30 Uhr):
Probefahrten (Bremsversuche, ca. 5 - 10 Min. FZÜ je Probefahrt) Strecke Amstetten - St.Peter-Seitenstetten (Strecke und Streckengleis
wahlweise)
je nach Zuglage und im Einvernehmen Fahrtleiter - beteiligte Fdl - Dispo unter Verwendung des Zugnummernkontingentes SPROB 97730 - 97759
Ams - Sp: Muster 9039 (Heft 102)
Sp - Ams: Muster 9030 (Heft 102)
Die Eingabe der verwendeten Trassen (Sonderzugnummernkontingent) in die LDZ erfolgt durch die zuständigen Ergänzungsbahnhöfe.
Nach Beendigung der Messfahrten, Hinterstellung im PR-Stp Ams (Gl 813) für Messprogramm Folgetag.
Zugbildung: 1 x VT GTW 2-2/8 (9581 5063 001-9, 3teilig)
VT-Stellung: regelt Besteller
Tfzf-Stellung: regeln beteiligte PR-LEL (2x Tfzf)
Qualitätsstufe: 3
Last: ca. 108t/56m/3teilig
Zugart: nP
Vmax: 140 km/h
08.09.2010:
09.09.2010:
10.09.2010:
Im Zeitraum von ca. 08.00 Uhr bis ca. 16.30 Uhr):
Probefahrten (Bremsversuche, ca. 5 - 10 Min. FZÜ je Probefahrt) Strecke Amstetten - St.Peter-Seitenstetten (Strecke und Streckengleis
wahlweise)
je nach Zuglage und im Einvernehmen Fahrtleiter - beteiligte Fdl - Dispo unter Verwendung des Zugnummernkontingentes SPROB 97730 - 97759
Ams - Sp: Muster 9039 (Heft 102)
Sp - Ams: Muster 9030 (Heft 102)
Die Eingabe der verwendeten Trassen (Sonderzugnummernkontingent) in die LDZ erfolgt durch die zuständigen Ergänzungsbahnhöfe.
Nach Beendigung der Messfahrten, Hinterstellung im PR-Stp Ams (Gl 813) für Messprogramm Folgetag.
Zugbildung: 1 x VT GTW 2-2/8 (9581 5063 001-9, 3teilig)
VT-Stellung: regelt Besteller
Tfzf-Stellung: regeln beteiligte PR-LEL (2x Tfzf)
Qualitätsstufe: 3
Last: ca. 108t/56m/3teilig
Zugart: nP
Vmax: 140 km/h
BNA Informant: Informationen aus erster Hand!
Einzuleiten sind:Yakult hat geschrieben:02 ist jetzt in Mürz. Scheint so als ob Testfahrten für den Semmering angekündigt seien. Hat jemand eine Ahnung in welchem Zeitraum die stattfinden?
10.09.2010:
Überstellfahrt:
SLP 97652 Strecke Kd - M
Kd - M : Muster 1326 (Heft 502)
Richtzeiten:
Besonderheiten
Kd ab/08.40
M an/09.00
Messfahrten Strecke St. Michael - Rottenmann - St.Michael
(Vorgesehen sind 5 Zugspaare bis Vmax 150 km/h)
St. Michael - Rottenmann
M - Rm: Muster 9525 (Heft 640)
SPROB 97654 M ab/09.05 – Rm an/09.35
SPROB 97656 M ab/10.45 – Rm an/11.15
SPROB 97658 M ab/12.30 – Rm an/13.00
Rottenmann – St. Michael
Rm - M: Muster 9526 (Heft 640)
SPROB 97655 Rm ab/10.00 – M an/10.35
SPROB 97657 Rm ab/11.40 – M an/12.10
SPROB 97659 Rm ab/13.15 – M an/13.45
Die gem. DV V3 zuständigen Bahnhöfe verständigen
die Messfahrten (SPROB 97654 bis 97659) von der Zugart nP
Nach Beendigung der Messfahrten,
Überstellfahrt:
SLP 97660 Strecke: M – Leb - Bm – Mz – (PR-Stp Mz)
M - Bm: Muster 1326 (Heft 502)
Bm - Mz: Muster 1328 (Heft 502)
Richtzeiten:
M ab/14.00
Mz an/15.05
Hinterstellung im PR-Stp Mz für Fortsetzung Messprogramm am 13.09.2010
(wird mit gesonderter Faplo geregelt).
