Um den Begriff Höhepunkte etwas einzuschränken habe ich die für mich eindrucksvollsten vier Züge des vergangenen Jahres zusammengefasst.
Natürlich ist eine 1010 mit grünen Schlieren über den Semmering auch schön, aber für mich länsgt nicht so besonders wie diese vier Züge:
Bild eins zeigt die 664 119 mit ihrem slowenischem Sonderzug kurz vor dem Scheitelpunkt der Lavanttalbahn, dem Obdacher Sattel auf steirischer Seite. Der Sound des GM-Motors an dieser Stelle war besonders geil.


Der zweite Höhepunkt des Jahres 2010 war der Jubiläumszug zum 125. Geburtstag der Radkersburgerbahn am 10.7..
Hier ein Bild des Sonderzuges kurz vor dem momentanen Endbahnhof der Radkersburgerbahn Bad Radkersburg.

Der dritte Höhepunkt war für mich als großen 4010 Freund der Kauf des 4010 009 der ÖGEG. Als die meisten die Hoffnung einer möglichen Rettung des letzten "ganzen" Triebzuges der Reihe 4010 in Österreich aufgegeben hatten, nahm sein seit Anfang 2009 trauriges Schicksal eine positive Wende.
Das Bild zeigt den mühevoll "entgraffitisierten" 4010 009 bei Au im Ennstal. Nächster betriebsmäßiger Aufenthalt Haus im Ennstal.

Der letzte Höhepunkt war am 17.10. als seit langem wieder eine Direktverbindung von Oberradkersburg (Gornja Radgona) nach Bad Radkersburg gab. Allerdings wurde dieser Zug bestehend aus dem Triebwagen 711 020 aufgrund der fehlenden Murbrücke via Luttenberg, Pragerhof und Marburg geführt. Das schlechte Wetter und eine Autopanne konnten trotzdem nicht verhindern, dass ich den Sonderzug noch kurz vor dem Bahnhof Bad Radkersburg erwischte.
