Die ÖBB (GB Infrastruktur) hat in der Wiener Zeitung Bauarbeiten zur Begradigung der Krimmler Bahn ausgeschrieben. Weiß jemand genaueres über den aktuellen Stand der Verhandlungen über den zukünftigen Betrieb der Krimmler Bahn?
Wird es eine eigene Gesellschaft unter Beteiligung des Landes Salzburg geben?
Wird der Betrieb ausgeschrieben?
Westbahner
Begradigung Krimmler Bahn
Sehr umfangreich sind die Bauarbeiten aber nicht – genau 400 m.
Die Daten des Vergabeverfahrens:
Erd- und Unterbauarbeiten, Bauvorhaben LV 7.2 (Linienbegradigung), Streckenerneuerung km 7.120 - km 7.520, ÖBB-Strecke Zell am See - Krimml.
Erd- und Unterbauarbeiten einschließlich Nebenarbeiten - Errichtung von Verrohrungen, geringfügigen Asphaltierungsarbeiten, udgl. - im Zuge von Gleis- und Oberbauarbeiten.
Auftragsdauer bzw. Fristen für die Durchführung des Auftrages Beginn: 13.10.2003 Ende: 05.12.2003
LG
astride
Die Daten des Vergabeverfahrens:
Erd- und Unterbauarbeiten, Bauvorhaben LV 7.2 (Linienbegradigung), Streckenerneuerung km 7.120 - km 7.520, ÖBB-Strecke Zell am See - Krimml.
Erd- und Unterbauarbeiten einschließlich Nebenarbeiten - Errichtung von Verrohrungen, geringfügigen Asphaltierungsarbeiten, udgl. - im Zuge von Gleis- und Oberbauarbeiten.
Auftragsdauer bzw. Fristen für die Durchführung des Auftrages Beginn: 13.10.2003 Ende: 05.12.2003
LG
astride
Das blöde an solchen Einstellungen ist, dass die Politiker mitreden.
Ich erinnere mich nur an die Einstellung der Strassenbahnlinie 360 von Wien nach Mödling, an der kurz zuvor umfangreiche Baumaßnahmen durchgeführt wurden.
Leider wehrt sich niemand gegen solche kurzsichtigen Entscheidungsträger, die nur eine Beschäftigungspolitik vertreten, oder die großen Erfolge an ihren Einsparungen messen.
max
Ich erinnere mich nur an die Einstellung der Strassenbahnlinie 360 von Wien nach Mödling, an der kurz zuvor umfangreiche Baumaßnahmen durchgeführt wurden.
Leider wehrt sich niemand gegen solche kurzsichtigen Entscheidungsträger, die nur eine Beschäftigungspolitik vertreten, oder die großen Erfolge an ihren Einsparungen messen.
max