Zugbildung: 1 x VT GTW 2-2/8 (9581 5063 xxx-x, 3teilig)
VT-Stellung: regelt Besteller
Tfzf-Stellung: erforderliches Tfzf-Personal (2x Tfzf)
regeln beteiligte PR-LEL
Qualitätsstufe: 3
Last: ca. 108t/56m/3teilig
Zugart: nP
V-max: bis 150 km/h bei Messfahrten
13.09.2010:
Überstellfahrt:
SLP 97610 Strecke: (PR-Stp) – Mz - Sem
Mz – Sem: Muster 1274 (Heft 802)
Richtzeiten:
Mz ab/10.20
Sem 10.35/an
Im Anschluss bis ca. 17.00 Uhr
Messfahrten Strecke Semmering – Gloggnitz
(vorgesehen sind 4 Zugspaare)
je nach Zuglage und im Einvernehmen Fahrtleiter – beteiligte Fdl – Dispo
unter Verwendung des Zugnummernkontingentes SPROB 97611 bis 97620
Sem – Glo: Muster 1274 (Heft 802)
Glo – Sem: Muster 1275 (Heft 802)
Die Eingabe der verwendeten Trassen (Sonderzugnummernkontingent)
in die LDZ erfolgt durch die zuständigen Ergänzungsbahnhöfe.
Nach Beendigung der Messfahrten,
Überstellfahrt:
SLP 97622 Strecke Sem – Glo – Nb – (PR-Stp)
Sem - Nb: Muster 1274 (Heft 802)
Richtzeiten:
Sem ab/17.15
Nb 18.05/an
Hinterstellung im PR-Stp Nb für Messfahrten Folgetag.
----------------------------------------------------------------------------
14.09.2010:
16.09.2010:
Messfahrten:
SPROB 97623 Strecke (PR-Stp) - Nb – Ap – Fd - Feg
Nb - Feg: Muster 3019 (Heft 430)
Richtzeiten:
Besonderheiten
Nb ab/08.44
Ptt 08.57/09.05
Ap 09.22/09.28
Fd 09.50/09.51
Har 10.22/10.26
Feg an/11.24, wenden
SPROB 97624 Strecke Feg – Fd – Ap - Nb
Feg - Nb: Muster 3018 (Heft 430)
Richtzeiten:
Besonderheiten
Feg ab/11.35
Fue 12.03/12.08
Rv 13.01/13.12
Fd 13.21/13.22
Ap d/13.45
Sgk 13.54/14.06
Kw 14.17/14.43
Nb an/14.49, wenden
SPROB 97625 Strecke Nb – Ap – Fd – Feg - G
Nb - Feg: Muster 3019 (Heft 430)
Feg – G: Muster 3033 (Heft 460)
Richtzeiten:
Besonderheiten
Nb ab/15.28
Ptt 15.38/15.45
Ap d/15.58
Fd 16.20/16.21
Gd 16.38/16.41
Sou 17.34/17.45
Feg 18.04/18.23
Fb 18.31/18.34
Stu 18.41/19.04
Gld 19.12/20.00
Mes 20.18/20.22
G an/20.31, Übergabe an GKB
----------------------------------------------------------------------------------
15.09.2010:
Messfahrten:
SPROB 97626 G – Gld - Feg
G - Feg: Muster 3032 (Heft 460)
Richtzeiten:
Besonderheiten
G ab/08.35, Übernahme von GKB
Mes 08.43/08.46
Lah 08.56/08.59
Fb 09.21/09.31
Feg an/09.40, wenden
SPROB 97627 Strecke Feg – Gld - G
Feg – G: Muster 3033 (Heft 460)
Richtzeiten:
Besonderheiten
Feg ab/09.45
Stu 10.00/10.04
Lah 10.20/10.32
G an/10.50, wenden
SPROB 97628 G – Gld – Feg – Fd – Ap – Nb – (PR-Stp)
G - Feg: Muster 3032 (Heft 460)
Feg - Nb: Muster 3018 (Heft 430)
Richtzeiten:
Besonderheiten
G ab/10.55
Mes 11.04/11.08
Lah 11.18/11.36
Gld 11.45/11.55
Fb 12.09/12.22
Feg 12.30/12.37
Har 13.34/13.36
Fd 14.05/14.10
Auz 14.26/14.37
Ap d/14.45
Sgk 14.55/15.07
Ses 15.10/15.14
Ela 15.19/15.24
Nb 15.32/an
Hinterstellung im PR-Stp Nb für Messfahrten Folgetag.
Zugbildung: 1 x VT GTW 2-2/8 (9581 5063 xxx-x, 3teilig)
VT-Stellung: regelt Besteller
Tfzf-Stellung: erforderliches Tfzf-Personal (2x Tfzf)
regeln beteiligte PR-LEL
Qualitätsstufe: 3
Last: ca. 108t/56m/3teilig
Zugart: nP
Meine persönliches Unwort: MOBILITÄTSEINGESCHRÄNKT